Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für anspruch haus

Anspruch auf Krippenplatz bei eingetretener Schwangerschaft der Mutter?
vom 2.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau ist nun wieder Schwanger und wird Ende Februar in Mutterschutz gehen und danach ca. 12 Monate zu Hause bleiben. ... Meine Frage: Müssen wir die Schwangerschaft der Behörde vor vertragsabschluss trotzdem mitteilen, und verliert unsere Sohn damit seinen Anspruch auf den Platz?
Haus außerhalb des Baufensters / Planungsfehler Garageeinfahrt
vom 15.11.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben bei einem Bauträger unser Haus incl. ... Wir haben festgestellt, dass unser Haus ca. 50 cm näher an das Grundstück des Nachbarn gebaut wurde (jetzt ein Abstand von 3 Meter). ... Die Doppelgarage wird nach Vorne versetzt zum Haus gebaut.
Schenkung, Erbschaft auschlagen oder annehmen
vom 1.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe 1989 von meinen Großeltern ein Haus samt Grundstück (Wert ca. 160.000,-) gegen Nießbrauchrecht geschenkt bekommen. ... Anfang 2009 wird das Nießbrauchrecht ausgetragen und das Haus für 120.000 Euro verkauft. ... Welche Ansprüche in welcher Höhe kann gegen mich gefordert werden wenn ich das Erbe annehme bzw. ausschlage?
Mutter mit minderjährigem Kind aus dem Haus rausklagen
vom 29.5.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ende Januar wieder mit in dem Haus. ... Seitdem wohnt die Frau meines Bruders weiterhin in dem Haus, zusammen mit ihrer fast 17 Jährigen Tochter. ... Das Haus darf durch eine unentgeltliche Nutzungsvereinbarung in diesen 4 Monaten weiterhin bewohnt werden von Mutter und Kind.
Berliner Testament Pflichtteil des Kindes
vom 31.5.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Das gemeinsame Haus hat mein Vater Ende 2015 für 220.000 EUR verkauft und das Geld angelegt. ... Ich müsste allerdings die 3-jährige Verjährungspflicht einhalten, um meine Ansprüche geltend zu machen. Ich weiß nun nicht, wie ich meinen Pflichtteil von meinem Vater einfordern und vor allem beziffern soll, da mir lediglich der Verkaufspreis des Hauses bekannt ist.
GEZ Wohngemeinschaft
vom 8.7.2017 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne seit 2010 mit meinen Vater in unser Einfamilienhaus und wir bezahlen beide gez und möchte wissen ob wir per rechstanwalt gegen die GEZ angehen sollen weil wir ja eine wohngemeinschaft haben Mit fruendlichen Grüssen Lothar Turner
Hausverkauf an Dritte - unter Wert - Erbe
vom 11.6.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Eltern meines Freundes (wir sind nicht verheiratet) besitzen ein Haus. Ist es gesetzlich erlaubt, dass seine Eltern das Haus an mich verkaufen? ... Können die Geschwister (insgesamt 6 Kinder) meines Freundes nach dem Tod eines oder beider Elternteile noch irgendwelche Ansprüche auf das Haus geltend machen, wenn ich es gekauft habe?
Tod des Kreditnehmers (Mutter) - Grundschuld auf Haus (Tochter)
vom 11.11.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Bank stellte das Haus zur Sicherheit in den Kreditvertrag der über A (Mutter) läuft. ... Kurz zusammengefasst: Kreditnehmer = Mutter, Eigentümer des Hauses = Tochter, Tochter stellt mit Ihrem Haus die Sicherheit für den Kredit. ... Im Falle, dass das Haus an die Bank übergeht und es versteigert wird.
