Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.522 Ergebnisse für kosten forderung

Unberechtigte Schufa-Drohung
vom 12.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
E-Plus erhält ihre Forderung aufrecht und hat mir jetzt eine zweite Mahnung über 75 EUR geschickt, die ich zu ignorieren gedenke. (Soweit ist alles in Ordnung -- mir geht es im Folgenden nicht um diese Forderung.) ... Falls es schlecht ausgeht, in welchen Rahmen bewegen sich die Kosten, auf denen ich hängenbleiben könnte?
Forderung wegen Altersarmut
vom 16.11.2015 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Oma und mein Stiefopa sind jetzt 87 & 88 Jahre alt. Bis vor 5,5 Jahren hatten Sie eine gemeinsame Eigentumswohnung (jeweils zu 50%). Diese würde dann vor 5,5 Jahren verkauft und im Gegenzug vom Verkaufserlös eine 2Zi Wohnung in einer betreuten Wohnanlage für 165.000€ gekauft.
Durchsetzung einer Forderung gegen eine GmbH in der Schweiz
vom 30.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, für eine erste Einschätzung zu folgendem Sachverhalt wäre ich Ihnen sehr verbunden: •Gemäß einem Unternehmensberatungs-Rahmenvertrag habe ich für die *** GmbH bei einem Klienten in *** ein Projekt mit einem Gesamtbudget von ca. *** EUR akquiriert und zusammen mit festangestellten ***-Mitarbeitern und weiteren freien Mitarbeiter abgearbeitet •Auf Wunsch der ***-Geschäftsführung erfolgte Abwicklung dieses Projekts über das Schwesterunternehmen *** GmbH, diese Gesellschaft hat alle Rechnungen an den Klienten gestellt sowie dessen Zahlungen erhalten und auch die Rechnungen sowie Spesenabrechnungen der freien Mitarbeiter erhalten und beglichen •Ca. 3 Wochen vor Beendigung dieses Projekts hat die ***-Geschäftsführung alle festangestellten Berater ohne Abstimmung mit Klienten bzw. mir als Projektleiter versetzt, darunter auch der gemeinsam mit mir in der Abschlussphase des Projekts in *** tätige ***-Berater •In Absprache mit der ***-Geschäftsführung habe ich dessen verbleibende Tätigkeiten übernommen und das Projekt ordnungsgemäß und termingerecht abgeschlossen, der Klient hat alle Rechnungen vollumfänglich beglichen •Allerdings wurde seitens *** meine Abschlussrechnung in Höhe von ca. *** TEUR um *** TEUR gekürzt, als Begründung dafür wurden die infolge der Mitarbeiter-Versetzung vereinbarungsgemäß zusätzlich fakturierten * Mitarbeitertage sowie „drohende Gerichtskosten“ wegen einer Provisionszuteilung von mir als Projektleiter an einen der versetzten ***-Mitarbeiter angeführt •Sowohl die zusätzlich erforderlichen Arbeitstage zur ordnungsgemäßen Projektvollendung als auch die Provisionszuteilung waren der ***-Geschäftsführung bekannt bzw. wurden besprochen, es liegen allerdings dafür keine konkreten schriftlichen Vereinbarungen dazu vor •Der Klient wird jederzeit die ordnungsgemäße Vollendung der Projekttätigkeiten trotz außerplanmäßigem Abzug der ***-Berater bestätigen Ich wäre Ihnen sehr verbunden für eine Empfehlung zur weiteren Vorgehensweise im Hinblick auf die Durchsetzung meiner Restforderung i.H.v. *** TEUR bzw. die Übernahme dieses Mandats bei entsprechenden Erfolgsaussichten. Für weitere Fragen zu diesem Sachverhalt stehe ich gerne zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen ***
Schulden aus 2009. Betitelt.
vom 28.2.2023 für 43 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Jetzt ist die Forderung vom Inkasso Büro gekommen. Gesamtforderung 30k€ Diese setzen sich aus der Hauptschuld 15k€ und Kosten wie Kontoführungsgebühr (Altakt) und Anschriftsermittlung 4k€ und ca. 11k€ Zinsen, zusammen. ... Sind die Zinsen und anderen Kosten in der höhe gerechtfertig?
Gewährleistung bei Insolvenz einer Baufirma
vom 21.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen dazu: Wenn ich ein anderes Unternehmen mit der Neuverlegung der lockeren Bodenfliesen beauftragen möchte, kann ich dem Insolvenzverwalter eine Nachfrist setzten und eine Ersatzvornahme bei fruchtlosem Verstreichen der Frist ankündigen und das Geld dann von den noch offenen Forderungen bzw. dem Sicherheitseinbehalt abziehen? ... Hätten wir nach Aufbrauchen oder Rückzahlen des Sicherheitseinbehaltes überhaupt noch erfolgsversprechende Möglichkeiten, Forderungen für eventuell weitere Mängelansprüche beim Insolvenzverwalter geltend zu machen?
