Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.522 Ergebnisse für kosten forderung

Anspruchsbegründung vor Amtsgericht - Handwerkerleistungen werden nicht bezahlt
vom 28.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, mein Mann hat von einer GmbH die Immobilien besitzt den Auftrag erhalten Handwerkerleistungen in diesen Immobilien zu erbringen. Die Leistungen sind zur vollsten Zufriedenheit des Auftraggebers (es sind 2 Geschäftsführer Vater und Sohn und diese sind zur Zeit verstritten. Der 1.Mehrheitsgeschäftsführer torpediert alles was von seinem Sohn der 2.Geschäftsführer ist in Auftrag gegeben wurde indem er die Rechnungen einfach nicht bezahlt) erbracht worden.
Baukostenzuschuss für elektrischen Hausanschluss
vom 20.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Veräußerer stellt den Erwerber von allen etwaigen Forderungen Dritter auf Erschließungs- und Anliegerbeiträge wegen der erstmaligen Herstellung dieser vorgenannten Anlagen frei. ... Die Restsumme des Baukostenzuschusses in Höhe von 564,04 EUR wurde anhand der Kosten für die Verlegung des Netzkabels im Wohngebiet ermittelt. ... Gemäß AVBEltV werden maximal 70 Prozent der anfallenden Kosten weiterberechnet.
Strittige Stromendabrechnung nach Umzug von Daenemark nach Deutschland
vom 7.2.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte nie einen Zugang zu den Zaehlern, diese waren im Hausmeisterbuero verschlossen und ich bin davon ausgegangen, dass die vierteljaehrlichen Abgaben die Kosten in etwa decken. ... Selbst, wenn die Abrechnung richtig sein sollte, waere ich momentan nicht in der Lage, diese zu bezahlen, es geht um eine Forderung in Hoehe von umgerechnet ca. 1.000 Euro.
Krankenkasse fordert Geld für Leiharbeiter
vom 15.4.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, wir sind mit einer Forderung der AOK konfrontiert. ... Gegen diese Firma besteht nach Aussage der KK eine noch nicht verjährte Forderung aus Beiträgen und sonstigen Kosten. ... Frage: Müssen wir die Forderung bezahlen?
Kann der Mieter Heizöl bestellen und die Kosten mit seiner Kaltmiete und Nebenkosten verrechnen?
vom 23.3.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
muss der Vermieter akzeptieren, dass der Mieter durch eigenständiges einmaliges Heizölbestellen den Betrag hierfür komplett von der Kaltmiete und den Nebenkosten verrechnet oder kann er dies nur über die Nebenkosten. Der Rechnungsbetrag liegt bei 1300, die Kaltmiete bei 740€ und die mon. NK bei 450€
Inkasso bei Vorauskasse-Nichtzahlern?
vom 1.10.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich schreibe in ca. 10-tägigen Abständen zuerst eine freundliche Zahlungserinnerung, dann etwas bestimmter eine zweite, eine dritte und drohe zuletzt mit der Übergabe meiner Forderung an ein Inkassobüro. ... Macht es Sinn, nach Fristablauf an ein Inkassobüro zu übergeben und muß der Kunde dann die Kosten voll übernehmen?
Widerruf Elitepartner -Kosten für Persönlichkeitsanalyse
vom 10.8.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, - Am 1. Juli habe ich mich bei Elitepartner angemeldet, die Mitgliedschaft aber dann fristgerecht einige Stunden später widerrufen - Der Widerruf ist auch akzeptiert worden, jedoch wird mir trotzdem die Persönlichkeitsanalyse für 99 EUR in Rechnung gestellt - Ich habe daraufhin geantwortet, dass ich die 99 EUR nicht zahlen werde und auf das Urteil LG Hamburg, 31.01.2012, Az 312 O 93/11 hingewiesen, jedoch ist dieses noch nicht rechtskräftig, weil Elitepartner in Berufung gegangen ist - Entsprechend besteht Elitepartner weiterhin auf die Zahlung der 99 EUR und ich habe in dieser Woche eine zweite Mahnung erhalten, weshalb ich mich nun an Sie wende - Frage: Bin ich gezwungen, die 99 EUR zu zahlen oder muss nicht erst das Ergebnis der Berufung abgewartet werden, bevor mit Mahnbescheiden eingeschüchtert werden darf? Wie verhalte ich mich am besten?
