Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.312 Ergebnisse für unternehmer frage recht

Alleinie Verwertungsrechhte - wie nun verhalten ?
vom 2.6.2011 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist der Käufer im Recht und kann vom Vertrag zurücktreten aufgrund dessen weil ich seinen Vertrag nicht unterzeichne bzw angeblich nicht reagiere sondern einen eigenen unterzeichnet haben möchte. ... Und vor allem bin ich für die 476 Euro schadenersatzpflichtig, für einen Vertrag den er ohne mich zu fragen, in Auftrag gegeben hat für dieses Buch obwohl ich Ihm einen zugesendet habe? ... Kann diese Frage die sie hier beantworten, auf eine Tätigkeit Ihn anzuschreiben angerechnet werden?
Ehefrau als Geschäftsführer einer UG/ GmbH bei eigenem Nebentätigkeitsverbot
vom 19.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dies würde mein eigenes Unternehmen und auch Konkurrenzunternehmen als Zielgruppe einschliessen. ... Kann also meine Ehefrau eine UG oder GmbH als Alleingesellschafter / Geschäftsführerin gründen, die indirekt eine Konkurrenz für ein Unternehmen sein könnte, für dass ich selbst arbeite?
5 Jahresvertrag
vom 22.9.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun werde ich meine Anteile verkaufen und es ist beabsichtigt, dass ich die nächsten 5 Jahre an das Unternehmen gebunden werde- als angestellter Prokurist. Meine Frage ist nun ob hierfür ein "normaler" Arbeitsvertrag ausreichend ist in welchem die besprochenen Eckpunkte aufgeführt werden (Gehalt / Dienstwagen / Laufzeit), oder man hierfür einen speziellen Vertrag aufsetzt?
Entsendung
vom 22.8.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage ist nun, ob ich am besten als entsendeter Mitarbeiter meines Unternehmens nach Rumänien reise oder besser als Freiberufler und was ich im einen oder anderen Fall zu beachten hätte.
Vertragsrecht - Fenstererneuerung in einer Eigentumswohung
vom 28.11.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fragen: Frage 1: Muss der Eigentümer überhaupt die Fenster abnehmen, wenn Firma A und Firma B den Auftrag zusammen nicht mehr ausführen können/wollen? ... Frage 2: Wenn der Eigentümer die Fenster abnehmen muss/kann; Kann der Eigentümer in diesem Fall darauf bestehen, dass er für die Fenster einen kleineren Preis bezahlen muss als die schon geleistete Anzahlung (von 4500€), da die tatsächlichen Fensterkosten 3000€ betragen und der zusätzliche Aufwand von Firma B ca 400€ beträgt?
ETW vom Bauträger in Massivbau: Fertiggarage ohne Preisminderung?
vom 2.8.2016 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Frage: Hatten wir in dieser Hinsicht einfach nur "Pech" - weil es leider nirgends definiert war, und steht es dem Bauträger zu, in dieser Situation zu seinem finanziellen Vorteil Fertiggaragen aufzubauen, oder können wir mit obiger - leider sehr allgemeinen Baubeschreibung - zumindest eine Preisminderung in der Schlusszahlung einfordern versuchen?
Bodenleger beschädigt Dampfsperre
vom 13.12.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn ich die Rechnung begleiche, hat das Unternehmen vermutlich kein Interesse mehr an der Klärung des Sachverhalts. Kann ich die Zahlung des Restbetrags mit Verweis auf den Mangel verweigern und das Unternehmen auffordern, einen Experten hinzuzuziehen, der den Schaden begutachtet und einen Sanierungsvorschlag macht?
Neuer Arbeitsvertrag wegen Umstrukturierung
vom 29.7.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten, ich bin seit 1,5 Jahren im Unternehmen X ( Unternehmen einer Group) beschäftigt und zum 1.September findet eine Umstrukturierung statt (Abteilungen aus X und Y werden zusammen geführt). ... Im Informationsschreiben wurde es wie folgt formuliert: "Zu diesem Zeitpunkt wird auch Ihr Arbeitsverhältnis nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/613a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 613a BGB: Rechte und Pflichten bei Betriebsübergang">§ 613 a BGB</a> auf die XXX AG übergehen.Die XXX AG tritt dann in alle sich aus Ihrem bisherigen Arbeitsverhältnis ergebenden Rechte und Pflichten ein. ... Hier nun meine Fragen: 1.
Urheberrechtsverletzung an fotografischem Material
vom 9.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der Berechnung des Schadenersatzes wurde bei der Nutzungsart des Bildes angegeben: gewerblich/ Unternehmer/ kommerziell. Meine Fragen: Bin ich bei Besitz einer Ferienwohnung für 2 Personen die max. ein halbes Jahr vermietet wird ein Unternehmer oder Gewerbetreibender(ich habe weder eine Steuernummer noch zahle ich irgendwelche Umsatzsteuern usw.)?
Betriebsrente bei Onsolvenz
vom 20.2.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war von 1.10.1979 bis 30.6.1984 und noch einmal vom 1.1.1985 - 31.12.1991 bei einem Unternehmen beschäftigt, das für mich Beiträge in die hauseigene betriebliche Altersversorgung geleistet hat.. ... Im Jahr 2010 ging da Unternehmen in Insolvenz. ... Man bezog sich dabei auf das Merkblatt 33/M5 Absatz 2 Meine Frage nun: Ist diese Information des PSV rechtens?
Übertragung von Arbeitsverträgen auf neuen Eigentümer der Immobilie möglich?
vom 7.9.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Frage zum Arbeitsrecht. ... Unser Unternehmen besteht an anderen Standorten weiter. Frage: Müssen wir als Arbeitgeber nun unseren Mitarbeiter vor Ort kündigen und der neue Eigentümer schließt mit den Mitarbeitern einen neuen Arbeitsvertrag unter seinem Namen oder können die bestehenden Arbeitsverträge (die auf unseren Namen geschlossen wurden) auf den neuen Eigentümer mit allen Rechten und Pflichten übertragen werden?