Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.396 Ergebnisse für kind familienrecht vater sorgerecht

plötzliche Trennung Auszug
vom 20.7.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am Donnerstag morgen, ich war auf dem weg zur Arbeit,teilte meine Frau mir mit das sie mit den Kindern auszieht. ... Sie wohnt z.Zt. mit den Kindern bei Ihrer Mutter. ... Sie hatt die Kinder ja mitgenommen und verwehrt mir den Kontakt mit Ihnen und teilt mir nicht mit wie es diesen geht kann (darf) Sie das?
Urkunde über Unterhaltsverpflichtung / Befristet
vom 9.9.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Ich benötige Hilfe bei folgender Fragestellung: am 20.10.2004 wurde über das JU eine Urkunde über Unterhaltsverpflichtung meinerseits für meine Tochter ausgestellt. Darin ist der Zeitraum vom 01.09.04 bis 30.06.05 mit 307,00 € ausgewiesen, ab 01.07.05 mit 135 % des Gegelbetrages.
Sorgerechtstreit gemeinsame Sorge
vom 11.12.2019 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe das Sorgerecht in den Teilgebieten Aufenthaltsbestimmungsrecht, Behördern und Gesundheitsfürsorge beantragt. ... Er hat kein Interesse an seinem Kind seid 6 Monaten kein Umgang kein Unterhalt und nix weiter.
Betreuungsunterhalt für Mutter eines Kindes, dass für ein lesbisches Paar gezeugt wurde
vom 17.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Kindvater und die Kindsmutter hatten im vorhinein vereinbar dass er sich mit um das Kind kümmert und für es Unterhalt zahlt, nicht jedoch für die Mutter des Kindes, zu der ja keine partnerschaftliche Beziehung besteht und die seit Jahren mit ihrer Freundin in einem eheähnlichen Haushalt lebt. Der Kindsvater hatte die Vaterschaft nach der Geburt anerkannt und ihm und der Kindsmutter wurde das geteilte Sorgerecht vom Jugendamt zugesprochen. Jetzt beantragte die Kindmutter (gestern vermögend, heute bedürftig), wohl aufgrund von Unstimmigkeiten der beiden, Arbeitslosengeld (ALG II) und will nicht nur für die Kinder sondern auch für sich selbst Unterhalt, um den Kindsvater „zu bestrafen“ und von Ihm das volle Sorgerecht bzw. die Adoption (zu Gunsten ihrer Lebensgefährtin) erzwingen.
Umgangsrecht für Kleinstkind
vom 11.4.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er hat sein Kind zuletzt gesehen, als sie drei Monate alt war. ... Welche Rechte hat er, wenn er plötzlich vor der Tür steht und sein Kind sehen will? ... Wir haben aufgrund der Ehe geteiltes Sorgerecht.
Umgangsrecht
vom 2.10.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor einiger Zeit haben der Vater meines Kindes und ich uns getrennt. ... Dabei möchte ich aber ausdrücklich betonen, daß der Kontakt zwischen Vater und Sohn absolut kein Problem darstellt und ich meinem Sohn dahingehend auch nicht Wege stehe.
Raubkopien
vom 17.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Möchte ich sie Anzeigen wegen den Raukopien, kann ich dann das Sorgerecht bekommen? ... Was kann ich tun, und kann ich dann das Sorgerecht bekommen? ... Wie ist das mit dem Sorgerecht?
Kann meine Frau unsere Tochter nach der Scheidung einfach so mitnehmen?
vom 20.8.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Unsere Tochter möchte im Haus wohnen bleiben, also mei mir dem Vater wohnen. ... Wir werden das gemeinsame Sorgerecht leben, unsere Tochter wird also wechselweise bei den Eltern schlafen. ... Zu meinen Fragen : Frage 1 : Inwieweit läßt sich bein einem 8 Jährigen Kind das gemeinsame Sorgerecht durchziehen ?
Unterhalt für die " Ex"-Frau , nichteheliche Beziehung , Kind 2 1/2 Jahre
vom 27.12.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
•Obwohl ich mich sehr in die Kinderbetreuung einbringe, konnte ich kein gemeinsames Sorgerecht erreichen ( Zitat : „ nur wenn Du mich heiratest“ ) Nun ist die Beziehung gescheitert und sie wünscht erhebliche Unterhaltsforderungen für sich. Der Unterhalt für unser Kind ist für mich eine Selbstverständlichkeit. ... Welche Handhabe habe ich dagegen ( Aufrechterhaltung der Beziehung zu meinem Kind- Kindeswohl- , Erhöhte Reisekosten/Zeit für die intakte Vater/Kindbeziehung) ?
