Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

640 Ergebnisse für wohnung kosten schaden rechnung

Mietwohnung Rückgabe : Kosten für die Mängelbeseitigung & Reinigung
vom 17.5.2019 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kosten für unbenutzte Strom- und Heizung wurden ohne jeden Abzug weiter bezahlt. ... Zum 31.05.2019 ist die Wohnung gekündigt. ... Wenn notwendig, soll der Vermieter den Topper auf eigenen Kosten erneuern, da die Abnutzung der gemieteten Gegenstände mit dem Mietzins (wenigstens teilweise) gedeckt wurden.
Mängelbeseitigung trotz Kündigung?
vom 31.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung ist zum 30.11. gekündigt. ... Der Vermieter wurde schriftlich informiert mit gesetztem Termin zur Beseitigung des Schadens. ... Kann ich den Schaden selbst durch eine Firma beseitigen lassen und dem Vermieter von der Miete abziehen?
wiederholter Wasserschaden durch Herauszögern der Instandsetzung
vom 24.7.2017 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hinsichtlich unserer Schäden in den Wohnungen sollten wir erneut Kontakt mit der Hausverwaltung aufnehmen. ... Somit habe ich jetzt zwei Wasserschäden in meiner Wohnung. ... Muss die Hausverwaltung die Kosten für die mittlerweile 2 Trocknungsgeräte übernehmen?
Stornierungskosten für Ferienwohnung
vom 19.1.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einen Monat nach der Stornierung haben wir jetzt eine Rechnung vom Vermieter über 80% des Mietpreises erhalten.Ist dies denn rechtens, obwohl wir keinerlei Unterlagen, Aussagen oder Informationen über die Höhe der Sornierungskosten hatten?
Mietwohnung: Renovierung beim Auszug der Mieter
vom 22.8.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mieterin weigert sich jedoch, Schäden zu beseitigen und möchte die Wohnung für die Übergabe nur reinigen. ... Laut dem Mietvertrag: übernimmt die Schönheitsreparaturen die Mieterin auf eigene Kosten. ... Die gewöhnliche Kosten der Erhaltung der Einbauküche trägt der Mieter. 3.
Auszug aus gemeinsamer Mietwohnung (und Mitnahme des unehelichen Kindes)
vom 17.8.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
es gab die absprache, dass meine freundin ca. 2/3 der kosten übernimmt, ich den rest. ein paar monate später wurde meine freundin schwanger und hörte aufgrund von schwangerschaftsproblemen im 3. monat auf zu arbeiten, erzielte aber weiter einkommen in der vollen normalen höhe. die kosten wurden daher bis zur geburt des kindes wie vorher auch geteilt (1/3 bzw. 2/3). seit geburt des kindes mitte 2008 übernehme ich alle kosten der wohnung (miete, betriebskosten, strom, telefon, kabelfernsehen, etc.) . wollte ich ca. 2 jahre lang machen, bis meine freundin wieder einer teilzeitarbeit nachgeht. unterhalt bezahle ich offiziell keinen, insbesondere weil die vaterschaft noch nicht festgestellt wurde (es gibt verdachtsmomente). diese situation führte nun dazu, dass meine freundin nach 3 längeren abwesenheiten von jeweils 2-3 wochen aus der gemeinsamen wohnung ausziehen will/wird (und das kind mitnimmt). sie sagt mir nicht, wohin sie umziehen wird. da sie EU-ausländerin ist, ist wohl auch ihr heimatland eine option. seit einiger zeit verbringt sie teile ihrer persönlichen gegenstände während ich zur arbeit gehe aus der wohnung und lagert diese wohl bei einer freundin. zum schutz meiner persönlichen dokumente und papiere bin ich gezwungen, einen raum der