Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.298 Ergebnisse für kauf fahrzeug

Händler Gewährleistung Gebrauchtwagen Kauf
vom 18.3.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, am 13.03.2019 also vor nicht einmal einer Woche habe ich bei einem gewerblichen Händler einen eine Mercedes B-Klasse Automatik Baujahr 2006 Kilometelaufleistung von 106.000 Km gekauft mit neuem TÜV für den Betrag von 7000 Euro. Der Wagen wurde an mich laut Händler ohne Mängel verkauft, einzig eine kleine Parkschramme wurde vermerkt. Die Probefahrt war ohne auftretende Mängel.
Fahrzeugverkauf - Käuferin möchte das Auto nicht mehr
vom 19.10.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es war ausgemacht das das Fahrzeug am 19.10.2009 zum Tüv vorgefahren wird, Winterräder drauf gemacht werden und das Fahrzeug zugelassen wird. ... Mann muss bedenken das, dass Fahrzeug eine Wertminderung hat, da es 1. ... Und wie mache ich das mit dem, dass das Fahrzeug 2.
Gewährleistung PKW-Verkauf Privat-Privat
vom 18.2.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Übergabe des Fahrzeugs und des Kaufpreises in Höhe von 6400 € scheiterte schließlich im Streit. Der Käufer besteht nun auf die Erfüllung des Kaufvertrages, ansonsten droht er mit Prozess und Schadenersatz. Zähneknirschend würde ich dem Kauf nun zustimmen, habe mir aber zur Sicherheit beim TÜV die Mängelfreiheit des Fahrzeugs bestätigen lassen (VertrauensCheck), damit zumindest der Wagen beim bevorstehenden Zeitpunkt der Übergabe (Gefahrübergang) mängelfrei ist.
Autoverkauf mit Kaufbestätigung per Mail ohne Fahrzeugübergabe
vom 9.12.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, habe mein Auto in einer Autobörse angeboten und vom Käufer eine Kaufbestätigung per Mail erhalten, die Angabe zum Fahrzeug, Preis sowie den Abholtermin enthielt. ... Allerdings erschien der Käufer nicht zum in der Kaufbestätigung vereinbarten Abholtermin. ... Ist der Kaufvertrag auch weiterhin gültig und wenn ja, wie müsste man vorgehen, um die Abholung des Fahrzeugs durchzusetzen bzw. den Vertrag zu "kündigen"?
Gebrauchtwagenverkauf mit Unfallschaden
vom 2.10.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Der Kaufvertrag beinhaltet folgende Klausel: "Das Fahrzeug wird wie besichtigt und probe gefahren unter Ausschluss jeglicher Haftung für Sachmängel verkauft. ... Halter) dazu keine Aussagen machen konnte - Ich konnte nur garantieren dass das Fahrzeug in meinem Besitz (1 Jahr) keine Unfallschäden erlitten hatte... Der Kaufvertrag vom Vorbesitzer liegt nicht mehr vor und meines wissens war auch nichts von einem unfallschaden die rede,,,, Nach 2 Wochen nun meldet sich der Käufer dass sich bei einem Gutachen ein Unfallschaden rausgestellt hat und sagte dass ich dazu noch bei der Internetanzeige (Mobile.de) anscheinend ausversehen sportsitze mit angekreuzt habe, die der Wagen aber nicht besitzt und fordert eine Rückabwicklung des kaufvertrages bzw. einen schadensausgleich von 4500,- Wie stehen in diesem fall meine Chancen Einsatz editiert am 02.10.2013 20:47:01
Gebrauchtwagenkauf - PKW an anderen Interessenten verkauft trotz mündl. KV
vom 1.4.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, am 28.03.2019 bin ich über die Internetseite einer Markenvertretung eines allg. bekannten deutschen PKW-Herstellers auf ein Fahrzeug aufmerksam Geworden, welches ich erwerben wollte. ... Habe ich einen Anspruch auf das Fahrzeug?
Ausschluss der Sachmängehaftung
vom 2.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dieser Kauf wurde von dem Käufer und mir durch einen Kaufvertrag akzeptiert. ... Im Kaufvertrag steht ausdrücklich: "Der Verkauf des Fahrzeugs erfolgt unter Ausschluss der Sachmängelhaftung, sofern der Verkäufer nicht eine Garantie oder eine anders lautende Erklärung abgibt. ... Der Käufer drängt mich immer wieder telefonisch zur Rückabwicklung.
verkauftes KFZ wurde vom Erwerber nicht umgemeldet
vom 3.1.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund des sehr schlechten Zustandes des Fahrzeuges, hat meine Bekannte das Fahrzeug an eine Freundin/Freund verkauft (300 Euro), jedoch ohne Kaufvertrag. Seit mehr als einem Jahr wurde das Fahrzeug vom Käufer nicht umgemeldet bzw. keine neue Versicherung abgeschlossen. So zahle ich weiterhin die KFZ Versicherung, obwohl ich weder Besitzer noch Führer des Fahrzeuges bin.
