Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.997 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

Betreten der Mietsache durch den neugierigen Vermieter
vom 11.9.2008 22 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Betreten der Wohnung ist nach 7tägiger Voranmeldung möglich. Im Einzelfall kann der Mieter aus wichtigem Grund einer Besichtigung widersprechen. ... Ich bin nicht an persönlichem Kontakt mit diesem Vermieter interessiert und sehe mit diesem Vertrag meine Freiheit mit Füssen getreten – ohne verständlichen Grund will ich ihm absolut keinen Einblick in das Leben meiner Familie gewähren.
Kein Nebenkostenabrechnung erhalten - Adresse des Vermieters unbekannt.
vom 21.3.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Hausverwaltung teilte mir den neuen Verwalter mit und die Kontoverbindung des neuen Eigentümers, auf das ich seit dem die Miete und die Nebenkostenvorauszahlungen einzahle. ... Dieser teilte mir mit, dass er längst nicht mehr der Verwalter dieser Wohnung sei. ... Welchen Weg gibt es für mich, an die Nebenkostenabrechnung und das wahrscheinlich vorhandene Guthaben (bei allen anderen Wohnungen im Haus gab es eins) zu gelangen?
Schönheitsreparaturen - starre Fristen
vom 21.7.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da alle Verträge spezielle Details aufweisen und ich eine fachliche Auskunft sehr schätze und meine Chancen als Mieter genau einschätzen möchte, danke ich Ihnen im Voraus für Ihre Bemühungen. Mein Vertrag enthält folgenden Passus § 8 a) Der Mieter ist verpflichtet, auf seine Kosten die Schönheitsreparaturen (das Tapezieren, Anstreichen der Wände und Decken u.ä. ... Der Mieter kann die Kostenlast durch Renovierung der Wohnung abwenden.
Zeitmietvertrag, Möglichkeit eines Ausschlusses von Eigenbedarfskündigung bei Verkauf
vom 17.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Familie und ich möchten ein Haus mieten, das der Eigentümer nur deshalb vermietet, weil er bisher keinen Käufer gefunden hat. ... Wenn ja, besteht für uns dann wenigstens die Möglichkeit, im Falle einer Mieterhöhung zu kündigen -- oder sind wir dem Vermieter hier auf Gedeih und Verderb ausgeliefert? ... Ist ein Zeitmietvertrag für uns nicht ggf. sogar nachteilig, weil der Vermieter dann nach dessen Ablauf nicht verpflichtet ist, uns das Haus weiterzuvermieten?
Kündigungsfrist Wohnung
vom 16.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich wohne seit 01.11.2007 in einer Wohung zur Miete. Jetzt wollte ich schriftlich bis Ende März 09 den Mietvertrag kündigen, so dass ich nach Ablauf von drei Monaten ab 01.07.2009 aus dem Vertrag bin. Nach kurzer telefonischer Rücksprache erhielt ich jetzt von der Genossenschaft die Info, dass mein Mietvertrag eine Klausel enthält, die besagt, dass man vor Ablauf von 3 Jahren nicht kündigen kann, d.h. ich soll bis Nov. 2009 weiter Miete zahlen.
Müll und alte Möbel nach Auszug in der Mietwohnung
vom 24.12.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die ehemaligen Mieter sind psychisch labil und auch nicht erreichbar. ... Die letzte Miete wurde auch nicht bezahlt. Da wir das Ganze möglichst schnell hinter uns bringen wollen und müssen, um die Wohnung renovieren und wieder vermieten zu können, müssen wir wissen, ob wir die verbliebenen Gegenstände auf den Müll entsorgen dürfen und was wir dabei beachten müssen.
Befristet Mietvertrag Mieter Kündigung wegen Eigenbedarf
vom 19.5.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Rechtsanwalt, Anbei das Schaverhalt: Ein Mieter bezieht eine Wohnung in einem 2-Familienhaus. (Mieter und Vermieter wohnen in gleichem Haus) Mietvertrag ist ein befristete Vertrag, anbei Auszug aus dem Vertrag: "Das Mietverhältnissen beginnt am 01.08.13 und endet am 31.07.2014. ... Mieter und Vermieter können das Mietverhältnis nach den dafür geltenden gesetzlichen Bestimmungen schriftlich kündigen."
Eigenbedarfsklage gegen Mieter mit Kindern - Welche Härtefälle denkbar?
vom 13.10.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mieter sind eine Familie mit 3 Kindern zwischen 6 und 13 Jahren. ... Die Gemeinde ist sehr klein, es wird hier tatsächlich schwerlich eine vergleichbare 5-Zimmer-Wohnung zu finden sein. ... Unsere Fragen: * Ist den Mietern bei ihrer Suche eine 4-Zimmer-Wohnung zuzumuten, oder stellt das schon einen Härtefall dar?