Trennungsfragen
vom 25.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Darf sie z.B. einfach mit den Kindern aus dem gemeinsamen Haus ausziehen? Oder kann der Ehemann dann untersagen, daß sie die Kinder (2+4Jahre) mitnimmt? Kann der Ehemann ihr untersagen, z.B. mit den Kindern für eine Weile zu ihrer Schwester zu ziehen, oder sie zumindest für ein paar Tage zu Besuchen (Entfernung ca. 400km)?
Unterhaltsklärung im Wechselmodell
vom 14.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Konkret wird er eine Woche beim Vater, eine Woche bei mir sein- sodass sich eine 50/50 Verteilung ergibt. ... Mein Ex-Partner hat noch ein weiteres Kind (unehelich) und gibt daher an, dass sich sein Unterhalt an mich/bzw. unseren Sohn sowieso nochmal reduziert (????) ... Was bedeutet es, wenn sich der Selbstbedarf im Wechselmodell für die Eltern erhöht (in einer Rechnung wird der Selbstbedarf mit 1100 Euro angegeben) und was bedeutet es, dass sich der Mehrbedarf für das Kind durch das Wechselmodell erhöht?
RECHTSMITTEL PROZESS UMGANGSRECHT
vom 17.9.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
RECHTSMITTEL PROZESS UMGANGSRECHT SV : 6 jähriges Kind, schulpflichtig, gemeinsames Sorgerecht mit Ex-Freundin. Kind wohnt 30 km entfernt in kleinem Dorf. ... Begründung : - ich habe nicht ausreichend Urlaubstage um die Betreuung während der Hälfte der Schulferien zu gewährleisten (Jugendamt meint ich müsste dies eben organisieren ; ich bin auf nur zugegezogen und habe keinerlei Kontakt zu Familien, anderen Kindern,…) - meine Ehefrau ist sauer, da sie auch mal gerne mit mir alleine in Urlaub fahren möchte. - Der Richter hat z.Bsp. für dieses Jahr den Umgang in der ersten Ferienwochen vorgeschrieben, dabei habe ich dann aus betrieblichen Gründen keinen Urlaub - Ich kann nicht in allen Schulferien Urlaub haben und kann meinen Urlaub auch nicht ein ganzes Jahr im voraus planen (Projekte..) - Meine Tochter wird aus ihrem üblichen Umfeld (Freundinnen im Dorf… wochenlang heraus gezogen) - Der Richter hat wegen der vorangegangenen Streitigkeiten gleich ein ZG bis EUR 25 000 angeroht. - Der Richter ist der Meinung, dass meine Frau sich ja in meiner Abwesenheit um das Kind kümmern kann (ohne diese je gehört zu haben) – sie ist nicht dazu in der Lage aufgrund ihrer eigenen beruflichen Verpflichtungen. => Welche Rechtsmittel habe ich (Anwaltszang ?)
Folgen einer Hochzeit auf Unterhalt und Halbwaisenrente
vom 9.12.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, die Fakten: - ich, 29 Jahre, angestellt (Teilzeit, ca. 900 Euro netto), ca. 300 Euro Mieteinnahmen, zwei Kinder (3 und 7 Jahre alt, anderes Elternteil gestorben, Kinder erhalten Halbwaisenrente, welche durch Unterhaltsvorschuss aufgestockt wird) - mein Partner, 33 Jahre, Student (Vollzeit), kein Einkommen, ein Kind (9 Jahre) ohne Sorgerecht, unterhaltszahlend - kein gemeinsames Kind - wir wollen gerne heiraten - wir wohnen zusammen die Fragen: 1. ... Kann das Einkommen meiner Kinder (regelmäßige Einnahmen aus Erbschaft) in irgendeiner Form zum Unterhalt seines Kindes hinzugerechnet werden? ... Was ändert ein gemeinsames Kind bei der Unterhaltszahlung an sein Kind?
Umgang
vom 8.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe das alleinige Sorgerecht. ... Ich hätte gerne den Kontakt unter der Woche mit Übernachtungen, da mittlerweile der Vater von meiner Tochter immer positiver und ich immer negativer gesehen werde, weil ich alles Unangenehme durchsetzten muss, wie das Aufstehen, üben eines Musikinstumentes und er kommt wenn er alles erledigt hat und entspannt auf das Kind eingehen kann. Dies führt zu einem verzertem Bild vom Vater.
Streit bei der Ausübung des Umgangsrechtes
vom 11.5.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie lebte mit dem Vater des gemeinsamen Kindes bis zum vergangenen Jahr in einer eheähnlichen Gemeinschaft. ... Der Vater des Kindes weigert sich, sachlich mit sich reden zu lassen. ... Eine Nachfrage beim Jugendamt ergab lediglich, dass sich beide einigen müssen und der Vater auf Grund des gemeinsamen Sorgerechtes sogar das Kind bei sich behalten könnte.