Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.921 Ergebnisse für haus kaufvertrag vertrag

Privatverkauf Gebrauchtwagen
vom 11.5.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer ist nach Kaufabschluss über 100 km nach Hause gefahren wobei es auch keinerlei Probleme gab. Der Kaufvertrag stammt von einer gängigen Onlineplattform mit Musterkaufvertrag für ein gebrauchtes Fahrzeug Privatverkauf mit dem Zusatz "das Fahrzeug wird wie besichtigt verkauft. ... Der Kaufvertrag wurde von beiden Seiten ohne Mängel unterschrieben.
Fehlende Widerrufsbelehrung Immobilienmakler
vom 17.11.2020 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Lebensgefährtin und ich haben im letzten Monat ein Haus gekauft. ... Aufgrund der telefonischen Kontaktaufnahme wurde meiner Lebensgefährtin im April 2020 das Expose zu dem nun gekauften Haus zugesendet. ... Die erste Kontaktaufnahme war im April und im Oktober wurde bereits der Kaufvertrag beurkundet.
Müssen wir trotz Mängel noch den Rest bezahlen?
vom 23.8.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einrichtungen am Haus noch den Rest bezahlen? ... Im Haus jedoch selbst, in dem der Eigentümer wegen Trennung von seiner Familie nicht mehr selbst wohnte, sondern die Frau mit 3 erwachsenen Kindern, war ebenfalls nichts mehr in den vorangegangenen Jahren instand gesetzt worden. ... Nachdem er bisher keinerlei Wartungs- und Prüfbescheinigungen laut Kaufvertrag ausgehändigt oder übersandt hat, auch keine Rechnungskopien, fragen wir uns, ob wir weitere Zahlungen leisten müssen, nachdem evtl. weitere Mängel noch kommen, bzw. die offenen noch nicht abgerechnet sind.
Vertragsrecht-Käufer will nach Kauf plötzlich eine Baulast
vom 22.7.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mit Vertrag im Juli 2012 mein Grundstück mit Haus an eine GmbH verkauft. Dieser Vertrag beinhaltet eine aufschiebene Wirkung, , weil der Käufer auch das Nachbarschaftsgrundstück kaufen will, um auf den beiden Grundstücken einen Supermarkt zu bauen. ... Wir hatten daraufhin 6 Monate Zeit (bis zum 15.7.2013) ein neues Haus zu finden und das Grundstück zu räumen.
Mordfall in Eigentumswohnung
vom 31.5.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe hierzu beispielhaft ein Urteil des OLG Celle vom 18.09.2007 gefunden, bei dem entschieden wurde dass ein Kaufvertrag wegen arglistiger Täuschung bei Verschweigen eines in einem veräusserten Haus begangenen Selbstmordes zulässig ist. ... Wie würde eine Anfechtung des Kaufvertrags ablaufen?
Haus gekauft, Bank zahlt Kaufpreis nicht, Verzugszinsen
vom 7.12.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Haus gekauft bzw. wurde der notarielle Vertrag bereits am 06.10. durch beide Parteien unterzeichnet und als Stichtag für die Fälligkeit der 17.11. vereinbart. ... Wir standen auch sehr unter Zeitdruck, da das Haus aufgrund schwerer Krankheit schnellstmöglich verkauft werden musste. ... Die Bank habe noch 10.000€ vom Kaufpreis zu bekommen, damit das Haus lastenfrei sei; die DSL Bank könne aufgrund der falschen IBAN nicht überweisen.
Hauskauf Treuhandkonto Übergabe
vom 30.7.2020 für 60 €
Guten Tag, ich möchte ein Haus kaufen und dort recht schnell einziehen da ich zum 1 September aus meiner jetzigen Wohnung raus muss und mich nicht neu irgendwo einmieten möchte. ... Könnte ich nicht den Kaufpreis auf ein Anderkonto beim Notar einzahlen, damit die Käuferin ihr Geld schonmal sicher sieht, und schonmal in das Haus einziehen, vor dem Notartermin?
Maklerprovision - Maklerprovision kürzen?
vom 28.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor kurzem ein Zweifamilien-Haus erworben. Der Kauf verlief wie folgt: Meine Eltern haben erfahren, dass das Haus gegenüber meiner Eltern zu verkaufen war. ... Wir haben keinerlei Vertrag mit dem Makler unterschrieben.
Fallstricke bei Hauskauf und Finanzierung vermeiden
vom 21.4.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Mann und ich planen, ein Haus zu kaufen. Da er selbständig ist, bekommt er von der Bank kein Geld, so dass ich als alleinige Darlehensnehmerin den Kredit-Vertrag unterschreiben würde. ... Er würde den Kaufvertrag mit unterzeichnen.
Mieter hat Gas abgemeldet,wohnt dort weiterhin, Schreiben von Ele bekommen, was tun
vom 13.4.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ich bitte sie die Frage nur anzunehmen, wenn sie sich mit dem speziellen Fall auskennen, mit so was schon mal zu tun hatten, oder selbst Eigentümer sind. Ich bitte anhand folgendes eine verbindliche Aussage über die weitere Vorgehensweise, auf die ich mich dann stützen werde: Ich habe als Vermieter vor einiger Zeit eine Altbauwohnung vermietet. Dort drinnen befindet sich ein Gasofen mit dazugehörrigen Gaszähler.
Pfändungen bei Ehefrau
vom 2.10.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Unser gemeinsames Haus haben wir 1994 auf meinen Namen überschreiben lassen, so dass mein Mann theoretisch kein Vermögen mehr hat. Jetzt ist die Frage, ob ich als Ehefrau einen Gerichtsvollzieher in mein Haus lassen muss? (Ehemann lebt weiterhin mit im Haus, es besteht keine Gütertrennung) Ist der Hausstand somit uns beiden anzurechnen oder nur mir alleine, da ich ja auch Hauseigentümer bin?
Hauskauf falsche qm Angaben
vom 5.2.2021 für 50 €
Auch der Makler antwortete auf unsere Frage , wieviel Wohnfläche das Haus hat , mit „ wie im Exposé angegeben 325 qm „ Es lagen keine Grundrisse des Hauses mehr vor . ... Wir haben dann den Kaufvertrag unterschrieben. ... Im Vertrag ist auch keine Beschaffenheit Vereinbarung .
Wohngebäudeversicherung nach Eigentümerwechsel
vom 28.1.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun verlangt die Voreigentümerin die vollständige Erstattung der Versicherungsprämie unter Verweis auf eine Bestimmung im Kaufvertrag: Besitz, Nutzungen, Lasten und Gefahr sowie den Kaufgegenstand betreffenden Versicherungen und die allgemeinen Verkehrssicherungspflichten gehen auf den Erwerber über am Tag der Kaufpreiszahlung.