Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.510 Ergebnisse für vertrag arbeitsvertrag arbeitgeber recht

Vorzeitige Kündigung eines Befristeten Minijobs wie formulieren?
vom 15.8.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Arbeitgeber mit mehr als 10 Angestellten, wovon 2 als Minijob laufen. ... Der Arbeitsvertrag enthält folgende Klauseln: " wird folgender Arbeitsvertrag abgeschlossen : § 1 Vertragsbeginn, Vertragsdauer, Tätigkeit 1. ... Der Vertrag ist beiderseits gemäß den gesetzlichen Bestimmungen kündbar. 2.
Überstunden-Vergütung
vom 15.2.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vertrag trägt die Überschrift: "BEFRISTETER ARBEITSVERTRAG FÜR ANGESTELLTE IM VERWALTUNGSBEREICH", Tätigkeit: Bezirksleiter. ... Weiter steht im Arbeitsvertrag eine 40 Std.... Dieser behauptet nun, ich hätte kein Recht, solche Zahlungen zu fordern und verweist auf eine Sonderzahlung im November 2012 i.H.v. 500,- brutto.
Muss ich das nachvertragliche Wettbewerbsverbot annehmen?
vom 10.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Passus im Arbeitsvertrag lautet: "Die XXX ist berechtigt, dem Angestellten im Falle einer Kündigung ein nachvertragliches Wettbewerbsverbot mit einer Dauer von höchstens 6 Monaten aufzuerlegen." [...] ... Muß ich, wenn ich ein Wettbewerbsverbot nicht akzeptieren will, dies gegenüber dem Arbeitgeber anzeigen, auch wenn er noch kein Wettbewerbsverbot ausgesprochen hat? Nach der Kündigung hat mein bisheriger Arbeitgeber bisher kein Wettbewerbsverbot ausgesprochen, allerdings übt er Druck auf den Kunden aus, nicht mit mir weiter zu arbeiten.
Eigenkündigung oder Gekündigt werden im Krankheitsfall
vom 12.2.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der AN erwägt nun selbst zu kündigen oder sich kündigen zu lassen (erst bis Mitte des Jahres möglich oder zum Ende, da der Vertrag nur bis dahin befristet ist.) Eigenkündigung Vorteil: - qualifiziertes abschließendes Arbeitszeugnis endet mit der Klausel :"verlässt aus eigenem Wunsch" - AN steht evtl. früher für den Arbeitsmarkt zur Verfügung Nachteil: -Arbeitslosengeldsperre, wenn trotz Attest vom Arzt das Mobbing nicht bewiesen werden kann, obwohl eine Weiterführung derTätigkeit unzumutbar ist Kündigung durch Arbeitgeber: AN kann krankheitsbedingt ordentlich gekündigt werden, wenn es sich um einen „Kleinbetrieb handelt" Vorteil: -Keine Arbeitslosengeldsperre -Abfindung im öffentlichen Dienst möglich?
Kündigung wegen Auslandsjahr und Wiedereinstellungszusage
vom 26.3.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber erwartet aber dass ich kündige, will mir im Gegenzug eine Wiedereinstellungszusage geben. ... Gibt es eine Möglichkeit, zu kündigen oder im Rahmen einen Aufhebungsvertrages an die frühere Mitarbeit im Unternehmen anzuknüfen und damit meine Rechte zu wahren, die sich aus der längeren Betriebszugehörigkeit ergeben?
Verlängerung der Probezeit - Wie ist nun die arbeitsrechtliche Situation?
vom 12.12.2005 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
/Woche) mit 6 Monaten Probezeit bei einem auf 2 Jahre befristeten Vertrag eingestellt. ... Das Unternehmen hat mit über 100 MA und sehr unterschiedlichen Dienstleistungsbereichen/Produkten sowie als junger Pionier auf einem recht neuen Markt einen großen Bedarf in punkto Marketing. ... Besteht jetzt einfach automatisch ein fester Vertrag?
Jobtitel
vom 20.11.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der neue Vertrag im nationalen Bereich verzögerte sich etwas und war dann mehrfach fehlerhaft, unter anderem auch in der Jobtitel. ... Ich unterschrieb also den Vertrag als Specialist, da ich meinen anderen Vertrag ja auch schon gekündigt hatte mit der Aussage des HR Mitarbeiters, alle Mitarbeiter werden auf den Titel Specialist kurzfristig umgestellt. ... Ich wurde gedrängt den Vertrag als Specialist zu unterschreiben, ja gedrängt, weil meine andere Stelle ja schon gekündigt war und alle Seiten wussten bescheid, was blieb mir übrig und ich fühle mich verarscht weil nach mir ein Kollege als Jr Manager eingestellt wurde.
Arbeitnehmer kündigt während 100%Kurzarbeit, wie gehts weiter?
vom 10.7.2020 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Letzte Info: mein Arbeitgeber hat für die komplette Zeit das KUG für alle Mitarbeiter, also auch für mich, auf 80% aufgestockt. ... (s. oben für uns gilt weder ein Tarif Vertrag noch wurden im AV Regelungen getroffen) Oder muss er sich durch die Routine bisher an 80% halten? ... Die Hauptfrage, auf die ich eine Antwort suche ist: wie geht es weiter nachdem ich gekündigt habe, da ich gern wissen möchte wozu ich ein Recht habe und was der Arbeitgeber machen kann/wird?
