Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.148 Ergebnisse für insolvenzverwalter rechtsanwalt

GmbH als Mieter
vom 27.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben ein Büro an eine GmbH, vertreten durch eine Geschäftsführerin, vermietet. Die GmbH trägt den Nachnamen der Geschäftsführerin. Es handelt sich hier um eine etwas dubiose Firma, die Geschäftsführerin ist Rentnerin, eigentlicher Chef der Firma ist ein Herr aus Dubai.
Unterzeichnung Mietvertrag
vom 23.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Frage zur Unterzeichnung eines Mietvertrages. Mein Freund ist auf Grund seiner Unternehmensinsolvenz gezwungen gewesen auch eine private Insolvenz anzumelden. Wir leben zusammen und haben 3 Kinder in unserem Haushalt.
Bonuszahlungen
vom 22.8.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit der übertragenden Sanierung habe ich willentlich eine Änderungsvereinbarung zum Arbeitsvertrag unterschrieben (unterschrieben vom Insolvenzverwalter, Arbeitgeber ist die deutsche Firma), da ich vom Vertriebsinnendienst in den Außendienst wechseln sollte und auch wollte.
Möglichkeiten der Absicherung des Untermieters
vom 29.4.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wie können wir wirksam verhindern, dass ein Untermietvertrag bei Insolvenz des Hauptmieters gefährdet wird? Könnte man eine entsprechende Vereinbarung treffen? Welche Möglichkeiten gibt es?
Muss ein Gesellschafter für eine Kredit einer GmbH bürgen?
vom 27.4.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ein beherrschender Gesellschafter einer kleinen GmbH beantragt einen Kredit für diese GmbH. Der Gesellschaft geht es gut, aber er selbst ist sehr knapp bei Kasse und erwägt das Privatinsolvenzverfahren für sich. Für den Kredit für die GmbH muss er eine selbstschuldnerische Bürgschaft unterschreiben.
Baufirma eröffnet Insolvenzverfahren. Auftrag kündigen möglich?
vom 21.10.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgendes Problem: Wir haben einer Heizungs- und Sanitärfirma den Auftrag gegeben eine neue Heizung zu installieren und ein Bad zu renovieren. Die Heizungsinstallation ist komplett abgeschlossen und bereits teilweise gezahlt. Jetzt mussten wir, durch die Medien, erfahren das dass Unternehmen die "vorläufige" Insolvent eingeleitet hat und ein Insolventsverwalter bestellt wurde.
Kauf auf Rentenbasis
vom 8.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo und guten Tag, meine Frau und ich sind insolvent (wir befinden uns nun in der Wohlverhaltensphase und haben noch ca. 5 Jahre vor uns) und wohnen momentan in einer Mietwohnung. Meine Schwiegermutter möchte uns "etwas Gutes tun" und ein Haus kaufen, welches ich ihr im Wege des Kaufes auf Rentenbasis bzw. Mietkaufes abkaufen möchte.
Aufrechnung im Insolvenzverfahren
vom 22.1.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich war Gaskunde der TelDaFax SERVICES GmbH, und zwar habe ich für ein Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung 2 separate Verträge abgeschlossen. Vor Einleitung des Insolvenzverfahrens sind 2 getrennte Jahresabrechnungen erstellt worden. Eine Abrechnung endete mit einer Nachforderung i.H.v. € 410,32, auf die ich versehentlich eine Zahlung i.H.v. € 3,51 geleistet habe, so dass sich die Nachforderung auf € 406,81 reduziert hat.
Bank ist Zahlungsunfähig
vom 17.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich habe mit der Privatbank Reithinger einen Investment Sparvertrag abgeschlossen. Der Vertrag begann am o1.01.05.Die Beträge wurden von der Bank per Lastschrift eingezogen. Nun habe ich erfahren, das die Bank nicht mehr geschäftstüchtig ist.Wie gehe ich jetzt vor um mein Geld wieder zu bekommen?
Mietkaution vor Pfändung des Rückzahlungsanspruch sichern
vom 25.2.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meiner Mutter (ALG2) wurde die Kaution bzw. dessen Rückzahlungsanspruch für die aktuelle Wohnung gepfändet. Bezahlt wurde die Kaution (500 €) allerdings damals von ihrem Ex-Mann, der hat in der Wohnung alleine gewohnt und nach seinem Auszug hat meine Mutter diese angemietet (Kaution verblieb beim Vermieter - wurde also von meiner Mutter "übernommen"). Nun wird sie umziehen und muss natürlich erneut eine Kaution (600 €) hinterlegen.
Privatinsolvenz nach Mahnbescheid
vom 11.8.2013 26 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im September letzten Jahres.einen gerichtlichen Mahnbescheid erwirkt.Bisher hat er in monatlichen Raten von 75€ gezahlt.Nun plant der Schuldner eine außergerichtliche Schuldenberinigung mit Verbraucherinsovenz.Für mich wäre das ein Verlust von 2800€.Ein entsprechendes Schreiben ,datiert auf den 1.18.2013,habe ich nach Rückkehr aus dem Krankenhaus in meiner Post vorgefunden. Gibt es für mich eine reelle Chance noch rechtzeitig einen Titel zu erwirken,damit ich wenigstens nach wiedererlangung seiner Zahlungsfähigkeit mein Geld bekomme oder ist alles zu spät?Welche Kosten kommen auf mich zu,wenn ich einen Anwalt damit beauftrage?
Gemeinsame Immobilie / Schutz vor Überschuldung
vom 12.5.2006 79 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Sachverhalt: A und B besitzen gemeinschaftlich zu gleichen Teilen eine nicht selbstgenutze Wohnung, die durch ein tilgungsfreies Darlehen finanziert wurde. Für das Darlehen sind A und B Gesamtschuldner. Da die Wohnung erst vor 5 Jahren gekauft wurde, dürfte der aktuelle Marktwert leicht unter dem urspr.