Inkassokosten gerechtfertigt?
vom 19.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Zwischenzeit hatte ich der Onlineplattform eine Mail geschrieben und um die Bankverbindung gebeten, damit ich die Gebühr sowie die entstandenen Kosten überweisen kann. Dies wurde abgelehnt, da die Forderung an das Inkassobüro abgegeben wurde. ... Erfahrungsgemäß: Wird das Inkassobüro die Forderung gerichtlich geltend machen?
Aufrechnung Kostenfestsetzungsbeschluss
vom 11.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Forderung werden wir jedoch wohl nicht beitreiben können, da der Beklagte zwischenzeitlich nach China verzogen ist. Aufgrund des Kostenfestsetzungsbeschlusses sind wir noch zur Zahlung eines Teilbetrages der Kosten an den Beklagten verpflichtet. ... Nun unsere Frage: Können wir unsere Forderung aus dem Vergleich gegen den Beklagten mit dessen Anspruch aus dem Kostenfestsetzungsbeschluss verrechnen bzw. aufrechnen.
Nachzahlung des Kindesunterhalts?
vom 11.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Regelung sieht vor, dass meiner Ex-Frau alle laufende Kosten für die Wohnung trägt. Sie bestanden (stand April 2004) aus ca. 500 € Annuität, 80,98 € nicht umlagefähige Kosten und Nebenkosten. ... Die höheren nicht umlagefähigen Kosten im 2006 und 2005 wurden von der Hausverwaltung bereits im August 2006 bzw. im August 2005 festgelegt.
Pfändung beim Arbeitgeber von Inkasso dienst
vom 24.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Forderung wurde von der Autobank an ein Inkassodienst abgetreten iHv ca 8000€. ... Jedoch beläuft sich die Forderung nebst Kosten und Zinsen immer noch auf ca 8900€. ... Ich unterstütze jedoch jeden Monat finanziell meine Eltern, 1000€ für Hauskredit, da mein Vater arbeitslos ist und zahle auch andere Forderungen ab.
Ihre Hilfe in Sachen Gebühren für Inkasso
vom 3.11.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unternehmen, wekches unter Abwägung von Kosten und Nutzern agieren muss, um wirtschaftlich bestehen zu können. ... Ich bin mit diesen Forderungen so nicht einverstanden. ... Bei Beauftragung eines Anwalts hätten die Kosten also bei 39 EUR gelegen.
Zechpreller und Insolvenzverfahren
vom 10.2.2020 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gesamt Forderungen 8917,31€. darunter zählen, Rundfunk, Telefon, Stadt Querfurt, Ingenico, Handy, Wohnungsgenossenschaft, Landkreis, ÖSA, und Andere. Meine Forderung steht auf dieser Liste an 6. ... Meine Frage ist nun, lohnt es sich überhaupt in die Insolvenztabelle aufgenommen zu werden und entstehen mir dadurch Kosten oder kann ich jetzt noch eine Anzeige wegen Betrug machen, um meine Forderung als vorsätzlich begangene unerlaubte Handlung darzustellen?
Inkassodienst schickt Aussendienstmitarbeiter! Wie kann ich das ganz unterbinden?
vom 11.8.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, wegen einer Forderung wird die Androhung bzw. auch Durchsetzung eines Aussendienstmitarbeiterbesuches vom Gläubiger bekannt gegeben. In Teilen der Forderungen ist dem Gläubiger die persönliche und wirtschaftliche Situation sogar bekannt. Das er zudem noch die Kosten (willkürlich) aufstockt, indem er Aussendienstmitarbeiter vorbeischickt, ist aus meiner Sicht nicht rechtens.
Vollstreckungsbescheid (Einspruch ?)
vom 19.12.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, es handelt sich um folgenden Sachverhalt. Meine Freundin und ich sind am 15.07. in eine neue Wohnung gezogen. Bei unserer alten Wohnung war noch eine Stromrechnung offen (Datum 09.09.).
Kindesunterhalt Ausland plus private Krankenversicherung
vom 1.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die KV Kosten wurden nicht in den Vergleich eingeschlossen und auch nicht ausgeschlossen. Meine Frage ist nun diese, ob er die Kosten ( € 225,- für beide Kinder gesamt mtl. ) die ich seit Juli diesen Jahres trage ( bis dahin wurden die KV Kosten vom Arbeitgeber/ bzw. meinem Lebensgefährten übernommen ) wieder übernehmen muss?? Die Kosten sind geringer als die private KV die die Kinder in Deutschland hatten.