Sperrzeit / Arbeitslosengeld (SGB III)
vom 17.9.2006
40 €
Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von
Rechtsanwalt Patrick Inhestern / Hannover
Ich habe unter Einhaltung der Kündigungsfrist am 25.10.2005 einen Aufhebungsvertrag (Arbeitsverhältnis nach 32 J.) unterzeichnet. ... Die Gründe waren: - Wegfall des Arbeitsplatzes - Gefahr der betriebsbedingten Kündigung und vor allem für mich persönlich gesundheitliche Probleme: - Krebserkrankung 01/05 (bei Behinderung noch nicht berücksichtigt) - zu hohe psychische Belastung; wegen der Erkrankung bin ich noch in psychologischer Behandlung Aufgrund meines gesundheitlichen Zustandes und der damit verbundenen betrieblichen Persketive war für mich der Aufhebungsvertrag die Einzige sinnvolle Möglichkeit, um zumindest finanziell einigermaßen abgesichert in die nächsten Jahre gehen zu können. ... Zur Beantwortung des Fragebogens der Bundesagentur für Arbeit ("Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses bei Kündigung -- oder Abschluss des Aufhebungsvertrages") suche ich nach Formulierungen für die folgenden Fragen: Frage zu 1) Bitte schildern Sie ausführlich die Gründe, die Sie dazu gewogen haben, des Beschäftigungsverhältnis zu beenden.