wohnung (mein schlafzimmer) abzuschließen, wenn ich zur arbeit gehe. ich habe rausgefunden, dass sie nun eine umzugsfirma beauftragt hat, die anrücken soll, wenn ich nicht zuhause bin und auch einige einbaugegenstände "rausreißen" soll (einbauschrank, einbaubademöbel; ich nehme an, genau das kann in der neuen wohnung gebraucht werden). ich gehe davon aus, dass die dadurch entstehenden schäden nicht von der umzugsfirma beseitigt werden, auch dass keine reinigung durchgeführt werden wird. die rechnungen über die beiden einbaumöbel lauten auf meine freundin die rechnungssummen wurden jedoch von meinem girokonto überwiesen. die gegenstände waren zur gemeinsamen nutzung bestimmt. 2. muss ich die umzugsfirma überhaupt in die wohnung lassen (es wurde bereits angedroht, dass wenn ich das nicht zulasse, eben die polizei mitkommt)? ... 5. ich plane, die wohnung weiterzubewohnen, zumindest eine zeit lang (~6 monate) bis ich eine andere wohnung gefunden habe. könnte ich ab sofort statt der gesamten miete "einfach" nur meinen anteil (2/3) an den mietkosten dem vermieter überweisen? 6. kann ich nach dem auszug meiner freundin die wohnung überhaupt alleine rechtswirksam kündigen?
Schadenersatz wegen Wasserschaden?
vom 9.1.2019 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich besitze eine vermietete Wohnung in einem Mehrfamilienhaus. ... Der Besitzer des Kindergartens stellt mir nun Kosten in Höhe von 530 Euro für einen neuen Korkboden in Rechnung, da der vorherige Korkboden durch den bis in den Kindergarten reichenden Wasserschaden kaputt gegangen sei. Weitergehende Schäden wurden durch die Gebäudeversicherung übernommen.
Abrechnung der Renovierung durch den Vermieter plus Stunden
vom 2.12.2008 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung war sonst tip top in Ordnung da nur ca. ein dreiviertel Jahr dort drin gewohnt wurde. Nun stellt der Vermieter fast 4 Monate später die Rechnung für die Renovierung der Wohnung, verlangt 5 Liter Farbe bezahlt, weiter 4 Arbeitsstunden a 20,00 Euro. ... Wurde mit der Geltendmachung der Kosten die Verjährung gehemmt?
Schimmel in Mietwohung/Kosten der Instandsetzung
vom 4.4.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben in unserer gemieteten Wohnung seit ca. 1 Jahr einen Schimmelschaden im Schlafzimmer, beiden Kinderzimmern und der Küche. ... Kann ich die Arbeiten ggf. auch selbst erledigen, oder ist das nur zum Vorteil des Vermieters(geringere Kosten)? ... Ist es sinnvoll, solche Arbeiten gleich mit erledigen zu lassen und ebenfalls in Rechnung zu stellen?
Schadenersatz - Wie müsste die Vermietern die Schäden beweisen?
vom 12.11.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der Übergabe war für mich ein Bausachverständiger dabei und hat Fotos von allen Räumen gemacht und festgestellt, dass keine Schäden erkennbar sind. ... zugestellt wegen angeblicher diverser Schäden im Haus, die ich verursacht haben soll. ... Frage1: Wie müsste die Vermietern die Schäden beweisen?
Schäden an Doppelhaushälfte nach Auzug des Mieters
vom 30.3.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der damaligen Übergabe war die Wohnung nicht gestrichen. ... Falls ja, kann ich die dafür entstehenden Kosten dem Mieter von der Kaution abziehen? ... Mein Mieter leugnet auch nicht, dass er die Schäden verursacht hat. er hat mir nur zu verstehen gegeben, dass hier nur noch der Restwert zugrunde gelegt werden kann.
