Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.053 Ergebnisse für heizung erhalten

mängelbeseitigung nach Auszug
vom 7.11.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einen Tag später erreichte mich ein Brief vom Vermieter: beigefügt erhalten Sie nochmals eine Kopie des Abnahmeprotokolls vom 04.11.2004 zu ihrer Kenntnissnahme und zum dortigen Verbleib. Ausweislich dieses Abnahmeprotokolls wurden noch folgende Mängel festgestellt: - - Im Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche und im Flur wurden die Wämde und Decken nicht renoviert; - Die Fußleisten, Heizungen und Türen müssen noch im Wohnzimmer, Küche und im Flir gereinigt werden; - das Winkelstück vom Waschmaschinenabfluß fehlt - WC-Sitz muß getauscht werden Innerhalb des Übergabeprotokolls haben wir Sie mit einer Fristsetzung von 10 Tagen, spätestens jedoch is zum 15.11.04 aufgefordert, die Wohnung in den vertragsmäßigen Zustand zu versetzen.
ungeduldetes mietfreies wohnen
vom 22.2.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun befürchte ich jederzeit den Zugriff der Gläubiger Nun zum eigentlichen Problem: mietfreies und nebenkosten-ignorierendes Wohnen meines Bruders folgende Schreiben hat mein Bruder von meinem Vater erhalten: Anmerkung: alle Schreiben an meinen Bruder / bzw. seinen Sohn sind von meinem Vater gewollt und eigenhändig unterschrieben. 13.1.2012 1. Forderung zur Zahlung von Nebenkosten ( Anteil Heizung/Wasser/Grundsteuern a Wohnfläche) von ca 2000€ (mtl.177€ mtl.) für 2011.
Kautionseinbehalt ohne Belege
vom 20.1.2012 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie konnte es sich in diesem Zeitraum nicht leisten, Ihren Anteil der Miete zu tragen und ich versuchte den kompletten Mietzins aufzubringen und bat meinen Vermieter immer um etwas Geduld, dieser hatte jedoch die komplette Miete in den laufenden Monaten erhalten. ... Auch Rechnungen konnte er nicht vorweisen, da er wohl alles selber gemacht hatte ( Heizungen demontiert und an der Tankstelle gereinigt, Renovierung durchgeführt, gesäubert .... usw. ).
Anfechtung Beschluß Ja ?
vom 24.11.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schilderung der Situation in Steno-Stil: Wohneigentumsgemeinschaft in Haus mit 3 Eingängen als Wohnanlage mit etwas über 20 Einheiten (Sondereigentum), die aber gemeinsam zentral versorgt werden (Heizung etc.), Im Kellergeschoß befinden sich sind Gemeinschafts- und Kellerräume, ebenso als jeweiliges Sondereigentum TG-Stellplätze, auf deren Dach sich Gärten als Gemeinschaftseigentum mit Sondernutzungsrecht durch die EG-Wohnungen befinden. ... >Die Haftungsfreistellung der Eigentümergemeinschaft von jedwelchen Kosten, die mit der Installation, dem Erhalt, dem Rückbau sowie eventuellen Kosten zur Schadensbeseitigung einhergehen, gilt auch für eventuelle Rechtsnachfolger der Sondereigentümer, die einen Querzaun errichtet haben.
Falsche Abrechnung der Hausverwaltung,- keine Einsicht. Was nun?
vom 26.4.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mieter sollten für 9 Monate nur 82€ Heizkosten zahlen währenddessen wir vom 01.09 bis 31.12 ( waren kaum in der Whg wg. renovierung vom Haus, Heizung fast aus!) ... Achso, der Abrechnungszeitraum wurde nun auf 31.12. umgelegt damit man die Zähler nicht umprogramieren muss ( sei wohl sehr umständlich und Teuer laut Techem ) Jetzt halte ich gerade die Abrechnung 2010 in den Händen, heute erhalten ( Abgelesen wurde bereits am 17.01.) und die Stimmt schon wieder nicht!!!!
Falschmessung durch neu eingebauten digitalen Stromzähler
vom 5.2.2025 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund vieler Einsparmaßnahmen lag mein Gesamtverbrauch bei Vattenfall für 2023 bei 7.732 kWh, die Jahre davor zwischen 8.700 kWh und 9.800 kWh abhängig vom Winterwetter weil im Verbrauch auch der Heiz-Strom (Elektro-Heizungen) enthalten ist. ... Erschwerend zu der Situation kommt hinzu, dass ich Vattenfall schon vor Erhalt der Jahresabrechnung 2024 per 27.02.2025 gekündigt habe, und schon die Bestätigung des Wechsels von einem günstigeren Anbieter bekommen habe.
