Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.476 Ergebnisse für alg antrag

Krankenversicherungspflicht nach Aufhebungsvetrag
vom 30.6.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sie bestätigte mir, dass eine Familienversicherung für mich in Frage käme, worauf ich sodann einen schriftlichen Antrag auf Familienversicherung gestellt habe, in welchem ich angegeben habe, dass ich keine laufenden Einkünfte beziehe. ... Im Monat Februar 2007 übersandte mir meine bisherige Krankenkasse einen Antrag auf freiwillige Krankenversicherung. ... Der Bezug von ALG beginnt am 08.10.2007.
Nachzahlung GEZ für Student
vom 22.2.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Sohn ist 2016 in ein Studentenzimmer nach Aachen gezogen. Zuerst hatten wir ihn mit dem zweiten Wohnsitz bedacht, dann erhielten wir jedoch die Nachricht, dass wir in Aachen eine separate Gebühr zahlen müssten, so haben wir dann das Zimmer in Aachen als seinen Erstwohnsitz angemeldet. In Aachen ist er von Mo-Do, Freitag und Wochenende dann zuhause.
Zwangsräumung droht was nun?
vom 27.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir( fast 53 und 56 J alt) werden am Freitag, dem 29.02.2008 zwangsgeräumt.Ich bin sehr krank ( körperlich behindert ) und in Folge dessen beziehe ich eine EU Rente in Höhe von 589 Euro monatlich. Dieses ist seit langer Zeit unsere einzige Einnahme. Mein Mann ist laut ärztlichen Gutachtens ebenfalls voll erwerbsgemindert.
Scheidungsverzögerung
vom 3.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Anwaltswechsel erfolgte vor 2 Jahren und seitdem ist weder im Trennungsunterhalt noch im ZGA - Anspruch eine Entscheidung gefallen, so dass ich aufgrund der Arbeitslosigkeit (Mann hat mir 2005 gekündigt) und durch Krankheit gezwungen wurde, meine Rentenversicherung aufzulösen, bevor mir ALG II bewilligt wird. ... Im April 2008 gab er der Gegenseite zu verstehen, dass er einen Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung zum Unterhalt stellt, aber es blieb nur bei der Aussprache und ansonsten wäre mir die Auflösung der Altersvorsorge erspart geblieben lt. einer erneuten Beratung durch eine 3.
Krankengeld - psychosomatische Reha
vom 11.10.2011 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wegen Burnout und Depressionen stellte ich im Februar einen Reha-Antrag, dieser wurde dann im August genehmigt und ich kam in eine psychosomatische Reha-Einrichtung, zunächst für 4 Wochen - dann verlängert auf 6 Wochen.
Lebenshaltungskosten während einer Sanktion
vom 19.1.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte Es gibt ein Beschluss/Urteil des BVerfG, welches sich unter anderem mit einem eindeutigen und kurzen Satz der Frage nach der Frage den Lebenshaltungskosten während einer Sanktion im ALG II Bezug beschäftigt.
FreizügG/EU-Nichterwerbstätige, Fehler Ausländerbehörde, Amtshaftung
vom 27.9.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine nicht-erwerbstätige EU Bürgerin reist mit ihrem einjährigen Kind (ebenfalls ausländische EU Staatsbürgerschaft) nach Deutschland ein, nimmt eine Mietwohnung und stellt Anträge auf ALG II, Kindergeld, Sozialhilfe und Unterhaltsvorschuss. ... Jedoch gibt sie im Antrag weder den Einreisezweck nach Deutschland an (alle Vorgaben im Formular bleiben unangekreuzt), noch dass sie Familienangehörige (Kind) begleiten. ... Der Bezug von öffentlichen Leistungen (ALG II, Sozialhilfe, etc.) zählt explizit nicht zu den erforderlichen eigenen Mitteln.
Sozialrecht
vom 31.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Fragen zum Sozialrecht: 1. im Jahr 2010 war ich befristet tätig und habe das dem JC auch gemeldet, woraufhin die Leistungen für den betreffenden Zeitraum eingestellt wurden, ich vom Amt also keine erhalten habe. 1 Jahr später kam dann eine Aufhebung des Bewilligungs-Bescheids sowie die Rückforderung der Leistungen für diese Zeit, die das JC jedoch gar nicht erbracht hat, denn ich habe für diesen Zeitraum keine Leistungen vom Amt erhalten! Da nicht erhaltene Leistungen auch nicht aufgehoben / zurückgefordert werden können, habe ich vorsorglich sowohl der Rückforderung, als auch der Aufhebung des Bewilligungs-Bescheids widersprochen. Daraufhin erhielt ich einen Bescheid, der besagt, dass meinem Widerspruch in vollem Umfang abgeholfen wurde.
Krank imm Ausland
vom 6.2.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, ich bin oder war bezieher von Arbeitrslosengeld 1. Während ich Arbeitslosengeld 1 bezogen habe, habe ich rechtsmäßigen Ortsabwesenheit/Urlaub bei der Arbeitsagentur beantragt und bewilligt bekommen. Vom 07.11.11 bis 27.11.11 hatte ich Urlaub in Marokko, während des Urlaubs in Marokko wurde ich am 25.11.11 erkrankt.
Anmeldung GKV durch die Arbeitsagentur
vom 10.4.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war privat krankenversichert bis zum 31.3.25. Zum 1.4. werde ich arbeitslos durch Eigenkündigung. Zum 1.5. nehme ich ein neues Arbeitsverhältnis über der Beitragsbemessungsgrenze auf.
Sozialrecht Harz 4
vom 17.8.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich stelle eine Frage für eine Freundin. Sie ist Thailänderin und lebt seit 10 Jahren in Deutschland, seit fünf Jahren von ihrem deutschen Mann geschieden. Sie ist allein erziehende Mutter einer fünfjährigen Tochter die vormittags in den Kindergarten geht.
Krankenversicherungspflicht bei Arbeitslosigkeit ohne Leistungsbezug?
vom 12.5.2010 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, als im November 2008 mein ALG 1 auslief, habe ich (z.Z. 28 Jahre, wohnhaft bei Eltern) aus moralischen Gründen kein ALG 2 beantragt und war demzufolge auch nicht über die Bundesagentur für Arbeit krankenversichert (vor der Arbeitslosigkeit war ich pflichtversichert).