Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.972 Ergebnisse für haus grundstück

Immobilienverkauf verhindern
vom 14.9.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Wir besitzen für zwei der drei Gebäude auf dem Grundstück ein umfassendes Nießbrauchrecht(Eintrag im Grundbuch). ... Nun will die Eigentümerin (Verwandschaftsverhältnis 1.Grades) das Grundstück verkaufen, um in der Türkei wieder Geld zu haben (sie hat schon >30000Euro/a verprasst und ist Pleite).
Haus und Wohnungstausch
vom 28.3.2019 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich besitzen je zur Hälfte ein Haus und eine Wohnung (gesetzlicher Güterstand) Nun soll meine Frau die Wohnung und ich das Haus erhalten. Das Haus ist seit 1993 und die Wohnung seit 2014 in unserem Besitz Alles wird notariell geregelt (es fließen keine Gelder unter den Eheleuten zwecks Tausch) Nun die Frage entstehen hier Steuer (Spekulationssteuern usw.) es kommt ja zu keine Gewinn daraus?
Pachtvertrag Haus - wer zahlt Reparaturkosten
vom 16.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
SgDH, haben 2003 einen Pachtvertrag (40 Jahre) für ein ziemlich baufälliges Haus (seit Jahren unbewohnt) abgeschlossen u.auf eigene Kosten neue Fußböden eingesetzt, 3 Fenster ersetzt sowie Dämm- und Malerarbeiten durchgeführt um überhaupt darin wohnen zu können, Frage: 1.
Unerschlossenen Schwarzbau im Außenbereich erworben
vom 8.7.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Genießt die Erbin mit dem Bezug des Hauses das "Gewohnheitsrecht" der Mutter > einer nicht privilegierten Außenbereichsnutzung ? ... Ich hätte,was meines Erachtens auch im Interesse der Erbin liegen sollte,den Weg entsprechend hergerichtet.Das darf ich aber nicht,sie möchte das das Haus kpl zuwuchert,kein witz und die Behörde sagt inhaltlich > da greift das Gewohnheitsrecht,eine Auflage bez des Weges wird der Erbin nicht gemacht.Da muß die Feuerwehr also nicht hinkommen können,da ich aber eine neue Rechtsform bestrebe,müsse ich halt alle aktuellen Auflagen erfüllen.Überall dort im Außenbereich stehen Verschläge,Holzhütten und übelste Baracken,ausnahmelos jedes dieser Gebilde hat eine Baugenehmigung,selbst der 10m entfehrnte Taubenschlag wurde 1995 abgenommen und der vorletzte Besitzer meines Grundstückes war Leiter der Herner Baubehörde ! ... rein intuitiv halte ich das für irreal,ebendso irreal befinde ich,daß das Haus meiner Nachbarin wegen Gewohnheitsrecht für die Feuerwehr nicht zwingend erreichbar sein muß,ist der baubehördliche Ermessensspielraum wirklich so groß,daß man diesen ab und an nicht nachvollziehen kann - wie halt zB in diesem Fall?
faire Regelung eines Hauses und Kosten/ehevetrag?
vom 24.9.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das gebrauchte Haus wurde damals gekauft, vor der Heirat. Der Mann gab ein Teil seines Vermögens (aus Grundstückverkauf), das haus wurde auf den Namen der jetzigen Frau alleine im Grundbuch gekauft und eingetragen. ... Ehemann, Absicherung, dass er das Haus behalten kann?
Nutzung Privatweg als Erschließungs- und Fahrweg zur Erreichung des eigenen Hauses
vom 9.8.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben ein Grundstück G in 2. ... Der Weg dient uns a) als Zufahrt zu unserem Grundstück G und b) als Zufahrt zu dem Haus C, eine andere Zufahrt gibt es nicht. ... Am Beginn des Weges (Grenze zur öffentlichen Straße) steht ein grosses Tor, durch das man erst Zugang zu dem Weg und damit auch zu unserem Grundstück G und zu dem Haus C bekommt.