Telefonrechnungen
vom 11.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Richter legte mir nahe, meine Forderungen in einem getrennten Verfahren einzuklagen. In den abgeurteilten Forderungen war durch Nachlässigkeit des gegnerischen Anwalts die Forderung der Telekom NICHT enthalten. ... Nach diesem verlorengegangenen Prozess verklagt mich nun meine Ex-Freundin ohne irgendeinen vorangegangenen Schriftwechsel oder ein Mahnverfahren auf Erstattung aller Kosten.
Kleinforderungen durchsetzen ohne Erbschein
vom 26.10.2018 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kosten für die Erteilung des Erbscheines würden jedoch die Erträge komplett auffressen, daher möchte ich mir die Kosten und den Aufwand sparen. Umgekehrt tritt z.B. die Krankenkasse an mich heran mit einer Forderung, dort kann ich ja auch nicht behaupten dass ich nicht die Erbin bin. Wie kann ich meine Forderung durchsetzen?
Inkasso für ein 11 Jahre altes Girokono
vom 30.10.2011 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wahrscheinlich ist noch eine Forderung gekommen und das Konto war im Soll. ... Wäre es besser einen Anwalt damit zu beauftragen und welche Kosten kommen auf mich zu? Da erst nach 8 Jahren diese Eiträge kommen, heisst das es eine Verjährung oder das diese Forderung abgeschrieben wird und es deshalb zu diesen Eintrag/Aktionen kommt?
Insolvenz und Prozessbürgschaft
vom 16.2.2014 108 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im gerichtlichen Verfahren wurden auch weitere Forderungen geltend gemacht, für die es noch kein Urteil gibt und die nicht über eine Prozessbürgschaft gesichert sind. 2. ... Wie wirkt sich die Anzeige der Masseunzulänglichkeit auf die durch Prozessbürgschaft besicherten Forderungen aus? ... Ist der Insolvenzverwalter zum Anerkenntnis der Forderung aufzufordern, damit ohne Fortführung des Rechtsstreits die Bürgschaft „gezogen" werden kann?
Anzeige wegen Eingehungsbetrug stellen?
vom 25.1.2017 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mehrere Mahnungen blieben unbeantwortet, bis ich einen gerichtlichen Mahnbescheid erwirkte und im Zuge dessen einen Gerichtsvollzieher mit der Vollstreckung der bisher aufgelaufenen Kosten sowie der 80€ beauftragte. ... Wieviel würde mich das wohl voraussichtlich kosten und halten Sie das für einen sinnvollen Weg?
Einzahlungspflicht Genossenschaft
vom 28.11.2013 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 2002 an einer kleineren Genossenschaft beteiligt und hatte zunächst nur den lt. Satzung vorgeschriebenen Pflichtanteil, der auch voll eingezahlt ist (ein Anteil zu 1.000,-- €). Im Jahr 2007 habe ich mich mit weiteren - freiwilligen - Anteilen (12 Anteile zu je 1.000,--) an der eG beteiligt.
Überzogene Forderungen /Sorgerecht/Wechsel des Kindes in den Haushalt des Vaters
vom 3.12.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich als Vater strebe nun Sohn B in meinen Haushalt zu übernehmen (Sohn B wünscht dies auch und ich verdiene wieder mehr/Investor gefunden) und alle Kosten für ihn zu tragen und Sohn A (20, Student) ein Taschengeld von 100€ monatlich zu zahlen. ... Sonst müsse sie sein Zimmer auflösen und zu ihrem Arbeitszimmer machen (sie wohnt in Eigentum), da ihr Büro 450 Miete koste.
Bin ich zum Streichen der Wohnung verpflichtet?
vom 21.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter verlangt von mir jetzt, dass ich die Wohnung frisch gestrichen zurückzugeben habe bzw. mich an den Kosten für einen Maler, der vom Vermieter beauftraft wurde, beteiligen soll. ... (M.E. befinden sich die Wände in einem ähnlichen Zustand, wie der als ich die Wohnung übernommen habe) Darüber hinaus verlangt der Vermieter, dass ich mich an den Reinigungskosten für die Wohnung beteilige, die entstehen werden, nachdem der Maler gemalert hat (sprich Kosten für Wohnungsreinigung und Teppichreinigung). Ist diese Forderung rechtens?