Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.410 Ergebnisse für haus erbengemeinschaft

Angst vor Teilungsversteigerung
vom 18.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tante hatte Barguthaben und ein Haus mit Grundstück, Gesamtvermögen ca. 280000,- Euro. ... Ich habe große Sorge, dass die Nachbarn schnell eine Teilungsversteigerung beantragen, das Haus und Grundstück selbst zu einem minimalen Preis erwerben und mich dann mit einem Drittel von dem Fast-nichts-Erlös rausdrängen. ... Das Haus meiner Tante ist im Moment völlig unbelastet.
Auszahlung des Erbteils
vom 10.11.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf diesem Grundstück stehen 2 Häuser und Nebengelaß. ... Das Haus wurde von ihm saniert und das Mobiliar belassen. ... Das andere Haus bewohnt die Mutter meines Mannes.
Enttäuschte Erbin - versprochene Erbschaft bzw. Ersatz einklagen?
vom 25.6.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mutter (C) des A, alleinige Besitzerin des Hauses, versprach ihm und B dafür, sie könnten lebenslang in dem Haus wohnen und A würde später von dem Dreifamilienhaus die oberen zwei Wohnungen erben. Die Schwester (D) des A soll die unterste Wohnung bekommen und ein kleines Haus. ... Sprich, sichtlich in das Haus als Ganzem und nicht in eine einzelne ("seine") Wohnung.
Spielraum bei der Gestaltung des Verkaufspreises einer Immobilie
vom 22.5.2013 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Freundin ist kürzlich zusammen mit ihren zwei Geschwistern Miterbin einer Doppelhaushälfte geworden. Bis zu seinem Tod wohnte ihr Vater in der Doppelhaushälfte, wobei ihm die Hälfte hiervon gehörte. Die andere Hälfte gehörte seiner geschiedenen Ex-Frau, die zugleich die Mutter der drei Erben ist.
Erbfolge, wenn Stiefvater zuerst erbt?
vom 13.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wie verhält sich folgende Situation? Bei dem Erbe handelt es sich um ein größeres 1-2 Familienhaus mit größerem Grundstück, das von meinen Großeltern (1950) und von meiner Mutter (Anbau 1968) gebaut wurde. Mein leiblicher Vater hat diesbezüglich keine Ansprüche.
Grundbucheintrag erst nach 16 Jahren
vom 15.5.2021 für 52 €
Sehr geehrte Damen und Herren, in einem Erbfall wurde 2005 ein Mehrfamilienhaus an die Lebensgefährtin vererbt. Kurz vor dem Hausverkauf tauchte ein zweites Testament auf, indem die Tochter des verstorbenen Lebensgefährten als Alleinerbe eingetragen war. Die Tochter des Lebensgefährten forderte damals noch 25000 Euro zurück (es wurde daraufhin private Insolvenz angemeldet) und die Übergabe des Mehrfamilienhauses.
Wer verwaltet die Konten nach dem Tod eines Erblassers?
vom 29.6.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Hintergrund meiner Frage ist folgender: I Bis zum Tod unserer Mutter haben mein Bruder und ich zwei Konten meiner Mutter mit jeweils ausschließlicher Vollmacht verwaltet: mein Bruder ein Konto bei der Bank A, auf welches die Pension meiner Mutter einging und ihre Kosten fürs Altersheim bezahlt wurden, und ich ein Konto bei der Bank B, auf welches die Mieteinnahmen aus von mir renovierten Zimmern eingingen und ein Teil der Unterhaltskosten des Hauses sowie eine geringe Aufwandsentschädigung für mich beglichen wurden. ... Umgekehrt verweigert mein Bruder Kopien der Dokumente, auf die er sich in seinem Vorgehen stützt, wie etwa seine Bankvollmacht oder ein vom Konto A bezahltes Baugutachten, das ich seit Monaten in Kopie von ihm eingefordert habe, weil es über den aktuellen Wert unseres Hauses Aufschluss gibt .
Berliner Testament
vom 7.4.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der überlebende Partner kann nach Vermietung oder Verkauf nach meiner Recherche das jetzt selbstgenutzte Haus nicht steuerfrei erben, wenn er oder die Kinder das Haus innerhalb der Frist von 10 Jahren nicht mehr bewohnt. ... Weltreisen finanziert wurden, wenn von dem Verkaufserlös des Hauses später nichts mehr übrig ist? Ohne das jetzt selbstgenutzte Haus ist der Erbsteuer Freibetrag für den Überlebenden mit den restlichen Immobilien gegeben.
Auskunftspflicht Notar und Grundbuch - Pflichtteilsergänzung
vom 8.11.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dann würde es sich ja um eine (noch) nicht auseinandergesetzte Erbengemeinschaft handeln. ... Es wird dann letztlich in hoffentlich vielen Jahren zu einem Pflichtteilsergänzungsanspruch gegen meine Schwester bzgl. des übertragenen Hauses kommen. ... Mich interessiert hier insbesondere wie ich an die Information hinsichtlich des Wertes des Hauses kommen kann?
Geerbt in der Privatinsolvenz
vom 15.1.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt, mein Vater starb 2010, er hinterliess ohne Testament ein Haus in dem meine Mutter lebt, ich habe noch zwei Brüder, meine Mutter lebt seit dem Tod meines Vaters in dem Haus alleine! Keiner der Geschwister lebt oder lebte seit zehn Jahren mit in dem Haus!
Erben Grundbuch Nießbrauch im Erbvertrag
vom 25.2.2011 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun möchte ich den Nießbrauch für das Elterliches Haus für noch lebenden Vater ins Grundbuch eintragen, mein Bruder ist dagegen und hat beim Grundbuchamt schon Wiederspruch eingelegt Frage: Wie bekomme ich doch noch den Nießbrauch ins Grundbuch eingetragen so wie es im Erbvertrag steht?