Vermieter - Schlüssel behalten
vom 10.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beim Einzug haben wir zum Vermieter gesagt das wir in 1 Zimmer und 1 Flur ca. ins. 25m² Laminat verlegen lassen wollen, vorher war PVC drin und vor allem in dem Zimmer war er sehr schäbig. Er hat gemeint ok legt alles in das Nebengebäude ich schmeiß das dann alles weg (Boden, alte vorhänge ect.)Öl mussten wir auch selber Tanken und als wir einzogen haben wir bei dem hinteren Tank einen strich gemacht beim vorderen der Vermieter -damit wir genau so viel wieder rein Tanken beim Auszug.
Vermieter ist mit Streicharbeiten unzufrieden
vom 7.12.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin zum 30.11.2006 aus meiner Wohnung ausgezogen. Ich habe dabei die Wohnung gestrichen, allerdings nicht zur Zufriedenheit des Vermieters. ... Die Kaution habe ich vom Vermieter (vor Rückgabe der Wohnung) bereits zurück erhalten.
Vereinbarte Schönheitsreparaturen übersteigen das gesetzlich Maß
vom 13.9.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte/r Anwältin/Anwalt, wir haben unsere Wohnung zum 30.11.2006 gekündigt und wurden zu den folgenden Schönheitsreparaturen von unserem Vermieter aufgefordert. ... Auszüge Mietvertrag: §3 Miete und Nebenkosten Die Schönheitsreparaturen trägt der Mieter. ... Die Kosten trägt der Mieter.
Fristlose Kündigung von möbiliertem Wohnraum
vom 26.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach heutiger Information des Mieters räumt dieser die Wohnung zum 31.09.2010. Frage: Welche Forderungen (Mietzahlung) kann ich als Vermieter gegenüber dem Mieter noch geltend machen, da die fristlose Kündigung allein vom Mieter zu vertreten ist. Regulär hätte der Vertrag eine 3 monatige Kündigungsfrist (Ende Dezember 2010) vorgesehen.
Wohnung / Übergabe / Mangel stellt Einzug in Frage
vom 25.12.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter wird – auch in Vertragsangelegenheiten - durch eine Hausverwaltungs-GmbH vertreten. Dem Vermieter bzw. der Hausverwaltung war zum Zeitpunkt der Vertragsunterzeichnung bekannt, dass wir zusammen mit unserem kleinen Sohn in die Wohnung einziehen möchten. ... Die Situation war nachweislich dem Vermieter bereits zum Abschluss des Mietvertrags bekannt.
flächenabweichung
vom 8.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als wir die von mir und meinem bruder angemietete Wohnung nachgemessen hatten stellten wir fest, dass der tatsächliche Wohnraum wesentlich kleiner ist (ca 20%) als von der Vermieterin zugesichert! ... Da die Miete schon für die genannte Fläche vergleichsweise sehr teuer ist ärgert es mich sehr von der Vermieterin auch noch reingelegt worden zu sein! ... Auflösung des Vertrages?
fristlose Kündigung durch Vermieter aufgrund einer Beschwerde meinerseits
vom 14.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun sind die neuen Mieter am 1. ... Die Vermieter erwiderten, dass sie mich nicht zu fragen hätten, wen sie als Mieter auswählten und daher auch die neuen Mieter nicht gefragt hätten, ob sie Raucher seien (zumal die Vermieterin selbst raucht). ... Hier wird dargestellt, ich hätte die Vermieterin beleidigt, angeblich den neuen Mieter massiv bedrängt, in der Wohnung nicht zu rauchen (was nicht korrekt ist) und daher handele es sich nunmehr um ein zerrüttetes Mietverhältnis.
Kündigungsfrist Miete
vom 26.9.2022 für 52 €
Vertrag. ... (Wohl auch damit die Vormieter aus dem Vertrag kommen.) ... Und zog am 07.09.22 in die Wohnung.
Kündigung wegen Verkaufsabsicht?
vom 25.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er behielt sich lt. diesem Vertrag lebenslanges Nießbrauchsrecht vor, d.h. er lebte bis zu seinem Tode im Mai 2008 auch in diesem Haus, in der unteren der beiden Etagen. ... Unter Angabe welchen Grundes und mit welcher schnellstmöglichen Kündigungsfrist darf ich in diesem Fall dem Mieter kündigen?