Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.077 Ergebnisse für kündigung einzug

verspätete Kautionsverrechnung mit falschem Angebot - was tun?
vom 10.7.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Problematik: -eine Altbauwohnung zum 01.10.2004 bezogen -fristgerechte Kündigung per Einschreiben am 20.09.12 zum 30.12.2012 (keine Kündigungsbestätigung erhalten), Auszug schon zum 06.12.12 (Fotos von allen Räumen vorsichtshalber gemacht) -keine Information/Rückmeldung vom Vermieter (VM) - dieser auch telefonisch mehrfach nicht (wollend) erreichbar -nach angeblich mehreren Anrufversuchen und angeblich 4 nicht zustellbaren Briefen seitens VM (jedoch mit funktionierendem Nachsendeauftrag bei der Post) - Brief vom Obergerichtsvollzieher (OGV) mit Aufforderung zur Schlüsselübersendung (der Brief jedoch dann gleich ankommt) -daraufhin telefonischer Kontakt mit VM mit bitte um persönlicher Wohnungsübergabe mit Protokoll -nach mehreren Ausreden über eine gerade nicht mögliche persönliche Übergabe der Wohnung seitens VM, Schlüssel per Einschreiben (am 16.01.13 erhalten) dem VM zukommen lassen -am 12.02.13 Post vom OGV mit neun DIN-A4-seitiger Mängelbeseitigungsaufforderung (fach- und sachgerecht gemäß Vorschriften des Malerhandwerks) mit Frist zum 27.02.13 erhalten -darin enthalten komplette Sanierung/Renovierung der 2-Raum-Altbauwohnung 68m² (alle Altbaukastendoppelfenster + Balkontür (zusammen 30-flügelig), alle Fensterbretter + neueres Küchenfenster, 5 Innentüren, alle alten Glieder-Heizungskörper inkl. ... (keine Rechnung) für Renovierungsarbeiten (laut beiliegendem 4 doppelseitigem Malerangebot vom 14.03.13) mit bitte einer sofortigen Überweisung eines nicht gedecktem Restbetrages von 3938,08€ nach schon Abzug einer Kaution von 1237,90€ -bei genauerem betrachten des Angebotes fällt auf, damit einige Maße und Ausführungen von Fenstern falsch sind, die Länge der Heizungsrohre definitiv zu lang angegeben sind, nicht streichbare Decken (die auch bei Einzug mit Paneelen versehen waren) doch als gestrichen angegeben sind und im Bad lt.
Renovierung bei Auszug bei ungültiger Schönheitsreparaturklausel?
vom 28.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum Mietvertrag: Mietvertrag vom 19.8.2001, Beginn Mietverhältnis 1.11.2001, Kündigung fristgerecht zum 31.8.06 Auszug aus Mietvertrag: § 18 Instandhaltung der Mieträume Nr. 4 Schönheitsreparaturen: Kleinreparaturen und Wartungen Der Mieter ist insbesondere verpflichtet, auf seine Kosten die Schönheitsreparaturen (z.B. das Tapezieren von Rauhfaser, d.h. das Ersetzen der Wand- und Deckentapeten und Anstreichen derselben mit weißer Wandfarbe, [...] der Heizkörper incl. der Heizungsrohre, der Innentüren incl. der Türzargen, der Fensterrahmen und der Außentüren innen sowie der Balkontüren innen und dazugehörender Geländer innen, [...]), in dem nachstehenden Turnus fachgerecht auszuführen: Bei Küche, Bad, Toilette 3 Jahre, bei allen übrigen Räumen 5 Jahre. ... Die Wohnung wird zum Einzug vollständig renoviert.
Nichteinhaltung der Mietzeitbindung
vom 16.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ende Januar habe ich die Kündigung abgeschickt. ... Sie fordert nun folgendes: 300 € -Aufwandsentschädigung (Flugkosten Ukraine Deutschland) 160 € = 20 € x 8 Monate - weil Sie mir bei Einzug 20€ entgegen gekommen ist, quasi den Mietpreis für mich extra reduziert hat 150 € Augustmiete wir hatten uns geeinigt (schriftlich) dass ich für den August nur die Hälfte zahle, da ich ja sowieso im Urlaub war. also sie will und will und will Zu meiner beruflichen Situation: Ich habe einen Arbeitsvertrag als kaufm.
Kann unkorr. Verm. einstweil. Verfügg erwirken, um Zugang zur Mietwhg zu erzwingen?
vom 18.1.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich ertrage seit Einzug (damals in akuter Notsit. und arg gegen alle "Alarmzeichen") seine (sehr) persönl. ... Ich bin- nicht nur wegen zuletzt 14,6°C in meiner Wohnung - verzweifelt in eine Notbleibe geflüchtet und habe inzw. meine Kündigung zum 1.5. avisiert, nur um endlich Ruhe vor diesem Menschen zu haben- meine Habe werde ich dann wohl einlagern müssen.
