Der Vermieter hat mich als Nachmieter schon akzeptiert, es liegt jetzt nur noch an mir, ob ich die Courtage zahle oder nicht. ... Kann der Makler mich als Mieter nicht akzeptieren, weil ich ihm "zu anstrengend" bin und nicht bereit bin die volle Courtage zu zahlen? Er könnte sich ja einen neuen Mieter suchen, der dann ja die Courtage zahlen muss.
Dieser kündigte zunächst einmal handschriftlich am 23.06.2021 sein Zimmer, kümmerte sich im Folgenden dann aber nicht um einen Nachmieter, wie vertraglich eigentlich vereinbart. ... Der neue Mieter zog zum 4.9.21 ein. ... Daraufhin behielten wir seine Miete für September ein.
Sachverhalt: Vermieter hatte angeboten, dass wir die Wohnung nicht streichen müssen, da wir für Februar noch komplett Miete gezahlt haben. Meines Wissens hat der Nachmieter gestrichen, doch der Vermieter stellt uns 350 EUR Streichkosten in Rechnung mit Bezug auf den Mietvertrag. ... Nebenkosten in 2009 in Abzug, obwohl wir die Miete für Februar noch inkl.
Ich habe gekündigt und bin auf der Suche nach einem Nachmieter für mein Zimmer damit ich nicht die nächsten 3 Monate noch Miete bezahlen muss. ... Nun zu meinen Fragen: - Ist es richtig, dass ich die Miete um 10% oder mehr kürzen kann, wenn der Schimmel nicht schnellstmöglich beseitigt wird? ... Kann der Schadensersatz nach Ankündigung mit der Miete verrechnet werden?
. - Dem Mieter wird ein Recht zur Kündigung des MV eingeräumt, wenn Pflegebedürftigkeit des Mieters eintritt ..... mind. ... Kann man einen Mieter lebenslang an eine Wohnung binden, ohne dass diesem ein ordentliches Kündigungsrecht zusteht und ihn so in seinen Rechten beschneiden?
Der Mieter eine ältere Dame, die seit 1976 in dieser Wohnung wohnt, ich habe im Jahre 2007 die Eigentumswohnung erworben. ... Ich habe nun einen potentiellen Nachmieter, der die Wohnung auch im unrenovierten Zustand übernehmen würde.
Es gab deshalb schon von mehreren Mietern Beschwerden. ... Die Wohnung neben diesen Mietern wurde am 31.12.2007 gekündigt und der Nachmieter hat ebenfalls zum 31.08.2008 gekündigt. ... Der Einzug der Mieter war 01.10.2007.
Ich habe als Studentin einen befristeten Mietvertrag am 15.09.2005 (befristet bis zum 31.08.2007 lt. Mietvertrag) abgeschlossen.Das Mietverhältnis wurde damit begründet,das mein Appartment in einem Jugend-bzw.Studentenwohnheim ist(dieses Wohnheim ist von e.Makler neu gegründet worden,Träger ist nicht die Fachhochschule oder die Stadt).Meine Frage: kann ich als Studentin auch vorzeitig das Mietverhältnis kündigen,wenn ich evtl.nach dem Semester die Wohnung bzw.Stadt wechseln möchte? Gilt der <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/575.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 575 BGB: Zeitmietvertrag">§ 575 BGB</a> auch für Studenten-oder Jugendwohnheime, wo die Befristung ungültig wird und der Vertrag in einen unbefristeten übergeht?
Guten Tag, ich habe heute den Mietvertrag für eine Mietwohnung erhalten, den ich eigentlich unterschreiben wollte. Im Vertrag bin ich auf folgende Klausel gestoßen (es geht mir primär um Punkt 2): ------------------------------------------------------------------------------------------------- § 2 Mietzeit 1. Das Mietverhältnis beginnt am: 01.
Sie sagte mir, dass das nur geht wenn Sie einen Nachmieter stellen kann was sich bisher schwierig darstellt. ... Brauchen Sie weitere Informationen oder können Sie mir sagen mit welcher Frist und ggf. welchen Auflagen (Nachmieter o.a.) mene Schwester den Vertrag kündigen kann ?
Am 01.06.2012 wurde auch das Übergabeprotokoll erstellt und dem Nachmieter die Schlüssel übergeben. ... Für die in der Miete enthaltenden Nebenkosten (Hauswart, Garten,..) gab es die Jahre keine Nachforderungen.
Hallo , ich habe einen Gewerbemietvertrag auf 10 Jahre möchte aber jetzt nach 4 Jahren aus dem Mietvertrag raus was natürlich nicht so einfach ist . In dem Gebäude sind Brandschutzmängel festgestellt worden die noch nicht behoben sind , wäre das ein Ansatz um den Mietvertrag aufzulösen ? Oder welche möglichkeiten gäbe es sonst noch ?
Nach 2 Jahren Mietzeit sagte der Vermieter, dass es kein Problem sei und mit dem Nachmieter sicherlich eine Einigung über die Abstandszahlung gefunden wird. Vermieter und Markler haben den Nachmieter aber nicht über die Abstandszahlung informiert und bei der Hausübergabe, war der nun nicht bereit eine Abstandszahlung zu leisten. ... Dieser Vermieter wälzt alles auf die Mieter ab, ist das legitim?
Sehr geehrte Damen und Herren, ich löse gerade die Wohnung meines Vaters auf, da sich dieser seit 4 Wochen im Pflegeheim befindet. Es sollte ursprünglich nur auf Zeit sein, aber aus gesundheitlichen Gründen ist es nun für immer. Nun habe ich ordentlich zu Ende Oktober die Wohnung gekündigt (Entsprechende Vollmachten habe ich).
Ich habe einen Zeitmietvertrag ohne Fortsetzungsmöglichkeit gemäß §575 BGB für ein Einfamilienhaus abgeschlossen. Der Mietvertrag läuft eine bestimmte Dauer von 3 Jahren. Besteht für mich die Möglichkeit, diesen Vertrag vorzeitig mit einer 3-monatigen Frist zu kündigen?
Wir haben um 01.04.2015 ein ordentliche kündigung geschickt.antwort er kann das nicht so akzeptieren weil wir eine fest vereinbartes Mietverhältnis bis 31.10.2015 geschlossen haben.und wir sollten nachmieter suchen damit wir ausziehen konnen. ... Wir wollen diese miete nicht mehr bezahlen.aber er versteht das nicht.