Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.316 Ergebnisse für arbeitsvertrag aufhebungsvertrag

Weitergabe Personal-Daten an Rechtsabteilung der Muttergesellschaft rechtmäßig?
vom 5.11.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Arbeitgeber hat sich entschlossen mein Arbeitsverhältnis zu beenden - mittels Kündigung oder Aufhebungsvertrag. Zur Vorbereitung der entsprechenden Maßnahmen hat mein AG meine kompletten Personal-Daten wie Arbeitsvertrag und aktuelle Gehaltsdaten etc. sowohl an die Personal- und Rechtsabteilung einer 50%-Muttergesellschaft gegeben als auch an einen externen Anwalt - Alles natürlich ohne jegliche Zustimmung durch mich.
Kündigung in Probezeit ausgeschlossen?
vom 3.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 17.03. dieses Jahres einen neuen Arbeitsvertrag geschlossen. ... Werde hierzu ein entsprechendes Gespräch auch in Kürze bezüglich einem Aufhebungsvertrag führen.
Ist eine Übernahme in mein Unternehmen möglich ohne Strafzahlung?
vom 9.2.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider gibts es aber im Manteltarifvertrag welchen das Unternehmen Unterschrieben hatt (in meinem Arbeitsvertrag gibt es diese klausel nicht) eine Klausel die Besagt das wenn eine Vermittlung stattfindet das Unternehmen 3 Bruttomonatsgehälter an die Zeitarbeitsfirma zu bezahlen hat. ... Kündigt danach könnte er mich Einstellen. ( bei einer kündigung von meiner seite aus müsste er trotzdem Zahlen) Ich habe Gestern einen Aufhebungsvertrag unterschrieben das mein Arbeitsverhältnis heute Endet.
Kostenübernahme bei fristloser Kündigung des Arbeitnehmers
vom 3.5.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der befristete Arbeitsvertrag wurde nach dem Beschäftigungsförderungsgesetz für Angestellte geschlossen; die Probezeit wurde bis zum 10.02.2005 vereinbart). ... Ab 01.01.2005 arbeitete ich zunächst auf dieser Basis, den Nachtrag zum Arbeitsvertrag erhielt ich Ende Januar 2005, jedoch vordatiert auf den 15.12.2004, ist von beiden Seiten unterschrieben. ... Unzumutbarkeit fristlos mit sofortiger Wirkung gekündigt, da ein mündlich gewünschter Aufhebungsvertrag abgelehnt wurde.
Verkauf eines Tochterunternehmens
vom 26.1.2021 für 30 €
Ich bin in einem Unternehmen (Eigenständige GmbH, welche wiederum Teil eines Konzerns ist - "A") tätig, welches zeitgleich über die Hälfte an einem Tochterunternehmen (Eigenständige GmbH - "B") hält. Das Tochterunternehmen B sollen nun verkauft werden. Aktuell bin ich bei A angestellt.
fristlose Kündigung und nichterscheinen am Arbeitsplatz
vom 25.10.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hoffe, Sie können auch mir weiterhelfen. Ich habe am 1.10. in einem Hotel eine Stelle als Buchhalterin angetreten. Die Arbeitsbedingungen waren für mich aber schon nach kurzer Zeit so unzumutbar, das ich das Arbeitsverhältnis, das auch nur mündlich abgeschlossen wurde, schriftlich am 12.10. fristlos gekündigt habe.
Kann ich zum 31.03.08 noch kündigen?
vom 27.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite seit 5 Jahren als Krankenpfleger in einem unbefristeten Dienstvertrag in einer Universitätsklinik und möchte zum 01.04.08 eine neue Arbeitsstelle antreten. Wie man mir mitteilte, habe ich eine 3monatige Kündigungdfrist bis zum jeweiligen Quartalsende. Meine Frage: Kann ich zum 31.03.08 noch kündigen?
Wechsel des Ausbildungsbetriebs Mobbing
vom 10.8.2023 für 51 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich in der Ausbildung zum Anlagenmechaniker im Fach Heizung, Sanitär und Klima. Da ich mich mit meinem Arbeitgeber nicht verstehe, möchte ich meinen Ausbildungsbetrieb nicht mehr besuchen. Ich werde hier gemobt.
Ausserordentliche Kündigung durch Arbeitnehmer
vom 13.7.2021 für 51 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich in einem befristeten Arbeitsverhältnis ( bis 30.09.2022) in einer Führungsposition mit einer Kündigungsfrist von drei Monaten zum Monatsende. Die regelmässige Arbeitszeit beträgt während der Bürozeiten 8-16:30 Uhr 40Std pro Woche. Das Arbeitszeitmodell soll ohne vertragliche Grundlage kurzfristig auf eine sog. telefonische Rufbereitschaft welche im Turnus von drei Wochen erfolgt geändert werden.