Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.206 Ergebnisse für tochter ehemann

Berliner Testament Erbfolge bei Ausschlagung
vom 25.9.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Elternteil hat sich wieder verheiratet und mit seiner aktuellen Ehefrau ein Berliner Testament notariell aufgesetzt. In diesem Testament setzen sich die Ehepartner gegenseitig als alleinige Erben im Sinne eines Vorerben ein, Nacherbin/Schlusserbin soll eine Verwandte der Ehefrau (Ersatzerben sind die Abkömmlinge der Verwandten) sein. Der Erbfall ist nun eingetreten, die Ehefrau hat das Erbe wegen unklarer Schuldenverhältnisse ausgeschlagen. 2 Fragen dazu: 1.
Ehescheidung, Unterhalt bei Ehe von kurzer Dauer
vom 19.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben gemeinsam eine Tochter, geb. 14.07.2003. ... Er lebt finanziell mehr als gut, ich habe durch die Betreuung unserer Tochter (kommt dieses Jahr zur Schule) nicht die Möglichkeit, mich beruflich so zu verwirklichen wie er.
Haftantritt....
vom 21.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Gericht hat mich verurteilt ihn eine mon.Rate von 50,00 Euro zurück zu zahlen,doch dann kammen psychische Probleme auf mich und meiner 9 Jährigen Tochter zu!(Ich war verheiratet und mein noch Ehemann hat mich nach 3 mon.Ehe mit meinen 3 Kindern verlassen,die Kinder sind nicht von ihm)meine Tochter ist auch psychisch krank,hat Zwänge und ist wie ich in Behandlung!
bestandschutz bei ca. 50 jahre alter umnutzung
vom 12.12.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
omas häuschen. im stadtgebiet auf der rückseite einer häuserzeile steht im garten ein ca. 40 qm grundfläche grosses haus, mit ausgebautem walmdach. rosenumrankt. richtig aus dem kinderbilderbuch. auf der rückseite der häuserzeile ist ein pkw-breiter wirtschaftsweg. ca. 1959 wurde ein anbau als lagerraum für den gewerbebetrieb des grossvaters errichtet. zu diesem anbau gibt es einen ordentlichen bauantrag als lager. dies ist auch das 1. dokument in unserer akte. in diesem bauantrag ist die grundfläche des hauses als "stall" gekennzeichnet. die fläche des hauses wurde aber - wohl der wohnraumnot der nachkriegszeit folgend- als wohnung genutzt. nach aufgabe des gewerbebetriebes mitte der 80iger jahre wurde der lagerraum zur küche. in 1992 wurde -mit bauantrag- ein ca. 20 qm grosser anbau erstellt, in dem jetzt endlich ein ordentliches bad platz fand. in diesem bauantrag ist als nutzung der restflächen des hauses "küche" und "wohnzimmer" eingetragen. nach dem tod der eltern hat die tochter das häuschen vermietet. und nach deren tod der überlebende ehemann. und nach dessen tod jetzt dessen töchter. im rahmen der vergabe der steueridentifikationsnummer wurden die meldebestände geprüft und dabei das häuschen als "nicht vorhandene" wohnung aufgedeckt. um abzuprüfen, auf welchen ärger wir uns einrichten müssen, folgende fragen: gibt es so etwas wie bestandschutz in dieser situation ?
Ist diese mündliche Vereinbarung Sittenwidrig und wenn ja, was nun?
vom 28.4.2023 für 30 €
Mein Mann und Ich haben vor 14 Jahren unserer gemeinsamen Tochter unser Wohnhaus geschenkt. Im Vorfeld trafen wir eine Vereinbarung, das meine Tochter und deren Ehemann, noch eine Etage auf das Wohnhaus aufstocken, um so für die Ihre, gesamte Familie genügend Wohnraum zu erhalten.
Rückforderung aus Hausübertragung durch Sozialamt
vom 23.1.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Übergabevertrag ist festgehalten, dass ihre Eltern das Wohnrecht im vorderen Hausteil haben und meine Ehefrau, also ihre Tochter, die Pflege bis einschl. ... Sollte die Mutter in den nächsten Jahren, also innerhalb der 10 Jahre nach Übertragung des Gebäudes, so stark pflegebedürftig werden, dass eine Heimunterbringung notwendig wird, kann dann das Sozialamt finanziell ungebremst auf die Tochter, also meine Ehefrau zurückgreifen, auch wenn in der Übergabe eine Gegenleistung durch die Pflege bis Pflegestufe 1 vereinbart war? ... Spielt es eine Rolle, ob meine Frau alleinige Eigentümerin ist oder ich als Ehemann zur Hälfte Miteigentümer wäre?