Wieviel ist Unterhalt für meine 2 Kinder zu zahlen 2017/18
vom 26.2.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Ausgaben monatlich: 420 EUR Warmmiete 15 EUR Private Rente 42 EUR Riester Rente 39 EUR Kinderunfallversicherung 30 EUR Strom 30 EUR Telefon 40 EUR Auto Versicherung/Steuern 77 EUR Unfallversicherung Meine Berechnung für 2017: 1.697 EUR durchschnittliches Monatsnetto 85 EUR – 5% Pauschalabzug 1.612 EUR Anrechenbares Einkommen Nach Düsseldorfer Tabelle (DT) ab 1.501 EUR 1.Kind (ab 6 Jahre) 291 EUR ( nach DT 317 EUR) davon Abzug halbe Kindergeld 96 EUR angerechnet, Selbstbehalt 1.080 EUR, Mangelfallberechnung: Wert weicht von DT ab 2.Kind (ab 4 Jahre) 242 EUR ( nach DT 264 EUR) davon Abzug halbe Kindergeld 96 EUR angerechnet, Selbstbehalt 1.080 EUR, Mangelfallberechnung: Wert weicht von DT ab Kindesunterhalt gesamt: 533 EUR monatlich Am 12.11.2017 hatte ich einen Unfall und bin seither krank.Nach den 6 Wochen Lohnfortzahlung erhalte ich seit 24.12.17 Krankengeld von der Krankenkasse( 30Tage im Monat, pro Tag rund 45 EUR Netto) Unterhalt 2018 Januar: 1.359 EUR Krankengeld netto 68 EUR – 5% Pauschalabzug 1.291 EUR 880 EUR - = 411 EUR Kind 1 : 225 EUR (nach DT 302 EUR) Kind 2 : 187 EUR (nach DT 251 EUR) Februar: 1268 EUR Krankengeld netto 64 EUR – 5% Pauschalabzug 1.204 EUR Anrechenbar 880 EUR – = 324 EUR Kind 1 : 162 EUR (nach DT 302 EUR) Kind 2 : 162EUR (nach DT 302 EUR) Kindesunterhalt gesamt: 324 EUR Ab März 2018 angenommen ich gehe wieder voll arbeiten: 1700 EUR netto 85 EUR - 5% Pauschalabzug 1.615 EUR anrechenbar Kind 1: 268 EUR ( laut DT 302 EUR) Kind 2 :268 EUR ( laut DT 302 EUR) Kindesunterhalt gesamt: 536 EUR Ist die Berechnung richtig? ... Hierin sind bis 380 EUR für Unterkunft einschließlich umlagefähiger Nebenkosten und Heizung (Warmmiete) enthalten.
NK-Abrechnung fehlerhaft, Korrektur erst nach 1,5 Jahren - verjährt oder nicht?
vom 20.7.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahre 2010 waren die Heizungsmeßgeräte vom Verdunstungsprinzip auf elektronische Funk-Messgeräte umgestellt worden, was allein schon die Zusatzkosten der Heizung bereits um 30 % im Vergleich zu den Vorjahren erhöhte. ... Gleich am nächsten Tag nach Erhalt der Abrechnung teilte ich dem Vermieter schriftlich mit, dass ich die Nebenkostenabrechnung für 2010 aus vorgenannten Gründen nicht akzeptieren würde.
Schenkung (Wohnung) an ein minderjähriges Kind ohne Ergänzungspfleger
vom 25.3.2023 für 110 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus meiner Sicht wäre ideal, wenn die Mutter (geboren 1986) ein dauerhaftes Wohnrecht im Grundbuch hätte, das sie im Gegenzug zur Übernahme dieser Lasten- und Kostenverpflichtung erhält. ... Möglicherweise wäre es aber nicht ausreichend, da besondere Instandhaltungsmassnahmen (wie z.B. ein neues Dach oder eine neue Heizung) vom Eigentümer (minderjähriges Kind) getragen werden müssten und nicht vom Nießbraucher.
Klauseln über Schönheitsreparaturen im Mietvertrag gültig?
vom 10.6.2020 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, für unsere neue Wohnung haben wir zur Vorab-Prüfung vom Vermieter bereits den Mietvertrag erhalten. ... Der Mieter hat dafür Sorge zu tragen, dass bei allen in der Mietsache befindlichen Messgeräten (Heizung, Warm-, Kaltwasser etc.) auf seine Kosten eine Zwischenablesung stattgefunden hat.
