Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.166 Ergebnisse für steuer rechnung

Erwerbsminderungsrente und Gewerbe
vom 23.5.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie kann ich dies sicherstellen, wenn ich lediglich am Jahresende die Einnahme-Überschuss-Rechnung an den Rentenversicherungsträger übermitteln muss und im jahresverlauf nicht absehen kann, wie hoch der Steuerabzug sein wird, da ich verheiratet bin und unsere Gesamt-Steuerlast von vielen Faktoren abhängig ist (Einkommen meines Mannes, Sonderausgaben, Kindergeld etc.)?
Autoverkauf - gewerblich - privat
vom 22.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Schmuckwerkstatt-GmbH und möchte mein Geschäftsfahrzeug verkaufen. Da ich kein gewerblicher Autohändler bin, möchte ich die Gewährleistung ausschließen, in dem ich das Fahrzeug als '''''''''''''''' PRIVATVERKAUF '''''''''''''''' ohne Gewährleistung/Garantie anbiete. Gilt der Zwang zur Gewährleistung nur bei Auto-Gewerbe oder auch bei einem branchenfremden Gewerbe, d.h. darf ich mein Gebrauchtfahrzeug nur als '''''''''''''''' gewerblich '''''''''''''''' verkaufen weil es einer GmbH gehört ... oder doch als Privat?
Arbeitgeber hat Abfindung nach Ausscheiden nicht versteuert
vom 6.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich war in einem Zweigwerk einer größeren Firma beschäftigt. Der Betrieb in diesem Zweigwerk ist zum 31.12.2009 stillgelegt worden und alle Mitarbeiter sind zu diesem Datum ausgestellt und abgefunden worden. Auf Wunsch der meisten Arbeitnehmer wurde die Abfindung im Februar 2010 ausgezahlt um das Einkommen steuerlich auf 2010 anzurechnen.
Unterhalt für Kinder
vom 20.8.2010 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tochter, 18 Jahre alt, ist in Ausbildung zur Beamtin und bekommt eine Besoldung von 730 Euro. Mein Sohn 15 Jahre alt, beginn am 01.09.2010 eine Ausbildung und bekommt eine Ausbildungsvergütung von 600 Euro. Beide Kinder wohnen bei meiner Ex-Frau.
Enkel erben aber die Tochter nicht
vom 16.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Grossmutter haelt weiterhin im Testament fest, dass sie ihre Tochter in den letzten Jahren mit knapp 108,000 € weiter finanziell unterstuetzt hat - was auch auf das Erbe angrechnet werden soll - allerdings waren das viele kleine Zahlungen, Rechnungen etc, die nicht explizit diesen Vermerk tragen.
Geschäfte mit ausländischer Firma
vom 9.2.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo hätte gerne folgende Fragen beantwortet: Nehmen wir an, dass ein Internet-Unternehmen (Firma A) per xxxx.com über eine xxxx.de Seite zu erreichen ist und auch beworben wird. Dieses Unternehmen ist im Besitz eines ausländischen Nicht-EU Bürgers und wird auch in dem nicht EU-Land gegründet und kaufmänisch und steuerlich geführt und betrieben. Zur Unterstützung braucht dieses Unternehmen in Deutschland, der Schweiz, in Österreich, in Frankreich etc. eine Firma (Firma B) z.B. als Online-Service Büro, die die Online-Abwicklung, Kontakte, Mitgliedschaften, Korrespondenz mit Kunden und Lieferanten/Geschäftskunden etc.
Haftung für Steuerschulden aus verkaufter GmbH
vom 15.8.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die GmbH hat nun Produkte von A verkauft die dieser der GmbH in Rechnung gestellt hat. ... Kurz darauf forderte das Finanzamt von A für den Zeitraum 2007/2008 Steuern in Höhe von ca. 7000€ die nicht abgeführt worden sind (durch pfändungsbescheid). ... Dafür hat dieser nie Steuern abgeführt.
Familienversicherung bei AOK wurde für Stiefsohn durch AOK einseitig beendet
vom 15.6.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrtes Anwalts-Team, wir haben folgende Sachlage: Familiensituation: Familie bestehend aus mich (Vater, 40 Angestellter mit ca. 4.300,-- netto), der Ehefrau (Mutter, 37 Selbständig mit ausgewiesenen Gewinn "vor" Steuern für 2009 von 2.472,--), 2 gemeinsame Söhne (6 und 10) und einen weiteren im Haushalt lebenden Sohn aus erster Ehe meiner Frau (Stiefsohn - 15). ... Nach Abgabe des aktuellesten Steuerbescheids (von 2009) in dem für meine Frau Einkünfte aus Gewerbebetrieb als Einzelunternehmer in Höhe von 29.667 Euro ausgewiesen werden, erhalten wir nun ein Schreiben der AOK, daß mein Stiefsohn aufgrund einer komplizierten Rechnung aus der Familienversicherung heraus fällt und nun entweder privat oder freiwillig bei der AOK separat versichert werden muß. ... Im gemeinsam veranlagten Steuer-Bescheid wird auch nach Abzüge aller Freibeträge ein zu versteuernder Gesamt-Betrag in Höhe von 84.465 Euro und eine dadurch anzusetzende Einkommenssteuer in Höhe von 21.558 Euro festgelegt.
Vermietung & Verpachtung
vom 20.5.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In den ersten beiden Steuerjahren (2006 und 2007) habe ich die laufenden Kosten für Wohnung B als Verlust in meine GuV Rechnung eingebracht und das wurde vom Finanzamt auch steuerlich berücksichtigt. Technisch wurden dadurch die Einnahmen der Wohnung A so reduziert, dass ich in beiden Jahren (2006 und 2007) einen Verlust aus Vermietung und Verpachtung hatte und keine Steuern zahlen brauchte. ... Die Steuern auf den ersten 2008er Bescheid habe ich bereits gezahlt, die Nachforderung jedoch noch nicht.
zusätzliche Gebühren für Mietwagen im Urlaub
vom 10.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zum Zeitpunkt der Mietwagenbuchung wurden mir 347,00 Euro für den Mietwagen in Rechnung gestellt. Ausserdem wurde mir mitgeteilt, dass uns vor Ort (bei der Abholung des Wagens) noch lokale Steuern in Höhe von 25,50 USD berechnet würden. ... Dort steht der Passus: "Für einige Einwegfahrten fallen extra Gebühren zzgl. lokaler Steuern an, zahlbar vor Ort.
Kita-Gebühren
vom 18.4.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Damals hatte man mir die ZAHLUNGEN aus dem Jahre 2009 nicht in Rechnung gestellt und keine Angaben darüber gemacht.
Privates Traden mit geschenkten Geldern
vom 29.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieses Szenario könnte so doch im kleinen Kreise angewandt werden, um privat Gelder zu sammeln, mit denen dann an der Börse spekuliert werden kann auf eigene private Rechnung. ... Dass ich quasi Geld von Verwandten etc. überallsen bekommen, dieses dann mir gehört, ich damit auf eigene Rechnung und für eigenes Konto traden kann und dann vom Gewinn einen Teil zurückschenken kann.