Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.756 Ergebnisse für euro erwarten

Kauf eines Kleinkraftrollers ohne Betriebserlaubnis - bin ich Eigentümer?
vom 21.1.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf dem Strassenverkehrsamt werde ich wohl 50,- Euro bezahlen müssen, die Kosten für eine Zweitschrift der BE (wird vom Importeur des Rollers ausgestellt) liegen ebenfalls bei ca. 50,- Euro. ... Wenn ich keine Zweitschrift der BE erlange, muss ich allerdings 799,- Euro abschreiben.
scheidung, vermögensausgleich, wohnrecht
vom 15.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er hat Schenkung von seinen Eltern: 80000 Euro während der Ehe erhalten das auf Familienkonto überwiesen wurde. ... In der Zeit wurden 20000 Euro Vermögen auf seinen Baussparvertrag angespart. ... Er will es auf eine Teilungsversteigerung ankommen lassen und mich dann hinauswerfen oder fordert 50000 Euro von mir, dass ich bleiben kann, solange bis der jüngste 18 ist.
Vertriebspartnervereinbarung Kundenschutz Abmahnung Unterlassugserklärung
vom 9.10.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Vertragsstraffe gegen Zuwiderhandlugnen beträgt 10.000 Euro. Ich habe die Bedenken, dass mir Dienstleister D nach dem Unterschreiben dieser Erklärung mir einen Kontakt zu einen meiner Kunden, die auch im System stehen, nachweißt und dann die 10.000 Euro einfordern will.
Arbeitslos Leistungsbezug aussetzen, nachteilige Folgen?
vom 4.3.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider erfahre ich erst soeben von meinem Steuerberater, das ich bei Bezug von Arbeitslosengeld in 2012 mit einer Nachzahlung bei der Einkommenssteuer von fast 11.000,- Euro rechnen muss (mehr als 50% vom Arbeitslosengeldbezug). ... In der Zwischenzeit beantrage ich die freiwillige Weiterversicherung in der RV zum niedrigsten Beitrag von 78,- Euro/Monat (Sicherung Erwerbsminderung) und KV zu 178,- Euro/Monat. Laut Steuerberater kann ich das noch von meinen Einkünften absetzen und somit bei Verzicht auf ALG1 in 2012 fast 10.000,- Euro sparen.
Ausstehende Nebenkostenabrechnungen BGH-Urteil AZ. VIII ZR 57/04
vom 17.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für das Jahr 2001 (Abrechnungszeitraum Jan. – Dez.) erfolgte eine Abrechnung im März 2003 – Überschuss ca. 500 EURO 2002 - Zahlung von ca. 1.100,00 EURO ( eventueller Überschuss 500,00 EURO ) bis 31.03.2003 - 3 X 100,00 € = 300,00 EURO 1.4. – bis 31.12.2003 - 9 x 60,00 € = 540,00 EURO (Kürzung, da lt. ... Für das Jahr 2002 erwarten wir eine Überschusszahlung von ca. 500,00 EURO 2003 sind des noch mal ca. 240,00 EURO Für 2004 dürfte der Vermieter keine Nachforderung stellen können, da Frist verstrichen??? (Zahlung von nur 180,00 EURO BK) Für das Jahr 2005 müssen wir mit einer BKA rechnen – Forderung des Vermieters ca. 650,00 EURO Für das Jahr 2006 dürfte die Forderung max. 300,00 EURO betragen.
Mietezahlungen des Bruder lächerlich
vom 21.6.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf Nachfrage kam jetzt heraus, dass der Bruder bereits 2004 mit der Erblasserin (Mutter von uns vier Geschwistern) eine Vereinbarung getroffen hat, wonach er für eine Pauschale von 300 Euro die Wohnung nutzen darf. Im betrag enthalten sind auch Strom-, Wasser-, Heizungsverbrauch weiterhin Kaminreinigung und Abfallgebüphren, so dass allenfalls noch ein lächerlicher Mietzins von ca 150 Euro übrig bleibt.
Vertragsrecht BGB Handwerker
vom 26.10.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe einige Fragen in Verbindung mit einem Handwerksauftrag. Meine über 80 Jahre alte Schwiegereltern waren auf der Suche nach einer Handwerksfirma, um ihre Duschnische zu sanieren. Eine der Firmen unterbreitete mündlich ein Angebot idH von 2.500,00 €.
Längere Arbeitsunfähigkeit
vom 31.8.2020 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe einige Fragen zur längeren Krankschreibung von mehr als 6 Wochen: Ich habe gelesen dass mir mein Arbeitgeber (Betrieb mit mehr als zehn Angestellten) wegen der längeren Arbeitsunfähigkeit nicht ohne weiteres kündigen. Falls ich nach der längeren Abwesenheit wieder voll einsatzfähig bin, können mir dennoch aus der längeren AU arbeitsrechtliche Nachteile erwachsen? Was beutet dass die Gesetzliche Krankenkasse nach 6 Wochen „in der Regel" 70 % des Gehalts übernimmt: wann gibt es Abweichungen?
Pflege der Mutter - Sohn wird vom Sozialamt belangt
vom 16.11.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
A besitzt eine ETW im Wert von 200.000 EURO und hat daneben noch Kapitalvermögen von 100.000 EURO. B besitzt „nur“ ein Kapitalvermögen von 300.000 EURO, aber keine Immobilie. ... Bedeutet dies, dass vom Vermögen von A nur 20.000 EURO herangezogen werden können, vom Vermögen von B aber 220.000 EURO !?
Zugewinnausgleich bei Zahlungsunfähigkeit
vom 25.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin 56 Jahre alt, beziehe schon seit 7 Jahren Rente wegen Erwerbsunfähigkeit in Höhe von Euro 1.300 Netto monatlich und habe sonst keinerlei Vermögen mit dem ich einen möglichen Zugewinnausgleich bestreiten könnte.