Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.498 Ergebnisse für steuer deutschland

Lohnsteuer Abfindung Veranlagung
vom 7.3.2025 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen: 1.Ich arbeite in der Schweiz 6/4 Schicht, das heisst 6 Tage arbeiten 4 tage Frei, fortlaufend, die freien 4 Tage bin ich immer bei der Familie in Deutschland, kann ich bei der Erklärung trotzdem ,, gemeinsam veranlagt angeben,, obwohl ich nur in der Schweiz und meine Frau nur in Deutschland gemeldet ist oder muss man getrennt lebend angeben obwohl ich immer 10-12 Tage im Monat bei der Familie in Deutschland bin. 2. ... Wenn ich dann nur für ein 1 Monat unbeschränkt steuerpflichtig wäre, müsste ich dann die gesammt Einnahmen ( ca.100k Brutto) aus der Schweiz für 2025 angeben, was wiederum mehr Steuern in Deutschland bedeuten würde, oder nur für den Zeitraum von 1 Monat währrend der Meldung in Deutschland ? ... Muss ich generell meine Einkünfte aus der Schweiz bei einer Erklärung angeben obwohl ich nur dort gemeldet bin und nur für Eiinnahmen in Deutschland steuern bezahlen muss oder kann ich die Einkünfte in der Schweiz bei einer Erklärung weglassen ?
Pflichtteil und Erbschaftssteuer
vom 27.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In Deutschland leben meine beiden volljährigen Kinder. ... Müssen in Frankreich und Deutschland Erbschaftssteuer bezahlt werden, oder gibt es dies ausschliessendes Doppelbesteuerungsabkommen ? In welchem Land müssen die Steuern bezahlt werden ?
Anlage KAP richtig befüllen - insb. Zeile 41
vom 28.4.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
In der Bescheinigung, werden mir keine Kapitalerträge ausgeschildert, jedoch "anrechenbare noch nicht angerechnete ausländische Steuern" (Zeile 41) für die Anlage KAP. Der Broker ist in deutschland ansässig (Scalable Capital). Nun stellen sich mir folgende Fragen: 1) Wie kann es sein, das es "anrechenbare noch nicht angerechnete ausländische Steuern" gibt, aber keine Kapitalerträge?
arbeiten in der schweiz - Wo liegen dort die vor und nachteile.?
vom 10.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten tag,ich benötige eine rechtsauskunft,seit mitte april dieses jahr arbeite ich in der schweiz und bin mitlerweile hier gemeldet und bekomme den so genanten L-Ausweis,meine planung geht dahin das ich wohl noch dieses jahr und das nächste jahr hier arbeite,in deutschland,lübeck, habe ich noch eine wohnung und bin dort auch gemeldet nun meine frage muss ich in deutschland noch steuern zahlen bzw. sollte ich mich hier in z.b. eineinhalb jahren abmelden muss ich in deutschland mit einer nachzahlung rechnen, ist es besser mich in deutschland abzumelden ?
Deutscher ohne festen Wohnsitz - Auswirkungen?
vom 10.6.2013 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe keinen Wohnsitz mehr in Deutschland jedoch voll vermietetes Wohneigentum in Köln. ... Ich habe keine Absichten wegen der Steuer, da ich sowieso durch meine geringe Rente und die Verluste aus V&V keine oder nur minimale Steuern zahle. Ich habe mein Bankkonto in Deutschland.
Arbeiten aus dem Ausland - Arbeitsrechtliche Aspekte
vom 30.11.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Details zu meiner persönlichen Situation: - Weiterhin behalte ich meinen Wohnsitz in Deutschland (obwohl mein gewöhnlicher Aufenthaltsort wohl nicht mehr in Deutschland bleibt). ... Meine Steuern und Sozialversicherungsabgaben plane ich zu 100% in Deutschland abzuführen, weil dort meine Leistung verwertet wird, ich dort entlohnt werde und dort auch meinen Wohnsitz behalte.
Frage zum deutschen Steuerwohnsitz
vom 11.5.2025 für 64 €
Mein US-Berater hat mir zwar mitgeteilt, dass ich aufgrund der Steuergutschrift für im Ausland gezahlte Steuern mehr als 183 Tage im Jahr in den USA bleiben kann, aber ich mache mir eher Sorgen um die Steuern, die in Deutschland auf mein weltweites Einkommen anfallen könnten, wenn ich in die USA zurückkehre. - Ich werde am 26. ... August zu geben. - Ich habe dieses Jahr bereits 47 Tage außerhalb Deutschlands (in den USA) verbracht, sodass ich nach meinen Berechnungen hoffentlich noch 54 Tage ab heute verbringen kann, um unter die 183-Tage-Grenze zu fallen und sicherzustellen, dass ich nicht auf mein weltweites Einkommen besteuert werde. Angesichts der hohen Steuerbelastung in Deutschland möchte ich natürlich sichergehen, dass ich alles richtig mache.
