Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.875 Ergebnisse für vertrag befristet

Maklervertrag kündigen
vom 3.5.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit dem Makler mit dem wir den Vertrag abgeschlossen haben waren wir sehr zufrieden, dieser hat aber nun das Unternehmen verlassen. ... Gibt es eine Möglichkeit für uns aus dem Vertrag heraus zu kommen bzw. den Vertrag vor Ablauf aufgrund des Makler bzw.
TVÖD Berechnung der Kündigungsfrist
vom 8.11.2017 27 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bisher hatte ich zwei befristete Jahresverträge und seit Oktober 2017 bin ich unbefristet angestellt. Laut dem TVÖD beträgt die Kündigungsfrist: bei einem unbefristeten Vertrag in den ersten 6 Monaten, 2 Wochen zum Monatsende. bei einem unbefristeten Vertrag bei mehr als einem Jahr, 6 Wochen zum Quartalsende Ich würde gerne wissen, ob die zwei Jahre die ich befristet beschäftigt war (von Oktober 2015 - Ende September 2017) auf die unbefristete Zeit (Oktober 2017 - heute) angerechnet wird oder nicht. Sprich ob ich durch die Übernahme und den unbefristeten Vertrag, sozusagen seit mehr als 2 Jahren unbefristet bin und somit die Kündigungsfrist für einen Vertrag mit mehr als 1 Jahr berechnet wird oder sie sich auf die Zeit ab Oktober 2017 bezieht und somit auf einen Vertragslaufzeit unter 6 Monaten.
Frage zu Kündigungsfristen TVöD
vom 22.12.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgendes Problem: - jetziger Status: ein teils befristeter Arbeitsvertrag (Laufzeit 6 Monate: 09/2009-03/2010) mit einem 8% unbefristeten Anteil (3St.die Woche Aufgabenbereich Schreibkraft) und 92% befristeten Anteil (35,5 St. die Woche Aufgabenbereich Angestellte) in der gleichen Abteilung - diesem Arbeitsvertrag gingen bereits dreimalig Monatsverträge, einmalig zwei Monatsverträge voraus - der derzeitige Arbeitsvertrag basiert auf dem 8 % unbefristeten Anteil der befristet stundenmäßig aufgestockt wurde auf die derzeit 38,5 Stunden Meine Frage: Gibt es irgend eine Möglichkeit die geltende Kündigungsfrist von vier Wochen am Monatsende bei befristeten Verträgen zu nutzen oder den Arbeitsvertrag rechtlich anzuzweifeln da Kettenverträge um vorzeitig aus dem Arbeitsverhältnis auszutreten.
Rückzahlungsverpflichtung
vom 20.12.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies gilt nur bei einem unbefristeten Vertrag. Nach Abschluss meines Studiums habe ich einen befristeten Vertrag erhalten und die Rückzahlungsverpflichtung ist somit zunächst entfallen. Nach 5 Monaten in dem befristeten Arbeitsverhältnis habe ich einen unbefristeten Arbeitsvertrag erhalten.
vorzeitige Kündigung Staffelmietvertrag mit Kündigungsverzicht
vom 28.12.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich erwähne das, um darzustellen, dass es sich um keinen befristeten Vertrag handelt. ... Bei meinen Internetrecherchen habe ich jetzt den Hinweis gefunden, dass ein Kündigungsverzicht – wie oben beschrieben – nur bei zeitlich befristeten Staffelmietveträgen wirksam sein soll. ... Und wäre damit der Kündigungsverzicht unseres Vertrages unwirksam?
Vermieter hat Kündigung nicht widersprochen - wirksam ?
vom 12.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben einen auf drei Jahre befristeten Mietvertrag in einem Gewerberaum nach einem Jahr mit einer Kündigungsfrist von einem weiteren Jahr gekündigt (also am 1.11.2008 zum 1.11.2009 ). ... Der Vermieter behauptet nun - drei Monate nach der Kündigung - daß wir vom Zustand des Hauses vorher gewußt hätten und es so gemietet hätten und will den Vertrag nun nicht kündigen.
Vertrag Arbeitgeber/Arbeitnehmer
vom 29.9.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Vertrag geregelt sein? ... Mehrarbeit bis zu dem in § 2 dieses Vertrages genannten Umfang ist mit dem Entgelt gemäß Abs. 1 abgegolten. 3. Die Überlassung eines Dienstfahrzeugs auch zur privaten Nutzung ist Gegenstand eines gesonderten Vertrages. 4.Den Anspruch auf Gehalt oder sonstige Vergütung darf die Arbeitnehmerin nur mit Zustimmung des Arbeitgebers abtreten oder verpfänden. § 4 Urlaub 1.Der Urlaubsanspruch setzt sich zusammen aus dem gesetzlichen Mindesturlaub und zusätzlichem Urlaub.
Kündigung wie?
vom 22.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
so das dieser den Wagen auf Firmenkosten ( Benzin) zurückbringen muss, desweiteren, hat er in seinen Leistungen extrem nachgelassen, stiftet große Unruhe unter den Mitarbeitern gegen seinen Oberbauleiter, wenn man ihn auf seine Leistungen anspricht sind seine Worte:"dann sollen die doch die Bude zumachen" ebenso betrügt er uns bei den Stundenabrechnungen, es werden falsche Arbeitszeiten zu unserem Schaden angemeldet,,er ist seit 02.2007 bei uns beschäftig, sein Vertrag wurde bis 31.07.09 verlängert,ein anderer tut nur auf deutsch gesagt "Stunden schrubben" seine Aufmaße ( Rechnungen) stinken gegen den Himmel,macht stets Unmut gegenüber anderen Mitarbeitern,Betrug bei den Stundenabrechnungen, ebenso wie wie bei seinem Kollegen werden falsche Arbeitszeiten zum Schaden der Firma angegeben.( Seit okt.08 bei uns) Wie kann ich allen beiden kündigen?
Kündigungsfristen bei Mietvertrag über Wohnraum
vom 16.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für den Fall der ordentlichen Kündigung des Mietverhältnisses beträgt die Kündigungsfrist 3 Kalendermonate, wenn seit der Überlassung des Wohnraums weniger als 5 Jahre vergangen sind 6 Kalendermonate, wenn seit der Überlassung des Wohnraums 5 Jahre vergangen sind 9 Kalendermonate, wenn seit der Überlassung des Wohnraums 8 Jahre vergangen sind 12 Kalendermonate, wenn seit der Überlassung des Wohnraums 10 Jahre vergangen sind" Nun hat es seit Abschluß des Vertrages ja Reformen im Mietrecht gegeben. Daher meine Frage - ob sich der Vertrag immer noch automatisch um 12 Monate verlängert und dann nur mit sechs Monaten Frist gekündigt werden kann - oder ist die automatische Vertragsverlängerung durch die Reformen hinfällig.