Zeitnahe Prüfung Immobilien Kaufvertrag des Notars
vom 20.5.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
. -6- Um der Notarin die vorgeschriebene Überprüfung des Barzahlungsverbots zu ermöglichen und zur Vermeidung von Verzögerungen bei der Eigentumsumschreibung sind die Beteiligten verpflichtet, der Notarin die Kontoauszüge über die erbrachten und erhaltenen Zahlungen vorzulegen. §4 Vollstreckungsunterwerfung, Verjährung 1 Wegen der Zahlungsverpflichtung in Höhe von 555. 000,00 € (in Worten: fünfhundertfünfundfünfzigtausend Euro) einschließlich der gesetzlichen Verzugszinsen gemäß § 288 Abs. 1 BGB aus dem Kaufpreis ab einem Monat ab heute, unterwirft sich der Käufer (als Gesamtschuldner) zugunsten des Verkäufers (als Gesamtgläubiger) der sofortigen Zwangsvollstreckung aus dieser Urkunde in sein gesamtes Vermögen.
Zusätzlicher Bewohner in vermieteter Wohnung/ Pauschalmiete Erhöhung
vom 27.5.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe das Haus meiner Eltern gekauft,indem jetzt 2 Mieter wohnen, mein Vater unten und eine weitere Mieterin oben. Mit der Mieterin habe ich eine Pauschalmiete inkl. aller Kosten (auch Strom und Kabelanschluss) vereinbart, da es keine extra Zähler für den oberen Bereich gibt. Die Miete entspricht schon seit einiger Zeit nicht mehr den wirklichen (Verbrauchs-)Kosten.
Mieter im zahlt nicht trotz privatvereinbarung und Schuldenerlass
vom 14.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: - Mieter zahlt seit März 2009 nicht - bis jetzt - ende April fristlose Kündigung meinerseits wegen Zahlungsverzug zum 30.06.09 + ein monat zusätzlich wegen 3 kleinen Kinder falls er andere Wohnung zum 30.06.09 nicht findet -mitte Mai Erinnerung an die Räumung zum 30.06.09 + erklärung meinerseits, dass ich an dem Fortsetzen des Mietvertrages nicht interessiert bin und ausdrücklich damit nicht einverstanden, wenn er die Wohnung nicht räumt. Und falls keine Miete/Mietrückstand bezahlt wird, oder seinerseits kein vorschlag gemacht wird, wie er den Mietrückstand abbaut - dann Wasserversorgung abstellen (ich zahle an den Wasserlieferant Vorauszahlungen an alle) - anfang Juni - private Vereinbarung über sein Anwalt, dass ich ihm die Schulden erlasse (mein Vorschlag), aber er zahlt pünktlich ab Juli 2009 (d.h. zum dritten werktag) und zum Jahrenende auszieht. Sollte der Mieter nicht zahlen - gesamte vereinbarung ungültig => rückfall in die Kündigung / Räumung zum 30.06.09 - Mieter zahlt nicht am dritten werktag, ich kann ihn auch nicht finden.
Hartz 4 Verfassungswidrig ?
vom 18.9.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er gewährleistet das gesamte Existenzminimum durch eine einheitliche grundrechtliche Garantie, die sowohl die physische Existenz des Menschen, also Nahrung, Kleidung, Hausrat, Unterkunft, Heizung, Hygiene und Gesundheit (…), als auch die Sicherung der Möglichkeit zur Pflege zwischenmenschlicher Beziehungen und zu einem Mindestmaß an Teilhabe am gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Leben umfasst, denn der Mensch als Person existiert notwendig in sozialen Bezügen (…). 136 Die Gewährleistung eines menschenwürdigen Existenzminimums muss durch einen gesetzlichen Anspruch gesichert sein.
Einstweilige Verfügung bei Gassperrung mit Kindern
vom 24.11.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ebenso zum 31. 07. diesen Jahres meinen Dienstleistungsvertrag als selbständiger Berater gekündigt bekommen, da mein Vertragsunternehmen finanziell aufgrund von Auftragsrückgängen nicht mehr in der Lage war meinen Vertrag aufrecht zu erhalten. ... Zusätzlich darf die Versorgung laut Gesetz nicht unterbrochen werden, wenn der Verbraucher darlegt, dass eine „hinreichende Aussicht besteht, dass er seinen Verpflichtungen nachkommt“...“ Da wir 2 Kinder haben und auf warmes Wasser und Heizung angewiesen sind, würde der Absatz bzgl. der Gefährdung der Gesundheit unserer Kinder zutreffen. ... Situation eine einstweilige Verfügung via Fax dem Amtsgericht zu übersenden mit dem Ziel, die Ratenzahlung „durchzuboxen“ und die Versorgung wieder zu erhalten?