Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.721 Ergebnisse für schaden mieter kosten

Schönheitsreparaturen nach Beendigung des Mietverhältnisses
vom 20.8.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter hat die Wände mit diversen Farbflächen versehen, die für die Weitervermietung entfernt werden sollen. ... Unter dem Paragraphen "Schönheitsreparaturen während der Mietzeit" ist der folgende Satz formuliert: " Der Mieter verpflichtet sich, während der Mietzeit auf seine Kosten alle Schönheitsreparaturen in den Mieträumen fachgerecht auszuführen bzw. ausführen zu lassen". ... Im darauf folgenden Paragraphen " Rückgabe bei Beendigung des Mietverhältnisses" wir noch folgendes ausgeführt: "Sind nach Beendigung des Mietverhältnisses vom Mieter zu vertretende instandsetzungsarbeiten, insbesondere Schönheitsreparaturen, so haftet der Mieter für den Mietausfall, für die Betriebskosten und für alle weiter anfallenden Schäden, die hieraus dem Vermieter entstehen" Da ich weiss, dass es mitunter Formulierungen gibt die nicht rechtswirksam sind hier meine Frage: Ist die vorgenannte Formulierung in Ordnung und muss der Mieter die Wände der Wohnung streichen lassen, bzw. muss er (nach 9 Jahren) alle Wände streichen lassen oder nur die mit den Farbakzenten ?
Schönheitsreparaturen bei Gewerberaummietvertrag
vom 14.5.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bei der ausführlichen Besichtigung und Überprüfung der Mietsache vor seinem Einzug hat der Mieter keinerlei Schäden festgestellt. ... Der Mieter ist außerdem verpflichtet, Schönheitsreparaturen laufend auf eigene Kosten fachgerecht durchführen zu lassen, sobald der Grad der Abnutzung dies nach der Art des Gewerbebetriebes bzw. der vertraglichen Nutzung erfordert. ... Kosten lässt der Vermieter durch Kostenvoranschlag einer Fachfirma ermitteln.
Schönheitsreparaturen - zusätzlich Schimmel und Wasserfleck
vom 5.6.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
-Liegen die Schönheitsreparaturen für die Wohn- und Schlafräume/Flure/Dielen und Toiletten während der Mietzeit länger als 1 Jahr zurück, so zahlt der Mieter 1/5 der Kosten auf Grund dieses Kostenvoranschlages an den Vermieter, liegen sie länger als 2 Jahre zurück 2/5, länger als 3 Jahre 3/5, länger als 4 Jahre 4/5 der ausgewiesenen Kosten. ... Räumen während der Mietzeit länger als 1 Jahr zurück, so zahlt er Mieter 1/6 der Kosten auf Grund diesen Kostenvoranschlages an den Vermieter, liegen sie länger als 2 Jahre zurück 2/6, länger als 3 Jahre 3/6, länger als 4 Jahre 4/6, länger als 5 Jahre 5/6 der ausgewiesenen Kosten. ... Lackierarbeiten) während der Mietzeit länger als 1 Jahr zurück, so zahlt der Mieter 1/7 der Kosten auf Grund der dieses Kostenvoranschlages an den Vermieter, liegen sie länger als 2 Jahre zurück 2/7, länger als 3 Jahre 3/7, länger als 4 Jahre 4/7, länger als 5 Jahre 5/7, länger als 6 Jahre 6/7 der ausgewiesenen Kosten 2c) Der Mieter ist berechtigt, die Zahlungen der Abnutzungsentschädigung durch fachgerechte Vornahme der Arbeiten abzuwenden. 3) Lässt der Zustand der Wohnung eine Verlängerung der in Ziff. 1b) und Ziff. 2b) vereinbarten Fristen zu oder erfordert der Grad der Abnutzung eine Verkürzung, so ist der Vermieter auf Anforderung durch den Mieter verpflichtet, im anderen Fall der Vermieter aber berechtigt, nach billigem Ermessen die Fristen des Planes auch bezüglich einzelner Schönheitsreparaturen zu verlängern oder zu verkürzen.
Gibt es bedenkliche Klauseln im Mietvertrag?
vom 19.3.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kosten für Kleinreparaturen zur Beseitigung von Schäden bis zu einem Betrag in Höhe von 75,00 EUR im Einzelfall, die während des Mietgebrauchs erforderlich werden, trägt der Mieter für die seiner Obhut und seinem Zugriff unterliegenden Türen, Fenster, Rollläden, Sanitärkeramik und Installationsgeräten für Gas, Elektrizität, Wasser. ... Drohende Schäden an oder Gefahren durch die Mietsache hat der Mieter dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen. ... Insbesondere wird vereinbart, dass der Mieter für Schäden am Fußbodenbelag durch Feuchtigkeit oder unsachgemäße Nutzung und Reinigung vollständig haftet. 6.
