Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für frage schaden

Frage zu Modalitäten Rückzahlung Mietkaution
vom 1.12.2021 für 30 €
Anderenfalls ist der Hauptmieter zur Einbehaltung eines Teils der Kaution berechtigt (z.B. bei ausstehenden Mitzahlungen, Kosten für die Beseitigung von Schäden am Mietobjekt, welche durch den Untermieter verursacht wurden etc.) ... Nun zu meiner Frage: Bin ich aufgrund Paragraph 3 verpflichtet, ihr im Januar einen Teil der Kaution zurückzuzahlen?
Spiegel in Autowaschanlage abgerissen - was tun?
vom 24.6.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bitte den Schaden zu regulieren endete mit einer Ablehnung. ... Meine Fragen: Wie stehen meine Changen, wenn ich einen Anwalt einschalte, nicht auf den zusätzlichen Kosten für Anwalt und Gericht sitzen zu bleiben? ... Wie kann ich den Waschanlagenbetreiber davon überzeugen, den Schaden außergerichtlich zu regulieren?
Beschädigung unseres Grundstücks durch Bauarbeiten des Nachbarn
vom 10.6.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Auf unserem Grundstück wurden die Schäden bisher nicht behoben. ... Frage: > welche rechtliche Handhabe steht uns zur Verfügung, um adäquat gegenüber dem Nachbarn vorzugehen? > In welchem Zeitrahmen muss der Schaden behoben werden (die Beschädigung liegt inzw. 6 Wochen zurück; der Sommer kommt hoffentlich noch ;-) und wir wollen die Kinder gefahrlos im Garten spielen lassen)?
Denunziation und Datenweitergabe durch Arbeitgeber
vom 28.10.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Frage hat presserechtliche, arbeitsrechtliche und grundrechtliche Aspekte. ... Zweite Frage an die Zeitungen: Ist es üblich, Leserbriefe dem Arbeitgeber zuzuleiten? ... (c) Wie ist das Verhalten meines Arbeitgebers zu bewerten, der den Leserbrief noch einmal – offenbar in der Absicht, mir zu schaden – weitergeleitet hat?
Sachbeschädigung meines Sohnes-muß die priv. Haftpflicht den Schaden übernehmen?
vom 12.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben folgendes Problem: Am 31.05.2004 hat unser damals 17 jähriger Sohn eine Brandstiftung (Papiercontainer wurden angezündet) begangen, die anschließende Gerichtsverhandlung am 12.11.2004 ergab folgendes Urteil: 3 Jahre Bewährungsstrafe Die Haftpflichtversicherung des Geschädigten hat sich an unseren Sohn gewandt, mit der Bitte, den Schaden in Höhe von 1962 Euro seiner, bzw. unserer Haftpflichtversicherung zu melden. Die Versicherung lehnte eine Kostenübernahme im Februar 2005 ab, mit der Begründung, dass der Schaden vorsätzlich herbeigeführt wurde, so dass die Kosten von uns als Eltern übernommen wurden. ... Unsere Frage: Da das erste Urteil mit dem darauffolgenden aufgehoben wurde und der §63 bzw. die Einweisung in die forensische Klinik bedeutet, dass er zum Tatzeitpunkt nicht voll schuldfähig war, besteht für uns als Eltern die Möglichkeit, die Kosten des enstandenen Sachschadens nochmals bei unserer privaten Haftpflichtversicherung geltend zu machen, oder ist dies völlig aussichtslos bzw. wäre ein solcher Anspruch schon verjährt?
Nießbrauch ohne Eintrag ins Grundbuch
vom 13.12.2014 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurden keine (wirklich keinerlei) Reparaturen vorgenommen, viele Schäden sind offensichtlich (Wasser in der Wand) aus fahrlässigem Handeln und fehlender Pflege des Hofes entstanden. ... Frage: Handelt es sich wirklich um ein Nießbrauchrecht - ohne den Eintrag im Grundbuch? ... Wer kommt für die Schäden auf (z.B. vollständig kaputter Traktor, der ihm vor 13 Jahren in bestens gepflegtem Zustand übergeben wurde, Wasser in der Wand, weil er leckende Wasserleitungen nicht abstellt und repariert oder reparieren lässt und uns auch nicht über den Schaden informiert)?
