Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.576 Ergebnisse für nachmieter mieter

Lebenslanger Kündigungsausschluss?
vom 5.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in einem 1999 durch ein Ehepaar geschlossenen Mietvertrag ist als Mietdauer angegeben: Der Vertrag beginnt am xx.xx.1999 und dauert lebenslang. Gleichzeitig ist ein Verzicht auf die Eigenbedarfskündigung des VM festgehalten. Nunmehr ist die Frau des Mieters vor einem Jahr verstorben und dem Witwer ist die Wohnung zu groß - er fühlt sich aber an den Passus "lebenslang" gebunden.
Gefahren bei Ablöse von EBK in Mietwohnung (Haftung?)
vom 15.6.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun ziehen wir in eine neue WOhnung und werden die Küche gegen Ablöse dem Nachmieter überlassen (d.h. ohne die Küche abzubauen, insbesondere E-Herd und Spüle bleibt angeschlossen). ... Konkret: Wenn der Nachmieter die Küche nutzt und er erleidet einen Wasserschaden oder ihm brennt die Wohnung ab, müssen dann wir bzw. unser Bekannter dafür haften (evtl mit der Argumentation, das Anschließen der Geräte erfolgte nicht sachgemäß)? ... Der Vermieter behauptet , wir seien für solche Schäden verantwortlich (Ich kann nur vermuten, dass er z.B. folgenden Sachverhalt meint: Im Laufe der Zeit stellt Nachmieter fest, dass Wand, an welcher EBK befestigt ist, schimmelt.
Zeitmietvertrag mit Staffel
vom 8.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. § 3 Miete (Staffelmiete) 3.1 Die monatliche Miete für die in § 1 beschriebene Wohnung beträgt für die Zeit •vom 1.5.2005 bis 31.12.2005: EUR 1.040 •vom 1.1.2006 bis 31.12.2006: EUR 1.060 •vom 1.1.2007 bis 31.12.2007: EUR 1.080 •vom 1.1.2008 bis 31.12.2008: EUR 1.100 •vom 1.1.2009 bis 31.12.2009: EUR 1.120 •vom 1.1.2010 bis 31.12.2010: EUR 1.150 Die Erhöhungen ab 1.1.2011 erfolgt um den Inflationswert des Vorvorjahres gem. ... Darf der Mieter die Privatwhg kündigen oder muß er die 4 Jahresfrist einhalten. 2. Weiterhin habe ich einen Gewerbemietvertrag über ein Büro mit dem gleichem Schema mit dem gleichen Mieter abgeschlossen.
Besenreine Übergabe einer Mietwohnung
vom 25.2.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jeder Mieter ist für die Renovierung selbst verantwortlich. ... Der Mieter übernimmt ohne Wissen arglos eine im Grunde sanierungsbedürftige Wohnung (so geschehen in unserem Fall) und gerät somit automatisch in die Verantwortung bei Übergabe der Mietsache auf eigene Kosten quasi selbst sanieren zu müssen. ... Wir haben nun zwei Fragen: 1.Müssen wir die Wände so herrichten, wie die Vermieterin es verlangen wird, nämlich dass der Nachmieter seine Tapete nur noch aufkleben muss, ohne die Wände weiter zu bearbeiten. 2.Wie weit geht dann die Sanierung; kann die Vermieterin uns eine komplette Grundsanierung aufbürden, falls sich die handwerkliche Notwendigkeit hierzu ergeben sollte.
Kündigung Gewerbemietvertrag - Mietanspruch ohne Nutzung des Ladens
vom 21.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben gesprochen mit dem Vermieter und er hat gesaht, wir sollen ein andere Mieter finden. ... Heute, 21.11.2006 haben wir ein Brief von Ihm bekommen wo er unsere Kündigung bestätigt zum 31.03.2007 und von uns 1000 Euro (die Miete von Oktober und November)verlangt. ... Wir finden so etwas unverschämmt, das der Vermieter so spät die Miete von uns verlangt ohne daß wir diesem Laden benutzt hätten und wir wollen/können nicht bezahlen.
