hallo, wir haben von einem älteren ehepaar ein einfamilienhaus gekauft, der keller wurde uns als trocken verkauft worden (auch vom makler) jetzt beim renovieren haben wir festgestellt, dass 2 räume an der wand wellige tapeten haben,nur unten d.h. feuchtigkeit in den wänden ist, bzw schimmmelbildung, laut feuchtigkeitsprüfer muss das haus an dieser stelle von aussen aufgemacht werden und der teer muss wieder abgedichtet werden, angeblich war in einem zimmer auch schon die wand behandelt worden, aber es standen möbel davor - auch von innen muss der verputz runter, also doch ein ziemlicher aufwand, wir wissen aber noch nicht was das kostet. müssen wir für den schaden aufkommen oder der verkäufer, da die herrschaften alt sind, könnte es auch sein, dass sie es einfach vergessen haben... wir fühlen uns einerseits betrogen, wollen uns aber gütlich mit den vorbesitzern einigen ohne grossen streit....