Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.095 Ergebnisse für bgb unternehmen frage

Provisionskürzung
vom 10.2.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen: Ist das so einfach ohne Vertragsänderung (der ich erst einmal zustimmen müsste) möglich? Wenn ich nichts unternehme, könnte das als stillschweigende Zustimmung angesehen werden und jederzeit weitere Kürzungen vorgenommen werden ?
EVB-IT Service
vom 13.6.2023 für 89 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Im konkret vorliegenden Fall beschäftigen mich die Unterschiede zwischen den AGB-Bestimmungen des BGB im Vergleich zum EVB-IT Service Vertrag. - An welchen Stellen sind die Regelungen der AGB des EVB-IT Service Vertrags vorteilig bzw. nachteilig für den Auftraggeber? Inwiefern weichen die AGB von der gesetzlichen Grundlage des BGB ab?
Widerruf eines DSL/Telefonvertrages
vom 27.10.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Unternehmen rechnet aber die Frist ab dem 27.09.2012, nimmt also das Datum der Auftragserteilung als Startdatum der Frist .... Meine Frage: Ist der Widerruf gültig und fristgerecht ?
Kürzung der Provisionen in einer neuen Provisionsvereinbarung
vom 25.5.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Die Provisionsvereinbarungen im Unternehmen sind weitestgehend weltweit einheitlich gehalten, die vereinbarten Zielen und prozentuelle Provisionen sind unterschiedlich, von der individuellen Situation abhängig. ... Die Rahmenbedingungen sind zum Vorteil des Arbeitgebers gestaltet, z.B. es steht, das Unternehmen sei nicht verpflichtet eine ähnliche Vergütung in folgenden Jahren anzubieten, auch dass die Vergütung jederzeit eliminiert oder reduziert werden kann.
Kündigung eines GbR-Gesellschafters
vom 28.1.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vertrag das Unternehmen weiter "... mit allen Aktiva und Passiva". ... Frage 1: Kann Gesellschafter B die Herausausgabe von Unterlagen und Kundendaten verlangen? ... Frage 3: Darf Gesellschafter A seine, in die GbR eingebrachten Kunden, wieder "herausnehmen" und als Einzelunternehmen evtl. neue Aufträge von diesen durchführen?
Centurio Net; Zahlungsaufforderung
vom 13.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hiermit verweise ich ebenfalls auf einen Beitrag auf "frag-einen-anwalt.de" vom 07.07.2006 um 16:40 mit Betreff "Centurionet - Zahlungsaufforderung" in der Kategorie "Recht & Justiz - Vertragsrecht". ... Meine Frage nun: Gibt es irgendeine Möglichkeit, auf der Grundlage dieser irreführenden Email Adresse, die offensichtlich für den Zweck der Kündigung gedacht ist, diesbezüglich etwas zu unternehmen?
Außerordentliche Kündigung eines Dienstvertrages (B2B)
vom 17.9.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin selbstständiger Unternehmer mit einem Online-Shop und habe Ende März 2019 einen Vertrag mit einer Marketingagentur (GmbH & Co. ... Nun meine Frage: Greift hier <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/626.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 626 BGB: Fristlose Kündigung aus wichtigem Grund">§ 626 BGB</a> (fristlose Kündigung aus wichtigem Grund) und der Vertrag kann aufgrund meiner finanziellen Situation einfach gekündigt werden?
Aufbewahrungsfrist bei Bewerbungen für AG
vom 12.7.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind eine private Personalvermittlung (Zwei-Mann-Unternehmen) und erst seit einigen Wochen auf dem Markt. ... Dazu habe ich drei Fragen: 1. ... Es wäre super, wenn jemand uns für diesen Einsatz unsere Fragen beantworten könnte!
Sehr hohe NK-Abrechnung 2009, überhöhte (erwartete) Abr. 2010, Aufschlüsselung der NK
vom 9.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Zitat Ende)" Ich erhielt eine nicht aussagekräftige Antwort mit dem lapidaren Hinweis, dass die NK Abrechnung beim Verwalter gegen Termin eingesehen werden kann, das beantwortete in keinster Weise meine Fragen. ... Beantwortet das meine Fragen? ... Da ich bis jetzt die oben angeforderte Aufteilung / Aufschlüsselung nicht erhalten habe, frage ich nun hier ganz konkret, ob es ein Mittel gibt, diese Informationen vom Verwalter zu erlangen.
Inbetriebnahme einer Solaranlage
vom 18.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ende Mai habe ich den Vertrag für die Lieferung und Montage einer Solaranlage unterschrieben. Mündlich wurde mir eine Frist von ca. 8 Wochen genannt bis zur Inbetriebnahme. In der Auftragsbestätigung stand unter Termin voraussichtlich 2012.
Umsatzsteuer bei Gewerbemietvertrag mit zugleich untersagter Gewerbeausübung!?
vom 11.8.2022 für 75 €
Erst wenn ich in dem Raum ein Unternehmen betreibe und gewerbliche Umsätze erziele, wäre die Option zur Umsatzsteuerzahlung sinnvoll – aber ein Gewerbebetrieb soll ja vertraglich bereits ausgeschlossen sein. ... Meine wichtigste Frage: Habe ich Recht, dass der Vermieter für eine rein private Nutzung einer Mietsache, also bei vertraglicher Untersagung einer gewerblichen Nutzung, keine Mehrwertsteuer auf die Miete berechnen darf? ... Ich weise den Vermieter ein letztes Mal "der Fairness halber" (so würde ich es wörtlich schreiben) auf die Rechtswidrigkeit / Sittenwidrigkeit / Strafbarkeit (Frage: Was davon trifft hier zu?)
Consulting Rechnung ohne vorheriges Angebot
vom 26.8.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kurz vor dem Termin wurden allgemeinen Fragen per e mail von der Consulting Fa. gestellt, die ich beantworte habe, bzw. den Businessplan ausgehändigt habe. ... Nun meine Fragen: Habe ich mit Überlassung der Unterlagen und Beantwortung der Fragen stillschweigend das Angebot zu einer Beratung angenommen?
Gültiger Vertrag ohne Angaben zum Widerrufsrecht?
vom 7.2.2023 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei dem Auftrag handelte es sich weder von der Menge her um ein solches Volumen, dass zwei große Fahrzeuge notwendig gewesen wären, noch wäre dies für das Unternehmen ein tagesfüllender Termin gewesen. Meine Frage ist nun vorrangig: Ist überhaupt ein Vertrag zustande gekommen, wenn das Unternehmen vorab keinerlei Informationen über Widerrufsbedingungen zur Verfügung stellt?