Erbvertrag / Anspruch auf Pflichtteil
vom 25.2.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Lediglich eine Tochter des geschiedenen bzw. nunmehr wiederverheirateten Ehegatten hat den Erbvertrag mit unterzeichnet. Ferner enthält der Erbvertrag eine Widerrufsformulierung, sofern die Mutter der mitunterzeichnenden Tochter ihren Miteigentumsanteil an einem Grundstück nicht wie vereinbart gegen Zahlung einer Abfindung zugunsten des geschiedenen Ehemannes überträgt.
Pflegekosten / Wohnungseigentum
vom 29.6.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt Folgende Situation: Scheidung 2011, die gemeinsame Eigentumswohnung 3 Zimmer 89m² bleibt je zur Hälfte im Eigentum des Ehemann/Ehefrau und wird von der Ehefrau und dem volljährigen Sohn bewohnt. ... Mein Ex Schwiegervater schreibt mir nun folgendes: „Wir müssen uns mit dem Gedanken vertraut machen, dass für die Kosten, die auf unsere Tochter zukommen werden, ihr Anteil an der Wohnung benötigt wird. ... Sind nicht eher die Eltern meiner Exfrau in der Pflicht für Ihre Tochter aufzukommen, zumal diese ihr Erbe wohl nicht mehr antreten kann?
Fahrkarte
vom 8.11.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Rechtsanwalt / Rechtsanwältin, ich befand mich im Monat Oktober in einer finanziellen Notlage, da ich mein Arbeitsverhältnis aufgrund von Einführung eines Schichtsystems zur telefonischen Erreichbarkeit kündigen mußte, da ich hätte sonst am Abend nach der Arbeit meine Tochter nicht versorgen hätte können. ... Da ich zudem für meine Tochter und mich durch meinen geschiedenen Ehemann keinen Kindes- oder Ehegattenunterhalt beziehe,kam es bei mir im Monate Oktober zu einer finanziellen Notlage.
Unterhalt für 18 jähriges Kind
vom 30.3.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Stieftochter (die leibliche Tochter meines Ehemannes) lebte die letzten sechs Jahre ausschließlich in unserem Haushalt. ... Gestern traf uns dann fast der Schlag, als per Post ein Brief vom Landratsamt (Jugendamt) ankam, in welchem die Behörde die Vertretung der Tochter ankündigt und Unterhalt eingefordert wird.
Erbschaftssteuer, Freibeträge, Stief(enkel-)kinder
vom 11.4.2014 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind/waren beide die leiblichen Kinder des ebenfalls schon in den 80ern verstorbenen Ehemannes (mein Vater) meiner Stiefmutter. ... Inzwischen hat sich das Verhältnis zu meiner Stiefmutter verbessert und sie möchte mich trotz der damaligen Auseinandersetzung neben der Tochter meines verstorbenen Bruders als aktuelle Erben ihres heutigen Vermögens einsetzen. In diesem Zusammenhang ergeben sich folgende Fragen: 1/- Steuerfreibeträge/Steuerklasse für die Tochter meines Bruders und für mich?
Krankenkasse Familienversicherung - Beitragsrückforderungen
vom 6.4.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Ehemann ist der Stiefvater. ... Beim Ausfüllen der Bestandspflege haben wir scheinbar jährlich den gleichen Fehler gemacht und beim Einkommen der Tochter 0,- € angegeben, da sie Schülerin ist. ... Die Tochter ist mittlerweile 17 und war viele Jahre über den Stiefvater (falsch)versichert. 3.
Hauserwerb durch Überschreibung inkl. Nießbrauch - Vertrag mit Mieter
vom 15.12.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe nach dem Tod meines Vaters in fortgesetzter Gütergemeinschaft mit meiner Mutter das Erbe eines Wohnhauses angetreten. Dies wurde mir von meiner Mutter überschrieben in 2006, meine Mutter ist notariell as Nießbraucher eingesetzt. Die Immobilie ist vermietet; der Mieter hatte seinerzeit mit meinem Vater den Mietvertrag abgeschlossen.
Erben ohne Testament - Wer und in welcher Form ist ein Erbschein zu beantragen?
vom 16.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seine Geschwister: Bruder A : verheiratet , zwei Kinder Bruder B: bereits verstorben, seine Ehefrau lebt noch, sie haben gemeinsam drei Kinder Schwester C: bereits verstorben, Ehemann ebenfalls verstorben, ein gemeinsames Kind Bruder A und seine Tochter besitzen eine Bankvollmacht des Verstorbenen und haben seine Beisetzung veranlasst und bezahlt.