Wohnraummietvertrag oder Gewerbe, was gilt?
vom 28.8.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachlage: Seit dem 01.09.2000 bin ich mit unbefristetem Mietvertrag Mieter einer 2-Zimmer-Erdgeschosswohnung (rechts) in einem 6-Parteien Mietshaus. ... Wir vereinbarten, daß ich einen Nachmieter für die Wohnung im DG stellen kann. ... Am 27.12.2006 hatten alle Mieter des Hauses ohne vorherige Ankündigung ein Schreiben im Briefkasten, worin uns ein Herr M. mitteilte, daß er daß Haus und Grundstück erworben hat und der neue Eigentümer ab dem 01.01.2007 sei, Miete hätten wir ab Januar auf sein Konto zu zahlen und er würde sich am 05.01.2007 persönlich bei den Mietern vorstellen.
Streichen beim Auszug + Spülmaschine Reparatur
vom 22.5.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die letzten zwei Mieter habe ich damals kennengelernt, der Herr hat die Wohnung für ca. 8 Monate gehabt, die Nachmieter war nur 4 Monate drin und als ich eingezogen war würde keinerlei Renovierungen vorgenommen. ... Der Nachweis über laufend durchgeführte Schönheitsreparaturen ist durch Vorlage der Rechnungen, beispielsweise für Material, zu erbringen. ... § 24 Sonstige Vereinbarungen Die Wohnung ist von dem Mieter (Hr.
Fristsetzung für Beseitigung von Schäden nach Wohnungsübergabe
vom 23.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Statt zum 01.09.2006 zahlten wir die Miete zum 26.09.2006. ... Die Miete für November 2006 haben wir verspätet gezahlt. ... Fraglich für uns ist jedoch, wie man uns Schäden zuordnen will, wenn neue Mieter (ehemalige Mieter aus einem anderen Geschoss) die Wohnung bezogen haben und wir Schäden reparieren sollen.
Mietminderung wegen Geruchsbelästigung
vom 21.12.2004 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. - 20% der Räume, vor allem Schlafzimmer, können nur eingeschrängt genutzet werden - Der Mangel ist 04/2004 dem Mieter angezeigt worden. - 06/2004 wurde angezeigt das der Mieter sich eine Mietminderung Vorbehält, wenn der Mangel bis 08/2004 nicht beseitigt ist. - 12/2004 der Mieter kündigt ab 01/2005 eine Mietminderung um 20 % an - Der Vermieter droht im Gegenscheiben mit Mietvertragskündigung bei Mietminderung. - Die Absicht des Vermieters mit dem Eigentümer der Bäckerei einen Rechtsstreit zu entfachen ist auf Nachfrage beim Vermieter gering. ... Wohnung verlassen und kündigt rechtzeitig. - Der Mieter will bis dahin den Mietzins unter Vorbehalt weiterzahlen, da der Vermieter nichts unternimmt den Mangel zu beseitigen. - Der Mieter will vor Auszug mit den letzten Mietzahlungen die Mietminderung ab 04/2004 für 18 Monate einbehalten. ... Wie kann der Mieter den Beweis der Geruchsbelästigung ohne kostenintenive Gutachten im Ernstfall erbringen?
Schönheitsreparaturen bei Auszug (Streichen) - ja oder nein?
vom 24.10.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(siehe hierzu den vollständigen entsprechenden Auszug aus dem Mietvertrag) Mietvertragsbeginn 15.12.2009; Wohnungs-Erstbezug; Mietvertrags-Ende 31.10.2013 (Übergabe kommendes Wochenende) bzw. spätestens zum 30.11.2013 Der künftige Nachmieter und alle Wohnungs-Interessierten waren sehr vom ausgesprochen guten Zustand der Wohnung und vom immer noch sehr gutem (Erst-)Anstrich (weiß) der Wohnung angetan, auch hinter & neben den Bildern war kein farblicher Unterschied zu erkennen. ... Hier der vollständige ungekürzte Auszug des entsprechenden Paragrafen aus dem Mietvertrag. §12 Schönheitsreparaturen 1.In der Miete sind die Kosten für die Schönheitsreparaturen nicht einkalkuliert; daher übernimmt der Mieter während der Mietdauer die Ausführung der Schönheitsreparaturen auf eigene Kosten. ... Kommt der Mieter dieser Verpflichtung nicht bis zum Tage des Auszugs nach, so hat er die Kosten für die nachträgliche Ausführung der Schönheitsreparaturen zu erstatten, wenn der Mieter trotz Mahnung mit Fristsetzung die Arbeiten nicht nachholt.
