Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.266 Ergebnisse für kündigung anspruch tage

Kündigung eines Hauptmieters und Folgen
vom 20.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgende Sachlage: Im August ´04 bezog ich zusammen mit einer weiteren Person eine Mietwohnung. ... Hierzu verfasste ich einen kurze, formlose Kuendigung, in der festgehalten wurde, dass ich mit sofortiger Wirkung aus dem Mietvertrag entlassen werde und mein damaliger Mitmieter als alleiniger Mieter die Wohnung uebernimmt. ... Vor ein paar Tagen erhielt ich nun ploetzlich einen Brief des damaligen Mitmieters, in dem er mich ueber den Auszug aus der oben genannten Wohnung informierte.
Schwanger in der Kündigungsfrist, Prasisschliessung
vom 15.10.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 08-10-2013 eine schriftliche Kündigung zum 28.02.2014 erhalten weil die Zahnarztpraxis in der ich tätig bin dann schliessen wird. ... Wenn ich meinen Chef innerhalb 2 Wochen die Bestätigung vorlege, ist doch die Kündigung unwirksam oder? ... Da ich an manchen Tagen alleine in der Praxis bin, wird mir mein Frauenarzt sicherlich ein Beschäftigungsverbot empfehlen, da ich in der Behandlung nicht mehr tätig sein darf.
Zahlungsverzug
vom 29.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Für eine fristlose Kündigung ist sein Vergehen nicht ausreichend, erst eine vorangegangene Mahnung rechtfertigt die fristlose Kündigung. Welche Fristen sind für eine Mahnung und die nachfolgende Kündigung einzuhalten? ... Verfällt irgendwann mein Anspruch darauf?
Internet Dienstleistung Kündigung, Rückritt des Vertrages
vom 27.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf der WebSite ist mir sehr schnell klar geworden das das eigentlich nicht ist was ich wollte, habe darauf hin die Kündigungsbedingungen gelesen, in dem man eine Fax Prozedur an den Betreiber schicken musste mit einem Kennwort, etwas kompliziert, aber ich habe innerhalb von 10 Tagen auch eine Bestätigung bekommen, also Kündigung innerhalb von 10/14 Tagen erfolgt. ... Ich habe versucht mit dem Anbieter und dem Anwalt zu reden das ich eigentlich mit dem dienst so wie ich es mir vorgestellt habe nicht einverstanden bin und doch meine Kündigung die ich innerhalb von 14 Tagen getätigt habe Akzeptieren möchten, aber das wird seitens Anwalt ignoriert und seitens Anbieter, “Ja das ist wohl ärgerlich das Sie ihren Zugang gelöscht haben, aber wir können ihn gerne wieder Reaktivieren“, eigentlich will ich das gar nicht mehr, sonst hätte ich ja auch nicht gekündigt. Ich hätte wohl die AGBs vorher noch genauer lesen sollen, in denen steht das man ab Kündigung sein Geld nicht zurück erstattet bekommt, soweit ich mich aber entsinne kann man innerhalb einer Frist doch zurück treten und sein Geld zurück erstattet bekommen, mir ist bekannt das manche Betriebe 10% einbehalten für Aufwand, damit hätte ich ja leben können, immerhin habe ich den Dienst fast 10 Tage genutzt.
Baugeschäft tritt vom erteilten Auftrag zurück
vom 5.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, habe einem Baugeschäft den Auftrag erteilt meinen Hauseingang neu mit Granitplatten zu belegen.Der Auftrag umfasste Ausmessung,Materialbeschaffung u. Verlegung der Platten.Da nach 8 Wochen keinerlei Arbeiten durchgeführt waren habe ich schriftlich eine Frist von 14 Tagen gesetzt.Noch vor Ablauf der Frist teilte mir der Unternehmer mit,dass er keinerlei Arbeiten mehr bei mir ausführen würde.Er begründet das damit ,dass ich ihm den Auftrag bereits mündlich entzogen hätte.Dies ist wohl eine Schutzbehauptung und entspricht nicht den Tatsachen.Die von ihm vermessenen u. bereits zugeschnittenen Granitplatten könnte ich dem Hersteller ja abkaufen.Nach der Einholung eines Angebotes dafür ergab sich ein höherer Preis als ursprünglich vom Baugeschäft angeboten.Ich habe daher die Abnahme der Platten abgelehnt.Nebenbei liegt mir inzwischen ein wesentlich günstigeres Angebot einer anderen Firma vor.
Arbeitslosengeld und Krankengeld nach Kündigung während der Altersteilzeit
vom 1.7.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich muss eine betriebsbedingte Kündigung befürchten, die ich wegen Nachteilen bei der Sozialauswahl vermutlich nicht erfolgreich anfechten kann. ... Ist es richtig, dass ein bei betriebsbedingter Kündigung zu erwartendes Arbeitslosengeld I auf Basis des ohne Teilzeitarbeit erzielten Bruttogehaltes, also der doppelten Höhe des jetzigen Bruttogehaltes (ohne Aufstockungsbeträge) berechnet werden wird? ... Ich strebe nach evtl. erfolgter betriebsbedingter Kündigung eine Abwicklungsvereinbarung an, in der ein Verzicht auf Kündigungsschutzklage mit dem 16-fachen eines 30%igen Bruttomonatsgehaltes abgegolten wird.