Trennung-Zugewinn
vom 26.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus ist auf meinem Namen eingetragen. ... Dabei kann ich mir vorstellen, dass mein Mann einen Anspruch auf einen Mehrwert des Hauses beanspruchen wird. ... -Hätte mein Mann einen grundsätzlichen Anspruch auf die Wertentwicklung des Hauses, also auf die Differenz zwischen damaligen Kaufpreis und heutiger offizieller Werteinschätzung?
Pflichtteil abwarten order Abfindung annehmen
vom 27.4.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die jetzige Familie meines Vaters bestitzt aber ein Haus und mein Vater wurde vor 3 Jahre aus guter Position mit einer angeblich "guten" Abfindung in den Vorruhestand entlassen. ... Die Antwort meines Vater lässt sich wie folgt zusammenfassen: - 1999 hat er das Haus seiner Tochter notariell überschrieben (er und seine Frau besitzen lebenslanges Wohnrecht) - laut seinem Fachanwalt (Herstellungskosten des Hauses von 1980, Notarvertrag von 1999) würden mir unter Berücksichtigung der 1/8 Regelung 4.800 EURO zustehen - er bestitz kein Barvermögen - er bietet mit 15.000 EURO an wenn von den Geldern seiner Frau etwas "frei" wird - sein Rechtsanwalt rät lieber jetzt das Geld zunehmen als Jahre später nur den Pflichtanteil Meine Fragen: - Liege ich mit den o.g. ... - Ist das Haus heute schon aus der Erbschaftsmasse oder erst nach Ablauf von 10 Jahre?
Ehescheidung - Übertragung Miteigentumsanteil am Haus
vom 23.8.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Schuldenbelastung entspricht ungefähr dem Wert des Hauses bzw. übersteigt ihn sogar. Im Rahmen der Scheidungsauseinandersetzung habe ich heute Post von der Anwältin meiner Frau erhalten, in der mir vorgeschlagen wird, meinen Miteigentumsanteil auf meine Exfrau zu überschreiben und mich im Gegenzug im Innenverhältnis bis zum Ablauf der Zinsbindungsfrist (bei einem Darlehen ca. 4 Jahre, ein weiteres ca. 9 Jahre) von den auf dem Haus lastenden Verbindlichkeiten freizustellen.
Mutter will Sohn Haus schenken. Viele Fragen!
vom 16.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor 1 Jahr Sohn X mit seiner Mutter (A) einen Bausparvertrag in Anspruch genommen und diesen aufgestockt auf ca. 75.000€ um das Haus zu renovieren und es von einem 1-Familien-Haus zu einen 2-Familienhaus etwas umzumodeln, damit Mutter A, Sohn X und Schwiegertochter Y und Kind zusammen gut leben können (2 getrennte Bäder, 2 getrennte Küchen). ... Sollte sie irgendwann einmal so viel Hilfe und Betreuung benötigen, daß Sohnx x und Schwiegertochter Y das nicht mehr komplett machen können, muß professionelle Hilfe in Anspruch genommen werden. ... Sollte Mutter A Sohn X das Haus lieber verkaufen ?
Anspruch auf Vertragsstrafe
vom 2.9.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem am 01.07.2017 nun nicht alle Mängel abgestellt waren und insbesondere die Zufahrt zu unserem Haus noch nicht fertiggestellt gestellt war, haben wir unseren Bauträger am selbigen Tag schriftlich (u.a. via Einschreiben mit Rückschein) in Verzug gesetzt, der bis heute anhält.
Anliegergebühr trotz das Haus verkauft ist
vom 26.6.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Information zum Sachverhalt: Meine Schwester und ich haben das Haus meiner Mutter verkauft. ... Am 5.06.2012 wurde uns von der zuständigen Verwaltungsgemeinschaft ein Bescheid über eine beabsichtigte Baumaßnahme der an dem verkauften Haus vorbeiführenden Bundesstraße -Anliegergebühr- zugestellt. ... Meine Aktivitäten: - Ich habe am gleichen Tag (5.6.2012) dem Käufer des Hauses den Bescheid persönlich übergeben.