Mietvertrag von 2006 (unterschrieben am 09.11.2006) - abgeschlossen zwischen Ehepaar x und Vermieter - über EG-Praxisräume und Seminarraum DG insg. 400 m² - es wurde 2005 einen Nutzungsänderung als Gewerbliche Nutzung vorgenommen (Gebäude ist ansonsten Wohngebäude - Räumlichkeiten waren zuerst als Wohnungen angelegt, 3 Stück) - Laufzeit über 9 Jahre ab 01.12.2006 - ohne vorzeitige Kündigungsmöglichkeit (Mieter lässt auch hier nicht mit sich reden - da er die extrem hohe Mieteinnahmen nicht verlieren möchte) - inkl. ... Indexmieterhöhung (wird auch jährlich erhöht) und Erlaubnis der Untervermietung von Ehefrau X an Ehemann X für Naturheilpraxis ( Untermiete - Laufzeit auf unbestimmte Zeit, aber gekoppelt an den Hauptmietvertrag, kündbar mit einer Frist von 3 Monaten zum Monatsende) - Ehepaar ist seit ca. 5 Jahren geschieden, haben jedoch beide Verpflichtung gegenüber dem Ursprungs-Mietvertrag. - Ehemann, Untermieter der Praxis zieht im Juli 2012 nach Südamerika und möchte vorzeitig aus diesem Mietvertrag heraus Es wurde mehrfach versucht, für die Räumlichkeiten einen Nachmieter zu finden, jedoch vergebens, da verkehrsungünstige Lage und überteuerte Miete. ... Gibt es eine Möglichkeit wenn ein Mieter ins Ausland geht?