Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für höhe gericht

Plagiat-Verdacht Doktorarbeit
vom 13.5.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Fakten -------------- In August 2007 habe ich bei der Universität die Dissertation für meine Doktor-Arbeit erfolgreich bestanden. Diese Woche wurde ich von der Uni schriftlich mitgeteilt dass betreffend meiner Dissertation-Arbeit einen Plagiat-Verdacht gibt, dieser Plagiat-Verdacht durch einen externen Gutachter überprüft wurde mit dem Ergebnis dass der Plagiat-Verdacht im Wesentlichen zutrifft. Als Folge hat die Uni beschlossen das Verfahren zur Entziehung des Doktorgrades zu eröffnen.
Wertermittlung einer geschenkten Immobilie zum Abzug vom Pflichtteil Erbe
vom 10.5.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem unser Vater verstorben und unsere Mutter als Alleinerbin eingesetzt wurde sind wir Kinder jetzt Pflichtteilsberechtigt und müssen uns auf unsere Pflichtteile diverse Schenkungen aus der Vergangenheit anrechnen lassen, da dies im (notariellen) Schenkungsvertrag so vereinbart wurde. Sämtliche Schenkungen waren/sind mit Nießbrauch belegt. Bekannt ist uns bereits, dass gem. § 2315, bzw. 2325 BGB der Wert der Schenkung zum Zeitpunkt der Zuwendung maßgebend ist.
Schadensersatzforderung bei Replika ?
vom 18.3.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser fordert nun Schadensersatz in Höhe der Differenz zum Wiederbeschaffungswert 3177 Euro (Sofort-Kaufpreis war 322 Euro), da beim Käufer der Verdacht bestünde, dass es sich um ein Replikat handeln könnte.
Anwaltsprobleme
vom 6.10.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Insbesondere führt er als Grund für seine Forderung die Vertretung beim LG auf, wo er einfach nur nach der Bauchlandung beim Amtsgericht (falsche Klage, falsches Gericht) den Rechtstreit ohne meine Einwilligung zum Ruhen brachte und meinte man müsse die Klage nun umstellen auf Wiederherstellung des alten Schuldenstandes. ... (Es wurde ja komplett neu umfinanziert) Mein heutiger Anwalt empfahl mir eine Widerklage mit dem Ziel den Betrag höher als 5000 € anzusetzen, damit der Fall vor das LG käme, weil die Richter dort mehr Kompetenz hätten. ... Hätte er mir zu Beginn entsprechend seiner VERPFLICHTUNG als Anwalt mitgeteilt welche Kosten für mich im ungünstigsten Fall anfallen, hätte ich wohl im September 2005 einen aussergerichtlichen Vergleich in Höhe der nun angefallene
Forderungen EOS Deutscher InkassoDienst
vom 13.1.2020 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
" Forderungsaufstellung: Hauptforderung EUR 752,36 Verzugsschaden der Auftraggeberin EUR 29,12 Inkassovergütung (inkl. evtl. angefallener Ermittlungskosten) EUR 9,45 Anwaltsgebühren / Verfahrensvergütung EUR 114,68 Gerichts-/Vollstreckungskosten EUR 23,01 Zinsen bis 07.01.2020 EUR 901,52 abzgl. seit dem 26.10.2000 geleistete Zahlungen EUR 0,00 Gesamtbetrag EUR 1.830,14 zzgl. weiterer 5,500 % Zinsen p. a. auf die jeweils restliche Hauptforderung. ________________________________________________________________________________________ (Das ist alles an Forderungsaufstellung, was sie geschickt haben; außerdem ist kein Gericht genannt worden) Ich habe das geantwortet: "Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe Ihr Schreiben vom 07.01.2020 per Mail erhalten.
ALG2 §44 SGB,Nachzahlungsanspruch
vom 20.1.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich schildere meinen Frage mit folgender kurzen Vorgeschichte. Ich habe beim hießigen Arbeitsamt jeweils einen Überprüfungsantrag lt.§44 SGB für den Zeitraum 07/2005-12/2005 und 03/2006-08/2006 gestellt.Hierbei ging es um folgende Fehler die berichtigt werden sollten. Ich habe aus 1.Ehe ein Kind,welches von mir Unterhaltszahlungen erhält,derzeitig jedoch vom Jugendamt gezahlt werden.Fälschlicherweise wurde diese Unterhaltszahlung als zusätzliches Einkommen für meinen Sohn aus zweiter Ehe angerechnet.Zum 2.bin ich selbsständig tätig,im Antrag muß man"voraussichtliches"Einkommen angeben.Dies tat ich auch,weil ich einen Auftrag in Aussicht hatte.
Falsche Kostenverteilung bei der WEG Sanierung
vom 10.11.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beschluss vom 01.09.2014 „Für die Sanierung des Hauses wird eine Sonderumlage in Höhe von …. gemäß Kostenschätzung vom 05.07.2014 erhoben . ... Beschluss vom 25.09.2015 Für die Fertigstellung der Sanierung des Hauses wird eine Sonderumlage in Höhe von 33.000euro gemäß beiliegender Aufstellung erhoben..
Schulden beim Vater.nach nicht erfolgte Unterhaltszahlung
vom 14.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraus resultierte eine relativ hohe Verschuldung meinerseits, da ich natürlich während meines Abiturs sowie meiner Ausbildung natürlich nicht komplett meinen Lebensunterhalt bestreiten konnte, trotz eines Nebenjobs. ... Als ich im Jahre 2007 eine bessere Anstellung bekam mit einem höheren Gehalt, konnte ich die Ratenzahlung anpassen, so dass nun doch endlich eine Abtragung erfolgt.