Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.117 Ergebnisse für immobilie wohnrecht

Erbe ausschlagen dann Sozialleistungen beantragen?
vom 16.9.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Vor zwei Wochen starb meine Großmutter. Im Haus wohnte und wohnt noch immer mein alkoholkranker Onkel. Er ist seit mehr als 30 Jahren arbeitslos und alle Versuche, ihn entweder in Arbeit zu bringen oder gar Hartz IV zu beantragen, scheiterten am Widerstand der Großmutter.
Ausschluss Eigenbedarf im Mietvertrag - Dauerhaft auch für Käufer?
vom 20.9.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen zur Miete und möchten eine Immobilie erwerben, die seit 8 Jahren vermietet is. ... Wir möchten wissen, ob wir nach Erwerb des Eigentums der Immobilie Eigenbedarf anmelden können oder, ob grundsätzlich schon aufgrund des Mietvertrags (relevante Inhalte unten) keine Erfolgsaussichten erkennbar sind. ... Mein Gefühl sagt mir, dass dieser Mietvertrag ohne erkennbare Gegenleistung seitens des Mieters das Eigentumsrecht nicht derartig einschränken kann, insbesondere wurde kein Nießbrauch oder Wohnrecht ins Grundbuch eingetragen noch explizit vereinbart.
Bin ich trotz "Schenkung" ausgleichspflichtig?
vom 10.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Vor 15 Jahren haben meine Schwiegereltern meinem Mann (ihrem Sohn) ihr Haus überschrieben. Vor 5 Jahren hat mein Mann mir dann die Hälfte des Hauses überschrieben. In dem Notarvertrag steht explizit drin, dass es sich bei der Übertragung an mich um eine "Schenkung" handelt: "Rechtsgrund ist eine Schenkung, für die der Fortbestand unserer Ehe nicht Geschäftsgrundlage ist" Leider trennen wir uns nun und streiten über den Zugewinn.
Option in Vermögensverzeichnis angeben?
vom 14.4.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
SACHVERHALT: Herr A ist Geschäftsführer einer Unternehmergesellschaft / Mini-GmbH, deren alleiniger Gesellschafter Herr B ist. Im Rahmen des Geschäftsführeranstellungsvertrags ist geregelt, daß Herr B Herrn A eine zeitlich unbefristete Option eingeräumt hat, 99% der Geschäftsanteile zum Preis von 99 Euro zu erwerben. Zum Zeitpunkt der Erteilung der Option verfügte die Gesellschaft ausser dem eingezahlten Stammkapital von 100 Euro über keine weiteren Vermögenswerte.
Individueller GbR-Vertrag zur Regelung für privaten Hauskauf
vom 13.3.2014 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Wohnrecht im Fall der Kündigung verbleibt bei der Personal, welche dieser Berechnung den höheren Vermögensanteil eingebracht hat. § 8 Tod Verstirbt ein Gesellschafter tritt die Erbengemeinschaft als Rechtsnachfolger des Gesellschafter ein und ist als solche an alle vertraglichen Vereinbarungen gebunden, die der Gesellschafter eingegangen ist.
Erbengemeinschaft - Miterbin entsorgt eigenmächtig Teile des Hausrats
vom 2.8.2022 für 55 €
. , aber dann auch zur Anbahnung des Verkaufs der Immobilie etc.) wurden auf Wunsch von A's Anwältin von B und C bereits gemacht, blieben bisher aber ohne Antwort. ... Da sich A bereits zuvor zweimal entgegen den Interessen der Mehrheit der Erbengemeinschaft verhalten hat, indem sie der in der Souterrain-Wohnung des Hauses wohnhaften Mieterin völlig eigenmächtig ein lebenslanges Wohnrecht versprochen hat und derselben Mieterin später auch angeboten hat, sie könne gerne in die nach dem Tod unseres Vaters unbewohnte Hauptwohnung einziehen, befürchten wir, dass A evtl. auch Teile des Inventars entsorgt, der eindeutig kein Abfall ist, sondern erst von allen Miterben durchgeschaut werden sollte, weil er ggf. für einen oder mehrere Miterben bedeutsame Erinnerungsstücke enthält, fragen wir uns, ob und wie wir unsere Schwester (A) von ihrem Tun abhalten können.
Abschreibungsbemessungsgrundlage für Erbausgleichszahlung bei Immobilienerbschaft
vom 5.7.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Stattdessen forderte sie eine Abfindung auf Basis des damals aktuellen Immobilien-Verkehrswertes von umgerechnet 118.620.... Die hierauf im Zuge der Erbauseinandersetzung im Juni 1981 mit meiner Familie zuerst mündlich getroffene Vereinbarung (schriftliche Fassung erfolgte im Dez.1985) lautete, dass zu den von meinem Vater bestimmten Abfindungszahlungen, zusätzlich der Differenzbetrag als Wertausgleich zum damaligen Immobilien-Verkehrswert, von mir als Erbausgleichszahlung zu gleichen Teilen an meine drei Geschwister zu leisten ist. ... Ich bitte um schnellstmögliche Antwort und verbleibe mit freundlichen Grüssen ========================= Anlage 1: Abschrift des Testaments vom 01.Nov. 1976 Mein Testament (handschriftliches Testament beim Amtsgericht von [Stadt] hinterlegt) Ich der [Erblasser] bestimme hier letztwillig folgendes: dass in meinem Eigentum befindliche Grundstück in [Stadt] fällt meinem Sohn <A href=´http:// mit folgender Auflage zu: 1)meine Ehefrau erhält ein lebenslanges, mietfreies und unkündbares Wohnrecht, in der bsiherigen 3 Zimmer-Wohnung mit Terrasse einschl. eines Kellerraumes, Benutzung der Waschküche mit Waschmaschine inkl.
Kostenfreies Wohnen im Eigentum anderer
vom 25.2.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erbanfall) und meine Mutter und ich wurden durch Umverteilung der bisherigen Eigentumsanteile Eigentümer zu je 1/2, mein Vater erhielt ein Wohnrecht. ... Zur Erbmasse gehörenu.a. mehrere wertvolle bewegliche Gegenstände sowie eine schuldenfreie Immobilie.
Maklerprovision in jedem Fall fällig ??
vom 6.5.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben folgendes Problem: Wir haben über eine Internetplattform ein Haus gefunden, Kontakt mit dem Makler aufgenommen, und auch mit dem Makler besichtigt. Bei der Besichtigung hat mein Partner dem Makler so eine Bestätigung unterschrieben. Da wir uns weiter nach Häusern umschauten, weil wir uns nicht festlegen wollten, und auch dachten, lieber noch ein paar andere Häuser anschauen, und ausserdem zu dem Schluss gekommen waren, das wir versuchen möchten ein Haus zu finden das NICHT über Makler verkauft wird, da wir uns das Geld sparen wollten, grasten wir weiter das Internet usw. ab.
Notarvertrag richtig interpretieren
vom 12.7.2016 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Über die rechtliche Bedeutung und Schutzwirkung einer Vormerkung wurden die Beteiligten belehrt. 5 Besitz, Nutzen, Lasten 5.1 Die Übergabe erfolgt sofort, soweit kein Nutzungsvorbehalt vereinbart ist, im Übrigen mit Ende des Wohnrechts.