Wasserschaden unter vermieter Wohnung, Haftung
vom 13.9.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es besteht eine Versicherung für das Haus, diese wird aber vermutlich nicht für die Schäden haften. Da der Mieter keine Haftpflicht abgeschlossen hat will er den Schaden nicht tragen und bestreitet die Schuld. ... Meine Fragen: - An wen kann sich der Besitzer der unteren, geschädigten Wohnung wegen der Kosten wenden, an meinen Mieter oder auch an mich?
WEG: Wie sind Rohr-/Wasserleitungenversichert?
vom 22.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. – Nach Auskunft der Verwaltung sind diese Schäden von dorther reguliert, nur muß die Gemeinschaft einen hohen Eigenanteil - der umgelegt wird - aufbringen. ... So ist aus meiner Sicht ein Schaden mit der Versicherung zu regulieren, im Innenverhältnis (der Eigentümer zueinander) gilt nach der Teilungserklärung, daß jeder für die anfallenden Kosten (hier: Versicherungs-Selbstbeteilung) selbst aufzukommen hat. ... Frage: 1. ist meine Ansicht mit dem gesondert geregelten Innenverhältnis richtig und hat diese notarielle Regelung Bestand 2.
Verkauf Eigentumswohnung - Schadensentdeckung vor Übergabe
vom 7.10.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch andere Interessenten, die die Wohnung besichtigt haben, ist ein möglicher Schaden nicht aufgefallen. Da die Wohnung leer steht, fragte der Käufer, ob er nicht bereits jetzt schon mit einem Sachverständigen und Handwerkern den (möglichen/vermuteten) Schaden begutachten und evtl. beheben kann. ... Meine Frage: sollte ein (von den Käufer beauftragter) Gutachter vor dem Übergabetermin einen Schaden feststellen - ist es dann noch "mein" Schaden (die Wohnung gehört mir rechtlich ja noch bis zur Übergabe).
Kostenbeteiligung Parkettschaden
vom 20.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Durch Unachtsamkeit meinerseits ist der Schaden – beim Blumengießen ist Wasser aus der Auffangschale gelaufen – entstanden. ... Meine Frage lautet nun: Muss ich mich so oder so an den Kosten beteiligen und wenn ja, in welcher Höhe?
Umzug aus USA , Transportschaden an Autos, Versicherung verweigert Zahlung
vom 4.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zusätzlich zum Schaden der zerstörten Autos fallen jetzt noch Bergungskosten und Lagerkosten an, die auch auf mich abgeschoben werden sollen, wogegen ich mich natürlich ebenso wehren werde. ... Meine Frage lautet nun, wie ich mich in dieser Situation verhalten soll. 1. Hat die Versicherung eine Chance, die Deckung des Schadens zu verweigern?
Sondervereinbarung zum Schaden beim Auszug
vom 14.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist folgender Passus, in einem Mietvertrag, der 2000 als "privatrechtliche Individualvereinbarung" abgeschlossen wurde, statthaft? "Falls sich bei Auszug Beschädigungen, Verschmutzungen u.s.w herausstellen, einigen sich die Parteien über den vom Vermieter zu bezahlenden Betrag. Wenn dies nicht der Fall ist, wird der Vermieter/Bevollmächtigte einen Sachverständigen mit der Feststellung der Schadenshöhe beauftragen.
Vandalismus an Mietwagen - Schuldfrage und wer zahlt?
vom 1.7.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich würde gerne wissen, wie hier die "schuldfrage" zu beantworten wäre. schließlich hab ich den schaden nicht verschuldet - ich bin gezwungen, das auto "frei zugänglich" abzustellen (und auch noch 100% ordnungsgemäß) und kann nichts dafür, wenn ein rudel bekloppter meint, einen mietwagen beschädigen zu müssen. das risiko von schäden durch vandalismus ist m.e. dem geschäftsmodell immanent und sollte nicht auf den kunden abgewälzt werden. vielen dank für eine einschätzung der schuldfragen als auch der chancen einen eventuellen rechtsstreit (referenz-fälle?)
Wasserschaden am Parkett
vom 6.9.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der Wohnungsübergabe wurde dieser Schaden in das Übernahmeprotokoll aufgenommen und im Protokoll zusätzlich handschriftlich aufgenommen, dass der Schaden von der Mieterin zu beseitigen ist. Der Makler, mit dem der Übergabetermin stattfand, teilte mit, dass er das Protokoll an den Vermieter übergeben wird und dieser sich wegen des Schadens mit mir in Verbindung setzen würde. ... Meine Fragen: 1.