Kündigungsrecht nach § 540 BGB bei Wohnraum-Mietvertrag mit Kündigungsverzicht
vom 3.1.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Für die aktuell von mir bewohnte Wohnung habe ich daher bereits mögliche Nachmieter gesucht und entsprechend der üblichen Kriterien (Berufstätigkeit, finanzielle Situation, usw.) ausgewählt, um diese dem Vermieter demnächst als passende Kandidaten vorzustellen. ... Daraus ergibt sich jetzt meine Frage: Kann ich dem Vermieter alternativ einen meiner möglichen Nachmieter auch als möglichen Untermieter vorschlagen und um die Erlaubnis zur Untervermietung der gesamten Wohnung an diesen bitten ? Falls er dem zustimmt, dann würde ich einen Untermietvertrag auf unbestimmte Zeit mit dem Nachmieter abschließen.
Ich habe mein Mietverhältnis am 18.01.2012 zum nächstmöglichen Zeitpunkt gekündigt, nun stellt sich
vom 24.1.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Voraussetzung ist, dass er dem Mieter eine angemessene Frist zur Durchführung der Arbeiten gesetzt hat. ... Unter Punkt 3 werden noch verschieden Prozentangaben gemacht, wenn der Mieter vor Ablauf, der jeweiligen Fristen auszieht. ... Desweiteren hat er mir mitgeteilt, dass er die Wohnung verkaufen möchte und er deshalb keinen Nachmieter möchte.
Zwang zum Mietvertrag mit Individualvereinbarung?
vom 29.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, im Juni 2008 haben wir nach Besichtigung einer Wohnung und Ansicht des Mietvertrages vom Vormieter, dem wir zugestimmt hätten, eine Einbauküche übernommen nachdem wir uns beim Vermieter als Nachmieter vorgestellt hatten und er uns grundlegend gleiche Bedingungen (Mietpreis, etc.)zugesagt hat. ... Die Hausverwaltung erhält, sollten wir den Mietvertrag nicht unterschreiben, vom Hausbesitzer eine Vermittlungsgebühr von zwei Monatsmieten für Nachmieter, die er mit uns natürlich nicht zahlen müsste.
Wann muss ich die Wohnung nach Kündigung übergeben?
vom 19.6.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Vermieterin hat schnell einen Nachmieter gefunden, der die Wohnung zum 01.07. beziehen will. ... ) Die Kosten für Schönheitsreparaturen trägt der Mieter. ... Der Mieter verpflichtet sich, die Mieträume alle 4 Jahre gründlich auf seine Kosten zu renovieren.
Einlaß von Nachmietinteressenten bei fristgerechter Kündigung
vom 23.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe fristgerecht zum 28.2.2007 meine Wohnung gekündigt und die Kündigung wurde auch bestätigt. Mein Problem ist aber, daß mein Vermieter bereits zwei Sammelbesichtigungstermine, mit Voranmeldung, gemacht hat und nun für kommen Samstag einen dritten plant. Zusätzlich hat er auch weiteren Interessenten meine Telefonnummer gegeben und diese haben sich, nach Absprache mit mir, die Wohnung ohne meinen Vermieter angesehen, bei den Sammelterminen war der Vermieter dabei.
Ausserordentlicher Kündigungsgrund Büro
vom 18.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
miete sind 500€ im monat für 2x35qm + 100€ nebenkosten. jedes jahr zahlen wir in diesem gewerbebau über 1.200€ nebenkosten nach (hauptsächlich heizung, obwohl wir im dachgeschoss sitzen, nur 1 x 35qm fläche heizen, das andere büro ist unbenutzt). dazu kommt, das in den letzten 2 jahren 5x in das gebäude eingebrochen wurde. 1 x letzte woche bei uns. der vermieter gibt aber NULL euro aus um das gebäude mit den vielen glasflächen abzusichern. gibt es eine chance den vertrag vorzeitig zu beenden?