Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.502 Ergebnisse für kaufvertrag kfz

gebrauchtes Auto gekauft - Mängel entdeckt. Was kann ich tun?
vom 19.4.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, ich habe bei einem Autohaus ein gebrauchtes Fahrzeug gekauf, laut Kaufvertrag - unfallfrei, mit dem Zusatz "laut Vorbesitzer". ... Als Anrede im Kaufvertrag mit dem Autohaus wurde "Firma" geschrieben, meine Privatadresse ohne Erwähnung des Firmennamens. ... Im KFZ-Schein erscheint nirgends meine Firmenadresse oder der Firmenname.
Rücktritt Gebrauchtwagenkauf wegen erheblicher Mängel/arglistiger Täuschung
vom 26.10.2021 für 30 €
Meine Mutter hat daraufhin den Kaufvertrag und das Übergabeprotokoll unterschrieben. ... Dort angekommen, meinte der KFZ-Meister bei der Begutachtung aber gleich, dass es sich nicht um "normalen" Rost handelt, sondern dass dieser wohl auf einen Materialfehler zurückzuführen sei und man somit eigentlich die Tür/en austauschen müsste um den Mangel zu beseitigen. ... Meiner Meinung nach ist dies nicht richtig/unverschämt da: 1) der Verkäufer gewusst haben muss, dass es sich um speziellen Rost handelt (Fachwerkstatt) dies aber meiner Mutter verschwiegen hat -> sonst hätte sie den Wagen nie gekauft -> arglistige Täuschung 2) meine Mutter vom Kaufvertrag zurücktreten möchte, da der Sachmangel 5% des Kaufpreises übersteigt -> erheblicher Mangel Liege ich da richtig und was kann meine Mutter tun, damit sie das Auto ohne die 15% Abzug zurück geben kann?
Rückabwicklung eines PKW-Kaufs
vom 12.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Im August 2010 habe ich bei einem Händler ein gebrauchtes KFZ erworben. Im Kaufvertrag ist eine Gewährleistung von 12 Monaten vereinbart. ... Ich möchte nun keine weitere Nachbesserung durch den Händler sondern die Rückabwicklung des Kaufvertrages.
Auto verkauft in der Vertrag nicht spezifiziert Unfall Auto
vom 6.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, kurze Frage zum gebrauchtwagenkauf von Privat zu Privat Ich haben am 05/01/06 meine auto verkauft im Kaufvertrag es wird nicht spezifiziert ob das auto unfallfrei oder nicht ist einfach in weißes läßt. im Kaufvertrag steht: Der verkaufer verkauft hiermit das nachstehend bazeichnete gebrauchte kraftfahrzeug an der käufer.Der verkaufer übernimmt für die bescheffenheit des verkauften kraftfahrzeug keine gewährleistung.es sei denn er verkauft das kfz als unternehmer an einen endverbraucher in diese fall verjährt die gewährleistung nach einem jahr ab übergabe. ich haben mündlich gesagt , daß Unfall Auto ist,meine Ehefrau war anwesend . ich habe eine Brief von seine anwalt bekommen er will nach 9 monat seine geld zurüch haben und ich muß das auto wieder züruch nehmen Kann er den Prozeß besiegen Wie muß ich einschließen
auktion nr: 4543434638
vom 17.4.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, habe diese auktion mit sofort kauf beendet und eine bestätigung von ebay über den kauf erhalten. ca. 3 std. später erhielt ich eine mail, in der mir mitgeteilt wurde, dass ebay sich geirrt habe. Original: Die Auktion wurde nicht richtig geschaltet der Auktionspreis liegt bei 15950€ fehler liegt bei E-Bay Tut mir leid hatte ich auch nicht gesehen WEITER GEHTS: also, mein verkäufer hat nach seiner aussage wohl alles richtig gemacht und sich nicht geirrt. habe in der zwischenzeit; auktion bis erste mail des verkäufers; allerdings die gesamten wagen bereits für den export verkauft und einen kaúfpreis von 9500€ erhalten. zudem eine firma mit dem transport beauftragt. dies habe ich dem verkäufer mitgeteilt und habe mich weiterhin als eigentümer gesehen, da erst gegen 22.00 uhr die mail kam: Mein Anwalt wird sich bei Ihnen melden. wie ist die rechtslage? denke nicht, dass ebay für den schaden aufkommen wird. laut verkäufer liegt der fehler ja bei ebay. glaubt doch niemand, oder?
