Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.206 Ergebnisse für tochter ehemann

Verteilerschlüssel im EFH
vom 23.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Schwiegermutter hat lebenslanges Wohnrecht in einem Haus, das sie im Wege der vorgezogenen Erbauszahlung 1987 an ihre Tochter übertragen hat. ... Die Tochter wohnt nebst ihrer Familie im EG.
Was tun nach Trennung Scheidung: ja oder nein?
vom 25.1.2017 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ehe) und ich (62, eine erw, Tochter aus früherer Bezhg) sind seit 2008 verheiratet (Zugewinngemeinschaft), Ich bin bereits in Rente (mtl ca 3500 €) mein Mann ist Fahrlehrer (ca 2000 €). wir hatten v o r der Eheschließung ein Haus gekauft (235 000), das mein Mann mit 130 000 anzahlte, ich übernahm sieben Jahre lang die Abtragung des Kredits für den Rest. ... Ich selbst habe kein Vermögen außer der 64 000 erhaltenen Euro, die allerdings für Auto, neue Küche, Umzug, ect sich drastisch reduziert haben, der Rest ging an meine Tochter.
Eigenbedarfskündigung vorgetäuscht?
vom 2.7.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der schriftlichen Begründung hieß es, die jetzige Eigentümerin (hatte die Wohnung vor etwa zwei Jahren von einer Tante geerbt) möchte nach Trennung von Ihrem damaligen Mann nun mit neuem Lebenspartner und ihrer Tochter, die sich zu diesem Zeitpunkt noch im Ausland befand, spätestens zum 30.06. einziehen, um der Tochter nach Rückkehr ein stabiles Familienleben zu gewährleisten.
Scheidung: Zugewinn
vom 2.12.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ehe) und ich (62, eine erw, Tochter aus früherer Bezhg) sind seit 2008 verheiratet (Zugewinngemeinschaft), Ich bin bereits in Rente (mtl ca 3500 €) mein Mann ist Fahrlehrer (ca 2000 €). wir hatten v o r der Eheschließung ein Haus gekauft (235 000), das mein Mann mit 130 000 anzahlte, ich übernahm sieben Jahre lang die Abtragung des Kredits für den Rest. ... Ich selbst habe kein Vermögen außer der 64 000 erhaltenen Euro, die allerdings für Auto, neue Küche, Umzug, ect sich drastisch reduziert haben, der Rest ging an meine Tochter.
Pfändung durch Finanzamt
vom 15.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ehe) und ich (62, eine erw, Tochter aus früherer Bezhg) sind seit 2008 verheiratet (Zugewinngemeinschaft), Ich bin bereits in Rente (mtl ca 3500 €) mein Mann ist Fahrlehrer (ca 2000 €). wir hatten v o r der Eheschließung ein Haus gekauft (235 000), das mein Mann mit 130 000 anzahlte, ich übernahm sieben Jahre lang die Abtragung des Kredits für den Rest. ... Ich selbst habe kein Vermögen außer der 64 000 erhaltenen Euro, die allerdings für Auto, neue Küche, Umzug, ect sich drastisch reduziert haben, der Rest ging an meine Tochter.
Eigenbedarfskündigung für Patenonkel
vom 29.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben für unsere Tochter, die im Mai 2017 geboren ist, nur 5 mal das Kindergeld erhalten und dann wurden die Zahlungen eingestellt. ... Nach der Geburt unserer Tochter beantragten wir das Kindergeld zunächst bei der Familienkasse der Agentur für Arbeit. ... Leider ist uns erst jetzt aufgefallen, dass wir seit 11 Monaten kein Kindergeld mehr erhalten haben, da mein Ehemann und ich davon ausgegangen waren, das das Kindergeld auf das Konto des jeweils anderen Überwiesen wurde.
Testament und Höfevermerk
vom 3.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Er hat aus erster Ehe eine Tochter, die nicht von der zweiten Ehefrau adoptiert wurde. ... Da es extreme Unstimmigkeiten zwischen Tochter und Vater gab, sind im Testament bestimmte Auflagen. ... Der Ehemann hätte, da die Erbaufteilung ja grundsätzlich zu allererst in der Familie bleiben sollte, nämlich bei seiner Tochter, und als Ersatznacherben salomonisch je ein Drittel je dem nächsten Verwandten aus beiden Familien vermacht wurde, niemals dem später adoptierten Sohn eine höhere Quote zugesprochen.
Änderungsvorbehalt Erbvertrag Folgen
vom 26.10.2020 für 500 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Als Gründe wurden angeführt, dass die Tochter des Onkels (also Cousine der Vermieterin) ab Februar nächsten Jahres nur 10 Gehminuten (tatsächlich sind es fast 20 Minuten) von unserer Wohnung entfernt wohnt und sie ihre 1 und 2 Jahre alten Kinder ohne großen Aufwand dann von den Großeltern beaufsichtigen lassen kann. ... Die Tochter (Cousine der Vermieterin) "fährt nicht Auto". Weiterhin wird angeführt, dass im Falle der Pflegebedürftigkeit des Onkels und der Tante, die Tochter ihre Eltern leichter unterstützen könnte.
Kindesunterhalt für drei von sechs Kindern
vom 26.7.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater ist im Januar 2006 verstorben und hinterlässt seine Frau und seine zwei Kinder (Sohn und Tochter); bis ca. 1980 war mein Vater Landwirt. ... Hierfür gelten folgende Sondervorschriften: Verstirbt der Ehemann vor der Ehefrau, so erhält zunächst die Ehefrau den Hof, und zwar als Vorerbin. ... Höferechtliche Vorschriften sind daher nicht mehr zu beachten.“ Daraufhin wird ein gemeinschaftlicher Erbschein je zu ½ auf Tochter und Sohn ausgestellt.
Immobilienanteile mit Auflagen überschreiben.
vom 6.2.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahr 2011 erfährt der Ehemann A, dass er das kommende Jahr nicht mehr überleben wird. ... Der Notar kennt deshalb auch die Hintergründe des Willens des Ehemannes. ... Die Tochter erklärt schriftlich gegenüber dem Grundbuchamt, wodurch es erkennbar ist, dass die Tochter deren Unterschrift auch ganz anders zeichnet wie dort vorliegend.