XXXX Fristlose Kündigung
vom 25.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Während des Kaufprozesses wurden Sie ausdrücklich, sogar fett gedruckt, darauf hingewiesen, dass Ihre Premium-Mitgliedschaft einer fristgerechten Kündigung bedarf. ... Was weiterhin sehr belustigend ist, das Kündigungen nur per Post akzeptiert werden, aber der Schriftwechsel per Mail von dem Unternehmen " rechtsgültig " sein soll? Gekündigt habe ich am 23.Mai 2011 per Post mit Rückschein also ca. 10-11 Tage vorher. ( nach den Agbs leider zu spät, weil ich diese Zeit leider verschlafen habe ) Was kann ich nun tun?
Arbeitslosengeld nach eigener Kündigung bei EU Auslandsentsendung
vom 2.9.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach 2 Jahren Tätigkeit in den Niederlanden habe ich wegen zu hoher Arbeitsbelastung die Kündigung meines niederländischen Arbeitsvertrages (und damit automatisch auch des ruhenden dt. ... Natürlich hoffe ich, Arbeitslosenentgeld in Deutschland zu erhalten, da ich unmittelbar nach der Kündigung sofort wieder in mein vertrautes Umfeld in Deutschland zurückkehrte.
zulässige Freistellung ?
vom 28.8.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Forderung meiner Firma zu der Kündigung: - Ab sofort bin ich freigestellt. - wegen der Freistellung erhalte ich ein Monatsgehalt. - Ich soll die von mir unterzeichnete betriebsbedingte Kündigung bis Ende der Woche bei meiner Firma abgeben. - ich muss mich innerhalb von 3 drei Tagen bei der Bundesagentur für Arbeit als arbeitslos melden. ... - Habe ich Anspruch auf eine bessere Entlöhnung wegen der Freistellung? ... Die Firma hat einfach billigere Fachkräfte gefunden. - Muss ich die betriebsbedingte Kündigung unterzeichnen?
Kündigung seitens Vermieter vor Antritt der Untermiete
vom 26.3.2022 für 36 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Davon unberührt bleibt das Recht zur fristlosen Kündigung. ... Am 9.2. teilte sie mir mit: Ab nächstem Monat werde sie selbst ungefähr 1300 monatlich verdienen, habe also Anspruch auf Wohngeld. ... Ich sagte ihr, dass ich ihn innerhalb der nächsten Tage unterschrieben zurueckschicken werde, da ich einige Tage verreist war.
Wie sieht die Berechnungsgrundlage für einen Anspruch auf Abfindung aus?
vom 21.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Zuge einer Kündigungsschutzklage bin ich in den nächsten Tagen zum Gütetermin geladen. Aus heutiger Sicht möchte ich (momentan 67 Jahre alt / somit Altersrentnerin) zukünftig nicht mehr weiter arbeiten gehen und werde daher letztendlich auch einer ordentlichen Kündigung meines 365,- Euro / 15 h die Woche - Vertrages zustimmen.
Kündigung 1 Woche nach Unterschrift des Mietvertrages und 3 Monate vor Einzug
vom 23.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach 11 Tagen, am 13.06.07 (mündlich) und am 14.06.07 (schriftlich per Fax) haben wir diesen Mietvertrag aus persönlichen Gründen zu sofort wieder gekündigt. ... Fragen: 1)hat der Vermieter überhaupt Anspruch auf Entschädigung? ... Soweit ich weiß, ist die Widerspruchsfrist bei Kündigungen maximal 4 Wochen.
Urlaubsanspruch im TV-Ä VKA bei Kündigung
vom 3.6.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Tarifvertrag, der TV Ä VKA § 27 Erholungsurlaub (1) 1Ärztinnen und Ärzte haben in jedem Kalenderjahr Anspruch auf Erholungsurlaub unter Fortzahlung des Entgelts (§ 22). 2Bei Verteilung der wöchentlichen Arbeits-zeit auf fünf Tage in der Kalenderwoche beträgt der Urlaubsanspruch in jedem Kalenderjahr 30 Arbeitstage. 3Bei einer anderen Verteilung der wöchentlichen Ar-beitszeit als auf fünf Tage in der Woche erhöht oder vermindert sich der Urlaubs-anspruch entsprechend. 4Verbleibt bei der Berechnung des Urlaubs ein Bruchteil, der mindestens einen halben Urlaubstag ergibt, wird er auf einen vollen Urlaubs-tag aufgerundet; Bruchteile von weniger als einem halben Urlaubstag bleiben un-berücksichtigt. 5Der Erholungsurlaub muss im laufenden Kalenderjahr gewährt und kann auch in Teilen genommen werden. ... Mein Arbeitgeber sagt 18 Tage wegen der Zwölftelregelung und 2 Tagen Abzug wegen Elternzeit. ... Habe ich dann nicht Anspruch auf den ganzen Jahresurlaub (30 Tage) minus 2 Tage für EZ?