Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für vertrag frist

Eigenbedarskündigung durch den Vermieter
vom 18.8.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Welche Fristen müssen seitens des Vermieters eingehalten werden ? ... Ist es möglich diese Fristen durch Einlegung von Rechtsmitteln zu verlängern, da ich derzeit zeitlich nicht in der Lage bin in der angespannten Mietsituation in München eine passende Wohnung zu finden.
Containerlagerung Transport u. Speditionsrecht
vom 19.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In Sachen Containerlagerung Transport u. Speditionsrecht Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte mich im Voraus für Ihre freundliche Bearbeitung bedanken und hoffe dass ich die recht ungewöhnliche Sache im Folgenden so kurz wie möglich verdeutlichen kann : Überblick: Es handelt sich um die Einlagerung von Containern (jeweils einem 20 und 10 Fußcontainer) bei einem namhaften Möbelspediteur - im Folgenden K. genannt. Die Container sind Eigentum des K. der Inhalt gehört uns und besteht aus Möbel und Hausrat.
Zusicherung Wohnungkauf Nutzungsart
vom 1.11.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Außerdem steht im Vertrag zwischen meinem Vater und B: "Im Grundbuch...ist <mein Vater> als Eigentümer folgenden Grundbesitzes eingetragen: XX/XXXX Miteigentumsanteil an ... ... Mein Vater wurde auch getäuscht (oder war zu leichtgläubig)...Leider sind hier aber vermutlich die Fristen verjährt, sodass die Sache am meinem Vater hängen bliebe...
Zeitmietvertrag Gültigkeit und Kündigung
vom 30.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die folgenden drei Passagen des Vertrages sprechen §575 Abs.1 BGB an, d.h. die zwingend erforderliche Begründung, warum die Mietzeit begrenzt ist. ... Wenn "ja" gilt in diesem Fall die 3 Monats Frist?
Bin ich bei Auszug verpflichtet, die Wohnung komplett zu renovieren?
vom 1.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Renovierung bei Auszug habe ich einige Fragen: Im Vertrag steht unter anderem § 16 - Instandhaltung und Instandsetzung der Mieträume 1..... 2..... 3..... 4.a) Der Mieter ist verpflichtet, auf seine Kosten die Schönheitsreparaturen in den Mieträumen, wenn erforderlich, mindestens aber in der nachstehenden Reihenfolge fachgerecht auszuführen. Die Zeitfolge beträgt: bei Küche, Bad und Toilette - 3 Jahre bei allen übrigen Räumen - 5 Jahre b) Der Mieter ist auch bei Beendigung des Mietverhältnisses verpflichtet, Schönheitsreparaturen durchzuführen, wenn die Fristen nach § 16 Ziff. 4a seit der Übergabe der Mietsache bzw. seit den letzten durchgeführten Schönheitsreparaturen verstrichen sind. c) Bei Beendigung des Mietverhältnisses hat der Mieter die Wohnung in fachgerecht renoviertem Zustand zu übergeben.
EU Haftbefehl
vom 21.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter und ich trafen eine telefonische Vereinbarung zur Verlängerung des Vertrages von weiteren 10 Tagen, er erstatte aber nach Ablauf dieser Frist Anzeige.
Rückforderung von 6.000 € + Schadensersatz wegen fehlender Widerrufsbelehrung (Co
vom 14.8.2025 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe dem Vertragspartner eine Frist zur Rückzahlung gesetzt. ... Zinsen •Ersatz weiterer Kosten (Schadensersatz, Anwaltskosten) •Schnelle Klageeinreichung, da Beweislage sehr stark Alle relevanten Dokumente (Vertrag, Chatverläufe, Bestätigungen von Basic-Fit, Audio-Transkripte, Zeugen) sind vorhanden und können sofort übermittelt werden.
Probleme mit Bauträger, Verdacht auf Betrug.
vom 3.11.2024 für 40 €
Guten Tag, ich habe einen Vertrag mit der Fa. ... Leider habe ich einige Fehler gemacht: nicht nach den angegebenen Adressen recherchiert, den mündlichen Versprechungen geglaubt, keine Frist festgehalten usw.
Ist Eintragung von Nießbrauch ein Vermächtnis?
vom 28.7.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Vertrag heißt es: „Das Nießbrauchsrecht beginnt mit dem Tode des Eigentümers (meines Vaters) und endet mit dem Tode der Nießbrauchsberechtigten.“ Zusätzlich schenkte mein Vater ihr nach einem Grundstücksverkauf 60.000 DM. ... Die 3-Jahres-Frist war noch nicht abgelaufen.
Renovierung bei Auszug - Mietvertrag Zusatzvertrag überhaupt zulässig
vom 28.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Endet das Mietverhältnis vor Ablauf der Fristen, kann der Vermieter einen prozentualen Anteil der Renovierungskosten geltend machen. ... Das Tapizieren der Wände und Decken ist nicht gestattet..." § 9: Zustand der mieträume (im Vertrag) Nun meine Frage müssen wir Renovieren auch wenn im Zusatzvertrag etwas anderes steht, als im Eigentlichen Mietvertrag und ist dieser Zusatzvertrag überhaupt zulässig, den es handelt sich dabei nicht um eine weitere Vereinbarung sondern um einen " Zusatzvertrag zum Mietvertrag"?
Schönheitsreparaturen Klausel
vom 16.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben folgende Frage: Sind wir laut Vertrag an diese Regelung gebunden? ... Vetragstext: § 9 Laufende Schönheitsreparaturen Der Mieter verpflichtet sich, während des Mietverhältnisses auf seine Kosten: a) in Küche, Bad bzw Duschraum (Naßräume) alle drei Jahre b) in Wohn und Nebenräumen: alle sieben Jahre... ...fachmännisch ausgeführte Schönheitsreparaturen zu erbringen 4. a) Falls der Meiter eine nicht renovierte Wohnung übernimmt, besteht die Verpflichtung zur Durchführung der laufenden Schönheitsreparaturen erstmalig nach der in Ziffer 2 genannten Fristen, wobei diese ab Vertragsbeginn laufen. b) Dem Mieter obliegt die unter Ziffer 4a) aufgeführte Pflicht auch, wenn die Wohnung bei Vertragsbeginn renovierungsbedürftig ist und ein Anspruch des Mieters auf eine vom Vermieter durchzuführende Anfangsrenovierung vetraglich ausgeschlossen ist.... §11 Schönheitsreparaturen bei Vertragsende 1.Endet das Mietverhältnis und hat der Mieter die ihm obliegenden, fälligen Schönhgeitsreparaturen nicht, nur unvollständig uoder nicht fachgerecht ausgeführt, hat der Vermieter ihn unter angemessener Fristsetzung (14 Tage) zur Durchführung aufzufordern.
Beratung Mietvertragskündigung
vom 12.6.2022 für 52 €
Das Mietverhältnis läuft auf unbestimmte Zeit und kann von jeder Partei, frühestens nach 1 Jahr, mit einer Frist von 6 Monaten zum Monatsende gekündigt werden. ... Können Sie mir bitte einen rechtswirksame Formulierung schreiben, damit ich den Vertrag zum nächstmöglichen Zeitpunkt beenden kann?