Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.309 Ergebnisse für arbeitgeber gericht arbeitsrecht

Anspruch auf freiwillig gezahlte Provision
vom 5.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, zunächst der Passus im Arbeitsvertrag, der auf die Umsatzprämie eingeht: "Umsatzprämie ab 1. Quartal 1996. Diese soll eine Anerkennung für die geleistete Mitarbeit sein,weiter aber das persönliche Interesse an der Fa. ...fördern und eine festere Verbindung mit dem Firmengeschehen schaffen.
Entscheidung des Betriebsrates nicht tragbar - §104 BetrVG
vom 21.10.2014 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgender Sachverhalt: Ich bin Mitglied eines Betriebsrates mit 9 Mitgliedern. Ein BR-Mitglied war in diesem Jahr 8 Monate aufgrund psychischer Erkrankung arbeitsunfähig. Während der Wiedereingliederung kam es immer mehr zu Spannungen zwischen ihr und einem Werkstattleiter (ihr nicht disziplinarisch vorgesetzt).
Wöchentliche Arbeitszeit
vom 13.3.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Teilzeit-Arbeitsvertrag gilt eine wöchentliche Arbeitszeit von 13,5 Stunden. Frage: Darf der AG innerhalb eines Monats diese Stunden derart variabel verplanen, dass der AN z.B. in zwei Wochen jeweils nur 7 Stunden arbeitet und in den anderen zwei Wochen dann jeweils 20 Stunden? Oder besteht der Arbeitsanspruch des AN auf 13,5 Stunden pro Woche, so dass er hier jede Woche auf Verlangen auf mindestens 13,5 Stunden Arbeitszeit kommen muss?
gesetzliche Probezeit
vom 21.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bitte um Antwort: In meinem Arbeitsvertrag steht, "es gilt die gesetzliche Probezeit" Meines Erachtens gibt es keine gesetzliche Probezeit, sondern nur eine max. Probezeit. Ich habe am 1.11.2008 begonnen und am 16.01.200 meine Kündigung mit 14tägiger Kündigungsfrist erhalten.
Ist die fristlose Kündigung gerechtfertigt?
vom 28.12.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine kleine LKW Werkstatt mit nur zwei Angestellten. Einer hatte Urlaub und der andere arbeitete ab 9.00Uhr morgens. Um 10.00Uhr kam seine Frau und ging in die Werkstatt(ich war im Büro)und sprach mit Ihrem Mann.
Bonus Vereinbarung und "individuelle Ziele"
vom 20.6.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, sehr geehrter Leser, ich habe mit meinem Chef in den letzten Tagen ein Feedback Gespräch hinsichtlich meines zu auszuzahlenden Bonus aus 2022 erwarten darf. Zum Hintergund: In meinem Arbeitsvertrag ist die Rede von "individuell mit dem Vorgesetzten zu vereinbarenden Zielen" und der Mitarbeiter hat "Mitwirkungsplflicht". Nun war es in meinem konkreten Fall aber so, dass in 2022 keine formalisierten Gespräche mit Dokument hierzu stattgefunden haben.
Urheberschaft als Arbeitnehmer, Nutzung und Verwertung eigener „Werke"
vom 16.1.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Rahmen meines Arbeitsverhältnisses (Angestellter) erstelle ich Speisekarten für eine professionelle Großküche, entwickle dafür entsprechende Gerichte, die zugehörigen Kochrezepte und Arbeitsanweisungen. Konkret würde es so aussehen, dass ich aus bestehenden Speisekarten die von mir entwickelten Gerichte, Kochrezepte und Arbeitsanweisungen entnehme, in eine vom Original abweichende Zusammenstellung und Formulierung bringe und dann zum Verkauf anbiete.
Gezwungener Abteilungswechsel
vom 9.9.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen, ich arbeite seit mehr als 3 Jahren in einem Unternehmen mit verschiedenen Großkunden. Jeder dieser Großkunden benötigt eine eigene Bearbeitungsweise. Das Unternehmen ist daher in verschiedene Abteilungen unterteilt, die die jeweiligen Großkunden betreuen.
Regelung zu Bonuszahlung bei Kündigung durch AN unwirksam?
vom 11.4.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein (zum 31.1.2011 von mir gekündigter) Arbeitsvertrag sieht eine jährliche Bonuszahlung vor, die an die Erreichung persönlicher Ziele sowie an die Erreichung von Betriebszielen gekoppelt ist. Für die persönlichen Ziele existieren schriftliche Vereinbarungen, die jährlich getroffen werden. Der Vertrag sieht ebenfalls vor, dass der Bonus (in diesem Falle für 2010) nur gezahlt wird, wenn der Arbeitsvertrag am 31.3. des Folgejahres (in diesem Falle also 2011) noch besteht.
Einstellung der Lohnfortzahlung nach Anzweiflung der AU
vom 12.6.2021 für 25 €
Kurzer Zeitstrahl: • 04/21 Kündigung des Arbeitsverhältnisses meinerseits aufgrund monatelanger Schikane durch Vorgesetzten • 1 Woche nach Kündigung erfolge eine Mitteilung über die Versetzung innerhalb des Unternehmens in die Abteilung, wo nun die Partnerin meines alten Vorgesetzten, die Leiterin ist • mehrere AU-Bescheinigungen eingereicht - zwischendurch auch Urlaub genommen - bis Ende der Beschäftigungsdauer Gestern erhielt ich einen Brief indem mir mitgeteilt wurde, dass meine AU angezweifelt wird, da ich von Personen gesehen wurde und es aussah als würde es mir gut gehen. Außerdem wurde die Lohnfortzahlung per Anfang Mai gestoppt. Ich soll nun beweisen, dass ich tatsächlich AU war/ bin - möglicherweise auch durch die Aufhebung der ärztlichen Schweigepflicht gegenüber meiner Ärztin.
Teilzeitbeschäftigung während Elternzeit
vom 8.6.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 08/2011 befinde ich mich in Elternzeit. Bereits seitdem ich meinen Vorgesetzten über die Schwangerschaft in der 10.SSW informierte, habe ich immer wieder und auch unter Zeugen gesagt, daß ich im 09/2012 in Teilzeit zurückkehren werde. Er war damit (mündlich) einverstanden.
Verpflichtung in Dienstwagenvereinbarung
vom 1.10.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich habe einen Dienstwagen, und in der Dienstwagenvereinbarung findet sich folgende klausel: Der Arbeitnehmer verpflichtet über den gesamten Zeitraum des Leasingvertrags im Anstellungsverhältnis bei der Firma XY zu verbleiben. Ist so eine Klausel zulässig? Das Dienstfahrzeug wurde mit einer Leasingdauer von 48 Monaten.