Autokauf im Ausland
vom 21.3.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich nicht den vollen Betrag bezahlen konnte, übergab ich ihm ca. 80% des Kaufpreises und erhielt den Wagen sowie alle benötigten Papiere (KFZ-Brief usw.). ... Nicht zu vergessen das ich die KFZ-Papiere auch noch vollständig besitze.
Verkauf eines Wohnmobils!
vom 9.10.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat sich der Käufer nach einem halben Jahr bei uns gemeldet, da er bei einer Kfz-Werkstatt den Kundendienst vorgenommen hat, und sagte uns, daß Aufgrund der Umbauarbeiten am Motor seine Betriebserlaubnis erlischt. Erst nach einigen Nachforschungen, die bis hin zu einem Ingineur gingen (da Kfz-Meister und Mechaniker der Meinung waren es sei unbedenklich diese Umbauarbeiten) haben wir erfahren, daß es tatsächlich so ist, daß der Motor so nicht im Fahrzeug bleiben kann.
Verbindliche Bestellung einen gebrauchten Kraftfahrzeug - durch einen Unternehmer
vom 19.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, habe am 13.08.2008 bei einem Händler nach Besichtung eine Bestellung eines gebrauchten KFZ unterzeichnet. ... Am selben Tag noch habe ich dem Verkäufer schrifftlich mitgeteilt, das ich vom Kaufvertrag zurücktrete und das ich der Frist widerspreche. ... Der Kaufvertrag ist abgeschlossen wenn der Verkäufer die annahme der Bestellung innerhalb der frist bestätigt, die Bereitstellung mitteilt, oder die Lieferung ausführt.
"Restwertkäufer"-muss ich zustimmen?
vom 19.5.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach einem Wildunfall hat mein Auto einen wirtschaftlichen Totalschaden erlitten, den ein Gutachter der Versicherung, bei der ich Vollkasko versichert bin, ermittelt hat. Wiederbeschaffungswert sei lt. Gutachten ca. 3000 €, der Restwert 2000 € (was mir an sich schon komisch vorkommt, den wie soll sich das für einen Ankäufer inkl.
Autoverkauf - Betrüger??
vom 25.1.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen unten Käufer: Tel:06431 Tel:0157 Gemäß Ihr Inserat im Internet , bestätige Ihnen den KFZ-Kauf vom - Skoda Octavia 1.6 Combi Tour- gemäß Ihrer Annonce autoscout24.de Baujahr: --2008-Vereinbarter Kaufpreis: 2300,- EUR. ... Es handelt sich um ein Fahrzeug mit vorhandenen deutschen Kfz-Brief- und Schein.
Auto Kauf
vom 31.1.2021 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag. Erst sorry für meine Deutschsprache. Ich habe am 29.01.21 mein 4,5 Jahre alt Renault Talisman über 14000 Euro verkauft.
Auto bei Trennung
vom 25.10.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ein gemeinsam kurz nach der Heirat angeschafftes Auto wurde vom Geld meiner Frau bezahlt, welches sie vor der Heirat selber angespart hat. Dies liegt nun 17Jahre zurück. Inzwischen wurde vom gemeinsam erwirtschafteten Geld 3mal ein neues Auto angeschafft.
Herausgabe meines Eigentums auch anders als per Vollstreckung erwirken?
vom 28.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Verkäufer weigert sich seitdem mein KFZ herauszugeben und beruft sich auf eine Klausel, nach der er einen Anspruch auf - Zitat aus dem Kaufvertrag: - "Aufwandsentschädigung (Provision) in Höhe von 1000€" hätte. ... Die Sache ist bereits bei einem Anwalt (Klage lautet auf HErausgabe des KFZ), jedoch wird durch die Gegenseite der Prozess immer wieder verschleppt (Anwaltswechsel mit Firstverlängerungen). ... Meine spezielle Frage jetzt: Ich habe eindeutig das Eigentum an der Sache (KFZ) und die Forderung ist weniger als 10% des Warenwerts, der zur Sicherung einbehalten wird.
Anwaltsrechnung erläutern
vom 22.2.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dazu möchte ich kurz den Vorlauf erklären. im Sommer diesen Jahres verkaufte ich mein KFZ mit dem Vermerk unfallfrei. Nach 2 Monaten wurde am KFZ ein Vorschaden festgestellt. ... Dabei erklärte ich mich bereit, das Auto zum ehemaligen Kaufpreis voll zurückzunehmen (Rückabwicklung Kaufvertrag) und die angefallenen Rechtsanwalts- und Gerichtskosten zu zahlen.