Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.410 Ergebnisse für haus erbengemeinschaft

Pflegeausgleich im Erbfall
vom 27.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er hat noch eine Schweser, die mit meiner Tante (83 Jahre alt und seit 60 Jahren verheiratet mit meinem Onkel) eine Erbengemeinschaft bildet. ... Das Eigenheim ist seit Kauf 1962 nicht renoviert und weist erhebliche Mängel auf Heizkessel 40 Jahre alt, Bad und Küche 52 Jahre alt, Fenster 40 Jahre alt man kann sagen ein sehr großer sanierungsstau da sich keiner der Beiden mit diesen Schicksalen um das Haus kümmern konnte. ... Das Erbvermögen wäre lange nicht so hoch, wenn Tante und Onkel sich um die renovierung des Hauses gekümmert hätten.
Mietzahlung vom Bevollmächtigten an Pflegebedürftigen, bzw. Mietzahlung an Miterben
vom 11.11.2012 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes Problem: Meine Schwester wohnt seit 30 Jahren mit meiner Mutter in unserem Elternhaus, das nach dem Tod meines Vaters an meine Mutter fiel. Meine Schwester versorgt meine Mutter seit vier Jahren und zahlt seitdem keine Miete mehr. Anfangs war nicht viel Betreuung nötig, doch seit zwei Jahren leidet meine Mutter an Demenz.
Scheidung und Erbrecht
vom 22.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Problematik mit dem Familien- und Erbrecht •Verheiratet seit 1997 •Trennung Dezember 2009 •Getrennt lebend seit Februar 2010 Bislang keine Scheidung eingereicht •Vermögen 1 Haus gemeinsam eingetrage im Grundbuch mit meiner Ehefrau und 1 Doppelhaushälfte von mir erworben in 2011.Dort bin ich allein im Grundbuch eingetragen.
Erbfall und Kreditvertrag
vom 12.11.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vater meiner Tochter hinterlässt nach seinem Tod ein mit noch 136000,- belastets Einfamilienhaus. Erben sind seine Ehefrau und 2 Kinder aus vorherigen Ehen(darunter meine Tochter) Es lag kein Testament vor, die gesetzliche Erbfolge ist eingetreten. Der Vater war alleiniger Kreditnehmer, von den Erben verlangt die Bank jetzt die fällige Rate.
Aufgrund Kappungsgrenze und Vorschenkungen selbständiges Beweisverfahren
vom 1.5.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir bilden eine Erbengemeinschaft, meine Tante hat zu Lebzeiten der Erblasserin Vorschenkungen erhalten und aufgrund des § 2325 BGB stehen mir nun wohl Ergänzungsanspruche zu. Da zum Erbe meiner Tante und mir Mietshäuser gehören, müssen diese im Hinblick auf die meiner Tante von meiner Oma schon alleine geschenkten Häuser bewertet werden, es muss also geschaut geschaut werden, ob die Vorschenkungen meiner Tante nunmehr das Gemeinschaftserbe untergraben und zwar unter 25 % Da nun meine Tante verurteilt wurde ihre vorher geschenkten Häuser zu bewerten, muss ich dies mit den von uns beiden geerbten Häusern für mein Anteil auch machen .
Anspruch Miteerbin auf erbrachte leistungen der Vorsorgebevollmächtigten
vom 14.3.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte AnwältInnen, als Vorsorgebevollmächtigte meiner im März 2022 verstorbenen Mutter begann ich in 2013 (, nachdem diese Demenz bedingt in ein Pflegeheim eingezogen war,) das sanierungsbedürftige Haus meiner Mutter in Eigenarbeit (keine Belege hierfür) und unter Einsatz von ca. 30.000,-- € Eigenmitteln (Belege vorhanden) so zu sanieren, dass seit April 2014 (bis heute) eine Teilvermietung möglich war.