Auszug un Renovierung
vom 28.1.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da die Farbe nicht rechtzeitig getrocknet war, habe ich den Vermieter darauf hingewiesen, dass ich die Steckdosenabdeckung noch nicht angebracht habe, um dadurch keine Schäden zu verursachen. ... Hätte ich gern eine Einschätzung zum betreffenden Passus meines Mietvetrags: "Erhaltung der Mietsache Der Mieter übernimmt die Ausführung von Schönheitsreparaturen auf seine Kosten, ebenso die Ausführung von Bagatell-Instandhaltungskosten und Bagatell-Reparaturen, diese jedoch nur bis zu einem Betrag von 150,00 € im Einzelfall. ... Der Mieter verpflichtet sich ferner, bei seinem Auszug die erforderlichen Schönheitsreparaturen durchzuführen."
Auszug nach etwas mehr als 3 Jahren aus Neubau
vom 1.10.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter hat in den Mieträumen auftretende Schäden unverzüglich anzuzeigen, sobald er sie bemerkt. 2. ... Der Mieter trägt die Kosten für in den Mieträumen anfallende Kleinreparaturen. ... Die Mieter führen auf eigene Kosten die Schönheitsrereperaturen fachgerecht durch.
Anstehende Zwangsvollstreckung, Nebenkostenabdeckung
vom 9.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Miete anheben kann ich nicht, dafür brauch ich die Zustimmung meines Mannes. ... Deswegen machte ich ein Anschreiben an die Mieter, mit Schilderung des Sachverhalts, die Miete auf ein anderes Konto zu zahlen, um für sie sicher zu stellen, dass die Kosten für Nebenkosten von den Versorgern abgebucht werden können und diese nicht im kalten sitzen müssen, da die Bank ja ihre eigenen Verbindlichkeiten abbucht und die anderen Sachen wie die Nebenkostenverbindlichkeiten nicht bedienen würde. ... Meine Frage: Was kann ich unternehmen um aus der Nebenkostenangelegenheit korrekt rauszukommen, ohne dass die ganzen Kosten bei mir bleiben (Handlungsempfehlung)?
Wasserschaden/ Schadensersatz
vom 30.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin sofort hoch zu dem Mieter und machte ihn darauf aufmerksam. ... Leider erlitten einige Bretter Schäden bei meiner Deinstallation. ... Sie dachte aber das der Mieter sich darum gekümmert hätte.
§7 Hat der Vermieter Anspruch an mich oder die Haftpflichtversicherung
vom 24.2.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund dieser Aussagen hat uns unser Vermieter telefonisch versichert, er würde die entsehenden Kosten übernehmen. ... Er drängte uns den Schaden der Haftpflichtversicherung zu melden. ... Wir haben im Übergabeprotokoll festgehalten "das ein durch den Mieter enstandenen Wasserschaden der Haftpflichtversicherung gemeldet wird".
Gartenhaus beschädigt und zweckentfremdet - Geruchsbelästigung Nachbesserung?
vom 16.5.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die letzten Mieter unseres Reihenmittelhauses sind im Januar 2012 ausgezogen. ... Am liebsten würden wir natürlich einen Neubau des Gartenhauses fordern, denn es ist zwar etwa zwanzig Jahre alt aber war in gutem Zustand und würde bei Neukauf sicher mehr als tausend Euro kosten. ... Kann man auf Kosten der Mieter professionelle Hilfe in Anspruch nehmen?
Schadenersatz bei Räumung auf Basis von Versäumnissurteil
vom 15.1.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe ein Versäumnisurteil gegen einen meiner Mieter erhalten. Darin wird der Mieter verurteilt seine Wohnung zu räumen. ... Der Streitwert beträgt 2200 Euro Meine Frage ist nun: Wenn ich die Räumung trotzdem beauftrage und durchführe ( dem Mieter werden die finanziellen Voraussetzungen fehlen um die Sicherheitsleistung zur Abwendung der Räumung zu stellen ) mache ich mich damit schadensersatzpflichtig falls das Urteil in der mündlichen Verhandlung zu meinen Ungunsten ergeht und wie hoch ist die Schadenersatzforderung bei dem Streitwert ?
Wasserschaden Mietobjekt
vom 9.10.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Tag, durch unseren Mieter wurde ein Wasserschaden verursacht. ... Was können wir tun, um unser Eigentum zu schützen und den Schaden zu begrenzen ?
Schimmelbildung
vom 13.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun war der Mieter beleidigt. ... Ich habe dem Mieter angeboten, er könne auch Fachleute bestellen, die das Problem erkennen können, natürlich auf meine Kosten. ... Der Mieter sagte mir: Er zieht in ein Hotel ein und ich muss die Kosten tragen.
Toilettenspülung defekt: Über 2.000 Euro Nachzahlung!
vom 20.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dem Vermieter bzw. der Hausverwaltung müsste laut dem Hausmeister das Problem aber bei anderen Mietern bekannt gewesen sein (sofern der Hausmeister die Reparaturen dort angegeben hat, was ich nicht weiß). ... Wäre ich früher informiert worden, wären die Kosten jetzt zumindest nicht so hoch. 2. ... Soll ich jetzt bereits handeln, wenn den irgendwelche Optionen bestehen, die Kosten erstattet zu bekommen?