Umgangsrecht /ABR und Sorgerecht bei 9-jähriger Tochter
vom 21.1.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Umzug erfolgte 30 Minuten Fahrtzeit von der Grundschule der Jüngsten entfernt in die Wohnortnähe ihres Freundes (jedoch innerhalb der gleichen Großstadt), ich weigerte mich damals, einem Schulwechsel für das letzte Schuljahr zuzustimmen, damit wenigstens ein Stück Kontinuität für meine Tochter gewahrt wird. 4 Wochen nach dem Einzug erfolgte bereits die Kündigung dieser Wohnung und erneuter Umzug, da sich meine Ehefrau mit ihrem Freund wieder zerstritten hatte.
hauselektrik
vom 23.9.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
wir hatten einen kabelbrand in der steckdose dabei kam raus ,dass die schutzleiter in den steckdosen fehlen und der hauptsicherungskasten nicht den heutigen vde-richtlinien entspricht.in der wand sind nur 2-ädrige kabel vorhanden.kein elektriker will die steckdose erneuern und unsere vermieterin verhindert die umrüstung des hauptsicherungskastens und lässt uns hier mit der ausgebrannten steckdose sitzen,in der gewissheit das wir auch einen heftigen stromschlag bekommen könnten falls das noch einmal passieren sollte.ich habe jetz die miete gekürzt,was können wir noch tun ich habe ein bisschen angst um die sicherheit meiner familie
Schönheitsreparaturenklausel bei Auszug
vom 13.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wichtige Daten: Nutzungsvertrag mit Genossenschaft geschlossen zum 01.05.03 Fristgerechte Kündigung zum 01.04.07 Mietdauer 3 Jahre und 11 Monate Vertragsbestandteile gem. § 7 des Nutzungsvertrages sind: (7.1) das Wohnungsübergabeprotokoll und (7.2)a) die AVB (Fassung Juli 2001) b) die Hausordnung v. 11.03.98 Im Wohnungsübergabeprotokoll steht nun folgende Anmerkung: „Die Wohnung wurde mit Raufasertapete, weiß gestrichen, übergeben.
(Rückwirkende) Mietminderung u.a. wegen erheblichen Baulärm
vom 29.4.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, meine Lebensgefährtin und ich bewohnen seit März 2014 eine 2,5 Zimmer, in einem Mehrparteienhaus, in Süddeutschland. Schon mehrfach gab es dabei Probleme mit unserem Vermieter, da dieser zwei Einstellungen in sich und auch verbal nach außen trägt: 1) Er sei Eigentümer und könne hier tun und lassen wie und was er wolle. 2) Er möchte zu jedem Zeitpunkt die vollständige Miete auf seinem Konto wissen. Fall 1 - Fehlende Handläufe Während unser Einzugsphase, renovierte der Vermieter das Treppenhaus.
Endrenovierung Mietwohnung - BGH Urteil vom 05.04.2006, Az. VIII ZR 178/05
vom 7.5.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
2) Ändert sich etwas an der Beurteilung des Sachverhalts, da bei unserem Einzug die Wände und Decken (außer die Decken in den raumhoch gefliesten Bädern) auf unseren Wunsch hin nicht weiß sondern hellbeige abgetönt gestrichen wurden? ... Wir hatten den Vermieter auch um kurze schriftliche Bestätigung der Kündigung und um Mitteilung gebeten, ob er mit den vorgeschlagenen Modalitäten der Wohnungsübergabe einverstanden ist. Bis heute haben wir hierzu noch keine Rückmeldung vom Vermieter erhalten (allerdings haben wir ein von ihm am 15.12.2005 unterzeichnete Empfangsbestätigung auf dem Rückschein unserer per Einschreiben mit Rückschein verschickten Kündigung).
Schönheitsreparaturklausel bei Auszug
vom 30.1.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Höhe der Kaution zu Mietbeginn: 1185 Euro Schriftliche Kündigung erfolgte fristgerecht zum 31.03.2013. ... Folgende Arbeiten haben wir an der Wohnung vorgenommen: Wohnzimmer: Bei Einzug habe ich 2 Wände zur Hälfte lila gestrichen, wir haben dann das komplette Wohnzimmer (alle Wände und die Decke) komplett weiß gestrichen Schlafzimmer: Nur der Fleck an dem der Schrank stand wurde weiß gestrichen, ein Übergang zwischen der alten und neuen Farbe ist mit bloßem Auge nicht zu erkennen. ... Der Laminatboden im Schlafzimmer weist 2 Brandlöcher auf, die jedoch vom Vormieter stammen, leider wurde damals kein Protokoll mit dem Vormieter bei Auszug, weder ein Protokoll mit mir bei Einzug angefertigt.
Schönheitsreparaturen nach kurzer Mietzeit
vom 11.10.2004 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigung ist bestätigt. ... Ich habe nach Einzug die stark verschmutzte Einbauküche sowie das Bad grundreinigen müssen, sowie Massen von Farbresten vom Fußboden beseitigt etc. ... 3)Einige Monate nach Einzug erfolgte eine Übergabeprotokollierung.
Mietrecht und Nachbarschaftsahngelegenheiten
vom 3.6.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Kurze Zeit später kam die sofortige Kündigung wegen Mietsschulden die in der Ehe von meinem Freund entstanden sind. ... Man sagte mir von der Hausverwatung aber ich habe diese zu zahlen da, ich die Überschreibung des Mietsvertrages unterschrieben habe (mit Zeitverzug von einem Monat nach Einzug, wegen Mietzuschussansprüche vom Jugendamt die ansonsten verfallen währen) und ich mich doch an die Exfrau von meinem Freund wenden soll und diese in einer zivilrechtlichen Klage wieder holen soll. ... Vor Ihrem Einzug würde die Wohnung voll renoviert mit neuem Bad und neue Fließen in der Küche und Laminat in der ganzen Wohnung.