Arbeitsrecht / Mietrecht - Klinik verlangt Nachzahlungen nach Kündigung
vom 22.8.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Verschwiegenheit besteht auch hinsichtlich der Regelungen dieses Vertrags sowie solcher Angelegenheiten, die geeignet sich, dem Arbeitgeber Schaden zuzufügen oder sein Ansehen zu verletzen. ... Den Arbeitseinsatz regelt der Arbeitgeber. ... Eine Arbeitsunfähigkeit ist unverzüglich am ersten Krankheitstag vor Dienstbeginn dem Arbeitgeber anzuzeigen.
GF-Vertragsauflösung
vom 13.5.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, der Arbeitsvertrag als Geschäftsführer (GF) mit dem Unternehmen wurde gekündigt. ... Die Arbeitgeber- (AG) und Arbeitnehmer- (AN) Beiträge wurden in eine private LV einbezahlt. Der Arbeitsvertrag hat eine Kündigungsfrist von 12 Monaten.
Gilt bezüglich der Kündigungsfrist bei einer Kündigung dieses Angestellten durch mich nach §622 BGB
vom 25.9.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In seinem Arbeitsvertrag von 1996 steht unter Punkt 7: "Der Vertrag kann beiderseits mit Monatsfrist gekündigt werden". Ein neuer Arbeitsvertrag zwischen dem Angestellten und mir wurde nach der Betriebsübernahme nicht geschlossen. ... Meine Frage: Gilt bezüglich der Kündigungsfrist bei einer Kündigung dieses Angestellten durch mich nach §622 BGB Absatz 2 und muss ich 4 Monate Kündigungsfrist zum Ende eines Kalendermonats einhalten (10 Jahre Betriebszugehörigkeit) oder gilt Absatz 5, da im Arbeitsvertrag von 1996 eine Frist von 1 Monat vereinbart wurde und kein neuer Arbeitsvertrag geschlossen wurde oder gilt Absatz 2 und die Betriebszugehörigkeit gilt ab 1.1.2006 (Betriebsübernahme durch mich), auch wenn ich keinen neuen Arbeitsvertrag geschlossen habe.
Statusverlust bei Umstrukturierung
vom 27.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wurde 2007 eingestellt als allgemeiner "Berater" und so steht es auch in meinem Vertrag (und in den meisten anderen Verträgen meiner Kollegen). ... Habe ich ein Recht auf die Beibehaltung des Status Quo Personalverantwortung UND Vertrieb, auch wenn dies in der neuen Strategie explizit nicht gewünscht wird?
Muss ich mich auf flexiblere Arbeitszeiten einlassen?
vom 16.10.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo.ich arbeite seit Oktober 2008 bei der Firma (Einzelhandel) und über 3 Jahre immer von 9-15.30 Uhr,keine Samstage, da ich einen (mittlerweile 6-jährigem)Sohn habe.mein Vertrag ist jetzt unbefristet.aber es wird mir immer öfters vorgeworfen, dass es unfair ist, dass nur ich solche Arbeitszeiten habe (unser Team sind 15 Leute,nur ich bin Mutter).heute hat mir die Chefin Ultimatum gestellt:ab 1.11.
Kann ich erneut Teilzeit beantragen
vom 23.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 1.5.2007 bekam ich einen unbefristeten Arbeitsvertrag im öffentlichen Dienst. Im Vertrag ist folgender Wortlaut enthalten: ""Frau Sowieso wird ab dem 1.5.2007 als Teilzeitbeschäftigte mit einer durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 35,0 Stunden auf unbestimmte Zeit eingestellt. ... Der Arbeitgeber hat während der Probezeit (die sechs Monate betrug) einer Teilzeit zugestimmt.
Kündigung AN 2. Jahreshälfte
vom 7.6.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte meinen Arbeitsvertrag zum 15.7.18 kündigen. ... Im Arbeitsvertrag steht, es gelten die gesetzlichen Kündigungsfristen. ... Keine Klausel oder Hinweis zur anteiligen Anrechnung im Vertrag oder, dass 20 Tage gesetzlich und 10 Tage zusätzlich.
Verleumdung? - Was kann ich tun um in Ruhe gelassen zu werden?
vom 19.2.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mich im Rahmen der Arbeitssuche mit einem Vermittlungsgutschein an einen privaten Vermittler gewandt und einen Vermittlungsvertrag unterzeichnet, welcher vorsieht, dass bei einer erfolgreichen Vermittlung der Vermittler recht auf einen Vermittlungsgutschein über 2000 Euro hat. Ich habe mich auf Grund einer Stellenausschreibung bei einem Unternehmen beworben und dort einen Arbeitsvertrag unterzeichnet. ... Er hat den Inhalt meiner Nachricht einfach immer weitergeleitet an meinen Arbeitgeber.