Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.625 Ergebnisse für aufenthg jahr

Familienzusammenführung befristete Aufenthaltsgenehmigung
vom 21.6.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er ist 64 Jahre alt, ein jüdischer Kontingentflüchtling, lebt seit 25 Jahren in Deutschland und hat eine unbefristete Aufenthaltsgenehmigung. Seine Frau ist in 53 Jahre alt, ukrainische Staatsbürgerin, und hat noch eineinhalb Monate Aufenthaltszeit in Deutschland gemäß ihrem Turisten Visum.
Aufenthaltsgenehmigung UMUC
vom 25.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
. §16 Abs. 1 AufenthG genannt, mit der Begründung, dass die UMUC eine vergleichbare Ausbildungseinrichtung darstellt. ... Eine Rücksprache mit anderen Ausländerbehörden ergab, dass die UMUC durchaus als Universität i.S. §16 (1) AufenthG anerkannt werden kann.
Niederlassungserlaubnis:
vom 8.6.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind seit einem Jahr verheiratet und leben in einer gemeinsamen Wohnung. ... Stellt das ein Problem für die Ausländerbehörde dar, nach zwei bzw. drei Jahren Ehe und welche Unterlagen werden bei der Beantragung der Niederlassungserlaubnis verlangt?
Aufenthaltserlaubnis abgelehnt und kein Visum
vom 25.10.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Jetzt sind wir verheiratet, haben zwei gemeinsame Kinder und ich arbeite unbefristet seit 19 Monaten und habe seit 1 Jahr eine Duldung bekommen Aufenthaltserlaubnis wurde abgelehnt, ich soll ein Visum beantragen aber es ist nicht möglich, da ich Probleme in der Türkei habe und kein Visum erhalten würde.
Aufenthalt - eine doppelte Staatsbürgerschaft möglich?.
vom 19.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch Nachlässigkeit meldete sie sich erst im Juni 2004 in NRW wieder an.Aus Angst vor Strafe gaben wir an,daß sich meine Frau im europäischen Ausland aufgehalten habe.Sie war aber in NRW bei mir.Im Dezember 2004 heirateten wir in Dänemark.Bei der Umschreibung des Familiennamens auf der Ausländerbehörde erhielt sie nur eine Aufenthaltsgenehmigung für 3 Jahre mit Aussicht einer Verlängerung um 5 Jahre.Meine Frau ist zur Zeit Hausfrau.
Vorbestraft im Ausland
vom 20.6.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In 1991, also vor 15 Jahren, wurde ich wegen "harassing phone calls" ("Störanrufe" - definiert als "wiederholt anrufen, um zu belästigen," oder "Anrufe mit Inhalt der als Bedrohung empfunden werden kann" usw.) in den USA verurteilt. Diese Tat gilt als "Misdemeanor" (Theoretisch höschstens strafbar mit einem Jahr Gefängnis, in der Tat aber normalerweise mit Bewährung behandelt). Strafmass: Ein Jahr auf Bewährung, kein Strafgeld, und musste ein kurzes Aufklährungsseminar für häusliche Gewalt besuchen.
Aufenthalstitel erlöschen ?
vom 10.10.2022 für 56 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Anliegen: Meine Mutter (75 Jahre Alt bekommt Witwenrente) mit unbfristetem Aufenthalstitel lebt seit mehr als 20 Jahren in Deutschland konnte jedoch Coronabedingt und zuletzt auch wegen Ableben meines Vaters, seit 3 Jahren aus der Türkei nach Deutschland nicht einreisen. ... Kannn Sie nach 3 Jahren im Ausland problemlos wieder nach Deutschland einreisen ?
Aufenthaltsstatus
vom 30.7.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Genauso wurde für meinen Vater eine Bescheinig am 15.06.2006 gemäß § 51 Abs. 2 AufenthG ausgestellt, nach der die am 18.01.1990 erteilte Aufenthaltsberechtigung gemäß § 51 Absatz 2 AufenthG nicht erlischt. ... Letzlich ist Laut deutschem Gesetz eine Aufgabe des Hauptwohnsitzes in Deutschland erforderlich, wenn feststeht, dass die überwiegende Zeit eines Jahres im Ausland verbracht wird und das sich der Lebenschwerpunkt nun nicht mehr in Deutschland abspielt.
Ausländerrecht - Alternative zu BlueCard - Section 16
vom 17.12.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir würden gerne mit einem Non-EU Mitarbeiter (Indien) nach seiner Praktikumszeit in DE weiterarbeiten. Er studiert BWL in Deutschland und wird seinen deutschen Hochschulabschluss Anfang 2017 vorweisen können (Master). Da kein MINT-Fach müssten wir beim ThemaBlueCard ein Mindest-Bruttogehalt von 49.600 Euro zahlen, welches nicht in unsere Unternehmensstruktur passt $19, $19a.
Abschiebung: Visum während Haft abgelaufen
vom 25.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Verlobter soll nach 3 Jähriger haft abgeschoben werden. Wir wollen heiraten, die Haft erfolgte, nachdem er sein Leben bereits vollkommen geändert hat. Er hat jetzt während der haft sogar eine drogentherapie beantragt (bewilligt) um endgülig auf die normale Bahn zu kommen.
Arbeitsberechtigung?
vom 13.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im SGB III (§286) steht, daß einem das Recht auf eine Arbeitsberechtigung erteilt wird, wenn man sich seit sechs Jahren im Bundesgebiet ununterbrochen aufhält und nicht zu ungünstigeren Arbeitsbedingungen als vergleichbare deutsche Arbeitnehmer beschäftigt wird.
Unterschrift für die Niederlassungserlaubnis
vom 3.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Mann ist ausländischer Staaatsbürger und hätte jetzt das Recht, die Niederlassungserlaubnis zu bekommen. Dazu wird jedoch meine Unterschrift gefordert, die ich ihm auch gerne geben möchte. Das Problem ist, daß unsere Ehe momentan in eine krise steckt und wir eine "Trennung auf Probe" haben, d.h. mein Mann lebt vorübergehend in einer anderen Wohnung.