Schenkung Verjährung Erbrecht
vom 3.9.2009 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern haben meiner Schwester ein Grundstück von 477m2 geschenkt im Jahre 09/2002.Das Grundstück ist ein Teil des Grundstückes meiner Eltern.Meine Schwester baute neben dem Reihenhaus meiner Eltern ihr eigenes Haus. ... Das Haus inkl Grundstück meines Vaters ist 165.000eu wert.Der m2 Preis ist im Moment bei 179eu. ... Ich denke dass ich die Hälfte der 165.000 des elterlichen Hauses sowie die Hälfte ihres Grundstückes bekomme,sowie einen Ausgleich für die 12.600eu.
Erbrecht Pflichtteil Schenkungen
vom 2.9.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich benötige anwältliche Hilfe, weil in unserer Erbangelegenheit beide Geschwister vor über zehn Jahren ein Haus geerbt haben als Vorabschenkung, ich indes nichts. ... Ich würde einfach nur gerne wissen, ob ich überhaupt eine Chance habe, dass das Resterbe, das sicher viel niedriger als der Pflichtteil ist, an mich geht oder ob ich einen Pflichtteil bekommen kann, obwohl die beiden Häuser ja bereits vor über 30 Jahren (im Fall meiner Schwester) und vor 10 Jahren, das Elternhaus an meinen Bruder mit von mir unterschriebener Verzichtserklärung gegeben wurden.
Kontovollmacht-Testament
vom 19.11.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei Tod meines Vaters hatte sie ein Geldvermögen von 100.000€, und ein selbst bewohntes eigenes Haus (300.000€, vererbt von meinem Vater. ... Durch die geringen Lebenshaltungskosten meiner Mutter (Haus bezahlt, kein Auto, keine Reisen, kaum neue Kleider, und dann nur billiges) und ihre hohe Rente und Witwenpension (3.500€ pro Monat) hätten sich in den letzten 5 Jahren bei einer Annahme von nur 1000€ Rücklage pro Monat 60.000€ ansammeln müssen (plus 100.000€ Vermöen eine Rücklage von 160.000€). ... -Kann ich die Schlösser am Haus tauschen um zu verhindern, dass weitere Unterlagen oder Vermögenswerte verschwinden?
Kann die Miteigentümerin den Auszug des Mieters verlangen ?
vom 7.5.2013 95 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um ein Haus mit Bruchteilen Es gibt zwei Eigentümer, jeder hält 50 % Nun wurde mit der einem Eigentümerin bereits mündlich vereinbart, dass der Mieter in die Mietwohnung einziehen darf, es gab also eine mündliche Zustimmung und mündlicher Vertrag Dann wurde das formalisiert, sprich ein Eigentümer hat einen schriftlichen Vertrag aufgesetzt mit dem Hinweis das der andere Eigentümer in seiner Eigenschaft als Vermieter auch unterschreibt.
Fragen rund um den Erbschein - Gesetzliche Erbfolge nicht gewünscht
vom 27.3.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund gesetzlicher Erbfolge soll der Nachlass unserer Mutter (Grund- und Barvermögen) zu 1/2 auf den Ehemann und je zu 1/4 auf die beiden Söhne übergehen. Es liegt uns ein Schreiben des Nachlassgerichts vor, worin ein Antrag auf Erteilung eines Erbscheins vorformuliert ist. Es existiert eine notarielle Vorsorgevollmacht über den Tod hinaus, in der Ehemann und Söhne jeweils einzeln u.a. zur Verfügung über Vermögensgegenstände und zur Verfügung über sämtliche Konten, Wertpapiere, Depots etc. berechtigt sind. 1.
Erbrecht: Immbilienverkauf - Darlehnsrückzahlung
vom 14.9.2011 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wesentliche Komponenten des Nachlasses: Kontostand Vater: heute: 50.000 Euro zu Anfang der Ehe: unbekannt Kontostand Mutter: heute: 0 Euro zu Anfang der Ehe: unbekannt Haus & Grundstück: 320.000 Euro (geschätzt) Darlehen für & Grundstück: 240.000 Euro Eigentümer des Hauses: Eltern zu gleichen Teilen; Darlehen: Rückzahlung nur durch den Vater, Mutter von Rückzahlung freigestellt; Grundschuld: für beide Eltern bestellt. Beim Verkauf von Haus und Grundstück können schätzungsweise 320.000 Euro erzielt werden. ... Verkauf von Haus und Grundstück; 2.