Kindergeldanspruch für Kind im Ausland
vom 3.3.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin in Deutschland Beamter (zur Zeit befristet beurlaubt) und ich bezahle Steuern in Deutschland wenn ich im Januar 2024 meine Tätigkeit wieder aufnehme. Außerdem zahlt ich Steuern auf Vermietung und Verpachtung in Deutschland. ... Meine Frage: Ich zahle in Deutschland Steuern und habe auch meinen Wohnsitz in Deutschland.
Opa aus Deutschland schenkt den deutschen Enkeln in Frankreich
vom 12.11.2009 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die 5 und 7 Jahre alten Enkel mit alleiniger deutscher Staatsbuergerschaft vom Vater, aber geboren und schon immer wohnhaft in Frankreich haben von ihrem deutschem Opa (wohnhaft in Deutschland) eine Schenkung (Haus in Deutschland) bekommen, die unter dem deutschen Freibetrag liegt aber nicht unter dem franzoesischen. ... Wuerde das bedeuten, dass nur der 7 jaehrige Enkel Steuer zahlen muss, da er ja schon ueber 6 Jahre in Frankreich lebt, der 5 jaehrige aber nicht?
gaststättenkonzession trotz steuerstraftat
vom 24.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte daen und herren, ich bin im jahre 1997 ins ausland gegangen. vorher war ich in deutschland selbständig. kurz vor dem umzug hatte ich eine steuerprüfung bei welcher auffiel, dass ich steuern hinterzogen hatte. ich bin bei einem aufenthalt 1998 verhaftet worden und zu einem halben jahr auf bewährung verurteilt worden. da ich nun wieder seit 4 jahren in deutschland lebe, möchte ich ein bistro übernehmen. hierzu benötige ich eine steuerliche unbedenklichkeitsbescheinigung und ein führungszeugnis. da ich niewieder etwas vom finanzamt gehört habe gehe ich eigentlich davon aus, dass alles erledigt ist.
Deutschland / Schweiz
vom 16.12.2008 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben eine gemeinsame Wohnung in Deutschland und außerdem zahlen wir eine monatliche Rate für ein Grundstück und Haus (geplanter Baubeginn 03/2009) und stehen beide im Darlehnsvertrag. ... Versicherungsbeiträge, Kfz-Steuer, Autoreparatur, Spritkosten, Kleidung d.
AnmeldungvSchweiz
vom 28.7.2019 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus in Deutschland läuft auf meine Frau und deren Mutter, ich besitze kein Eigentum und sonst keine Einkünfte in Deutschland. Übrigens, bin österreichischer Staatsbürger und seit 1999 in Deutschland falls dies eine Rolle spielen sollte. Muss ich Steuern dann trotzdem in Deutschland bezahlen?
Erbschaftssteuer bzw. Schenkungssteuer bei beschränkter Steuerpflicht
vom 9.8.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe seit Anfang 2009 keinen Wohnsitz mehr in Deutschland. Habe für das Jahr 2010 in Deutschland die beschränkte Steuerpflicht beantragt, da ich noch vom alten Arbeitgeber in Deutschland für das Jahr 2010 eine Erfolgsbeteiligung, anteilsmässig für die Monate für das Jahr 2009 erhalten habe. ... 2) wenn ich als unbeschränkt steuerpflichtig gelten würde, wird durch das Doppelbesteuerungsabkommen Deutschland-Schweiz mein Welteinkommen (schweizer Einkünfte + Erbe/Schenkung) zur Ermittlung des Gesamtvermögens herangezogen - abzüglich des Freibetrags von ca. 400000 Euro?
Doppelbesteuerung Steuerpflicht Grenzgänger nach Österreich
vom 11.2.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Dafür habe ich mir ein möbliertes Apartment in Deutschland innerhalb der 30km Grenzzone (Berchtesgadener Land) angemietet (Mo - Fr tägliche Rückkehr) und werde am Wochenende zu meiner Familie nach München pendeln. Mein Ziel ist es, weiter in Deutschland Steuern zu zahlen, und mich in Österreich davon befreien zu lassen (Grenzgänger im steuerlichen Sinn). ... Zu meinen Fragen: Ist es aufgrund der geschilderten Situation für mich möglich, den Status des Grenzgängers im steuerlichen Sinn zu erhalten, d.h. ohne Lohnsteuerabzüge in Österreich weitenhin meine Steuern nur in Deutschland zu entrichten (quartalsmäßige Vorauszahlungen).