Gartennutzungsrecht auf unserem Grundstück --> Recht und Pflichten
vom 28.3.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Vorbesitzerin des Grundstückes, eine ältere Dame, wohnt jetzt in einem benachbarten Haus zur Miete und hat auf dem veräußerten (nun unserem) Grundstück 400 m² als Garten. Im Grundbuch steht explizit folgender Passus: „ Abteilung II: Nr. 6 Gartennutzungsrecht für Frau XXX, geb. 00.00.1940, gemäß Bewilligung vom 00.00.2012, UR XXX/2012 der beurkundenden Notarin" Wir haben auf dem Grundstück ein Haus gebaut und sind 09/2015 eingezogen. ... Seit dem Einzug in unser Haus ist die Kommunikation fast ganz abgebrochen.
Getrennt lebendes Paar in einem Haus
vom 21.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Ex-Freundin möchte aber nicht aus dem gemeinsamen Haus ausziehen, sondern hier mit mir wie in einer WG leben, bis wir das Haus verkauft haben (was noch einige Jahre dauern kann, weil noch vieles am Haus gemacht werden müsste). ... Problematisch ist auch, dass sie auf unserem Grundstück ihre Werkstatt hat in der sie 4 Tage pro Woche arbeitet, bzw. arbeiten sollte. ... Von den drei Darlehen für dieses Haus zahle ich zwei allein ab.
Kauf vermietetes Haus
vom 29.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die derzeitigen Mieter Familie mit 2 Kindern unter 4 Jahren sind seit ca. 3 Jahren im Haus. ... Aus dem Umfeld erfuhr ich , dass der Besitzer das Haus verkauft um die Querelen mit dem Mieter u.a. auch Mietzahlungsausstände zu beenden. ... Meine Frage : Wie ist die rechtliche Situation wenn ich das Haus erwerbe und der Mieter sich weiterhin querstellt auszuziehen und somit mein Vorhaben blockiert ?
Wegerecht und Hunde
vom 27.5.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Nachbar hat auf unserem Grundstück ein Wegerecht zu seinem Haus. ... Wenn die Hunde ausgeführt werden, und sie aus seinem Grundstück auf unser Grundstück rausstürmen, werden diese seltensten angeleint. Darf er das, oder kann ich ihn auffordern die Hunde anzuleinen auf unserem Grundstück?
Wegerecht, Absperrungen
vom 17.3.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Zufahrt zu meinem Haus führt über ein benachbartes Grundstück, dafür ist ein Wegerecht eingetragen. ... Jeweils zur Hauptstraße, als auch zu meinem Grundstück wurde eine Kette gespannt, welche ich bei jeder Ein- und Ausfahrt auf und zumachen muss. ... Ich habe betreibe nebenbei auch ein Kleingewerbe, das momentan brach liegt, da meine Kunden nicht mehr zum Haus fahren können. 1) Darf der Eigentümer die Fahrt auf diese weise Sperren?
Schenkung Haus und Schulden
vom 20.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mit meinem Freund zusammen ein Haus gekauft - jeder die Hälfte (im Grundbuch und beim Kredit). ... Wir wollen die eine Hälfte des Hauses auf mich übertragen. Damit wir im schlimmsten Falle (Insolvenz in der Selbständigkeit) nicht unser Haus verlieren.
Stützmauer des Nachbarn
vom 25.10.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich habe 2004 ein Haus in BaWü gekauft. Das Grundstück hat eine leichte Hanglage und meine beiden Nachbarn haben beim Bau ihres Doppelauses (vor ca 30 Jahren) ihr Grundstück an der Grenze zu meinem Grundstück aufgeschüttet um diese Hanglage auszugleichen. ... Ich gehe davon aus, daß meine Nachbarn für die Stützmauer verantwortlich sind weil sie ihr Grundstück aufgeschüttet haben, ist das Korrekt?
Kosten des Rückbau übernehmen?
vom 9.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben letztes Jahr im Saarland ein Grundstück gekauft, um eine Baulücke zu schließen. ... Da unser Haus kleiner wird als seines, blieb ein Rest der Platten an der Wand. Dieser Rest schließt nicht bündig mit unserem Haus ab.
vermietetes Haus kaufen
vom 8.7.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus ist derzeit vermietet, im Expose stand, die Übernahme würde daher zum 01.02.2007 erfolgen. ... da die Informationen über Haus und Verkäufer recht spärlich sind: Muss mir der Makler anzeigen, ob auf dem Haus evtl. eine Hypothek liegt? ... Das Haus ist für den Käufer provisionslos ...