Geerbter Wagen verkauft - Händler entdeckt Unfallschaden
vom 22.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Händler hat das Fahrzeug dann insgesamt zweimal in Augenschein genommen (Drumherumgehen, bücken und drunterschauen, Motor starten). ... Schließlich habe ich ihm nach besten Wissen und Gewissen die Frage nach der Unfallfreiheit beantwortet, gleichzeitig betont, dass ich das Fahrzeug aber nicht genau kenne und ihm zweimal Gelegenheit zur Begutachtung gegeben. Wie soll ich denn als Laie einen Unfallschaden an einem mir unbekannten Fahrzeug erkennen, den selbst der Experte bei der Besichtigung nicht sieht?
Abtretung von Kaufvertrag zwischen den Kaufleuten
vom 17.9.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um Fahrzeug, welches ich von einem Auktion für Autoverkäufer erworben habe (Bj. 12/2006). Bei dem Kauf sind mir keine weiteren Mängel aufgefallen, außer dass die Stoßstange hinten Kratzer aufwies. ... Nach dem Kauf hat der Käufer das Auto in seiner Vertragswerkstatt prüfen lassen und behauptet nun, dass es einen Unfallschaden gehabt haben soll.
Autokauf Porsche Boxster
vom 3.9.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Fahrwerk war verzogen und wurde für 240 Euro gerichtet.Was aber schlimmer ist... bei der Durchsicht des Fahrzeugs wurde festgestellt, dass ein Simmering undicht ist, was Reparaturkosten von 1000 Euro nach sich zieht.Dieser Defekt muss eindeutig schon beim Händler vor dem Verkauf vorhanden gewesen sein. Wir sind erst ungefähr 500 km mit dem Fahrzeug gefahren.Ich habe auch explizit gefragt, ob das Fahrzeug "trocken" ist, was dieser bejaht hatte.
privater pkw verkauf
vom 25.1.2018 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.- euro von privat an privat verkauft. im handschriftlichen kaufvertrag wurde geschrieben,---fahrzeug wird verkauft wie besichtigt und probegefahren ohne gewährleistung.das fahrzeug hat diverse bekannte technische mängel.motor und getriebe funktionieren seit der zulassung auf die verkäuferin problemlos. in der verkaufanzeige steht,dass der zahnriemen 2017 durch den damaligen verkäufer gewechselt wurden,was auch den tatsachen entspricht. am 15.01.2018 verursachte der verkäufer an dem pkw ein heckschaden,vermutlich totalschaden.fahrzeug war aber noch fahrbereit.zwei tage später riss der zahnriemen,auf dem ja eigentlich noch garantie ist. verkäufer verlangt nun ersatz der reparatur des zahnriemens oder sogar falls motorschaden rückabwicklung des vertrages. meine frage : ist die gewährleistung rechtswirksam ausgeschlossen ? fahrzeug hatte wohl durch den heckschaden schon totalschaden.letzendlich entsteht doch kein größerer schaden durch den zahnriemenriß,lediglich eine minderung des restwertes,oder sehe ich das falsch ?
sachmängelhaftung bei Gebrauchtwagen
vom 5.12.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer teilte mir mit das sei Verschleiß und als ich das Fahrzeug übernommen hätte wäre es OK gewesen und lehnte eine Reparatur ab. Ich lasse morgen einen neuen Endschalldämpfer montieren da ich das Fahrzeug täglich benutze möchte aber die Kosten erstattet haben.
Motorrad bei Ebay ersteigert
vom 14.8.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Einige Mängel seien" Maicotypisch", ich solle mich mal erkundigen (habe ich, vor dem Kauf, und zwar bei ihm selber, hat er wohl vergessen) Ob ich von 2Taktern Ahnung hätte, da wäre halt nicht mehr Gegendruck beim Starten (glatte Lüge, wie gesagt, lediglich 2,8 bar, kurz vor tot) Alles andere sei an den Haaren herbeigezogen und haltlos. ... Mein Vorschlag: Sie schauen bei mir vorbei und wir begutachten das Fahrzeug.
Sicherungsübereignung hier Sicherstellen des KFZ
vom 21.8.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die erste Rate war bei Abholung im Mai 2013 fällig und wurde auch vom Käufer bezahlt. ... Da keine vertraglich vereinbarten Zahlungen mehr erfolgten, habe ich nun den Käufer per Einschreiben und Rückschein (Juli 2013 + August 2013) in Kenntnis setzen wollen, das ich hiermit vom Vertrag zurücktrete und die Rückführung des Fahrzeuges innert 24 Std. ab Zugang des Einschreibebriefes verlange. ... Kann ich das Fahrzeug zwangsabmelden lassen?
Gekauftes Auto nach 10 Tagen defekt
vom 11.2.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Am 31.01. machte das Fahrzeug bei Fahren komische Geräusche (2. ... Folgender Text ist der Mailverkehr: Guten Tag Frau P da das bei uns gekauft Auto Mängel an der Kupplung und am Getriebe hat, wie von Ihnen durch eine KFZ Werkstatt festgestellt wurde, werde ich das Auto wie bereits telefonisch besprochen von Ihnen zurück kaufen. ... An-/ Verkauf und Vermittlung von Fahrzeugen R www.automobil...