1 Eigentümer einer WEG will Rechnung von Instandhaltung nicht zahlen (2 Parteien)
vom 1.6.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Darauf hin machten wir den Vorschlag die Hälfte der anfallenden Kosten von dem bestehenden Ankaufsrecht auf ihre Wohnung (XX.000 € / im Grundbuch eingetragen) abzuziehen. ... Abschließend teilte Partei X uns mit, dass sie weder mit einer Herabsetzung des Ankaufspreises einverstanden sei, noch bereit sei den Anteil an der Rechnung (XX.000 € plus MwSt) zu zahlen. ... Die Rechnung für den Dachdecker und den Notar haben wir zwischenzeitlich alleine bezahlen müssen.
Wasserschaden durch WEG-Eigentum
vom 12.10.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin selbst Eigentümer der Wohnung und laut einem befreundeten Versicherungsvertreter springen mögliche Haftpflichtversicherungen der WEG nur ein, wenn Schäden gegenüber Dritten auftreten. Da ich als Miteigentümer kein Dritter bin, bleibe ich auf dem Schaden sitzen. ... - Können die Aufwendungen für diese Beratung bei Haftung der WEG dieser in Rechnung gestellt werden?
Wasserschaden Eigentumswohnung
vom 7.12.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte den Schaden in meiner Wohnung durch meinen Handwerker beseitigen lassen oder auf Basis eines Kostenvoranschlages abrechnen. An wen sende ich Kostenvoranschlag bzw Rechnung? ... Gehören die Fenster meiner Wohnung der Gemeinschaft oder mir allein?
Parkett, Vertrag, Haftung, Pflichten
vom 5.10.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Parkettverleger hat uns nach Besichtigung der Wohnung ein Angebot für die Entfernung des alten Parketts, Spachteln der vorhandenen Spannplatten sowie Verlegung von Spannplatten wo nicht vorhanden und Parkettverlegung auf eine Fläche von etwa 69 qm. gemacht. Die Wohnung ist Altbau, Parterre. ... Er kam wieder mit dem Sachverständigen, der diesmal seine erste (2 Monte alte) Meinung radikal veränderte und die Ursache des Verbiegens in die Feuchtigkeit der Kellerräume unter der Wohnung fand.
Kosten für Boilerwartung höher abgerechnet
vom 1.5.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Beauftragung meinerseits ging ich natürlich von den mir bekannten Kosten aus bzw. der Abrechnung nach Arbeitsstunden basierend auf der damaligen Rechnung. ... Ausserdem wurde ein erst 5 Jahre alter Boiler "kaputtrepariert" - es entstanden Kosten für eine neue Heizspirale und nun ist die Elektronik defekt.
Wasserschaden in Wohnung unter mir, was muss ich tun?
vom 11.11.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Durch eine übergelaufene Badewanne in meiner Wohnung entstand in der darunterliegenden Wohnung ein Wasserschaden an Decke und Wänden im Badezimmer. ... Die Geschädigten bestehen darauf, dass ich einen Handwerker beauftrage den entstandenen Schaden zu reparieren: Alte Tapete an Decke und Wänden entfernen, neu tapezieren. ... Demzufolge würde ein gewisser Prozentsatz der Rechnung für die Reparaturarbeiten vom Geschädigten zu übernehmen sein.
Mietkaution nur zum Teil zurückgezahlt
vom 28.9.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beim Auszug aus dieser Wohnung habe ich einen Teil des Laminates beschädigt. ... Den Mietverlust würden wir Ihnen nicht in Rechnung stellen, aber die Materialkosten i.H.v. 583,47€ incl. ... Mietverluste in Rechnung stellen?
Probleme mit Mietkautionsabrechnung
vom 7.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am Tag des Umzugs habe ich mit dem Vermieter das Wohnung durchgegangen, einige kleine Schaden notiert, und Ihm alle Schluessel abgegeben. ... Dabei hatte er uns 350 € fuer Mietverlust (1.8.-15.8.) und Kleinschaden (ohne Belege) in Rechnung gestellt, weil das Wohnung erst am 14.8. ... 5.Muss ich fuer Schaden bezahlen (Schramme an Tuerblatt, nicht gewaechselte Filter in Lueftung, Funier am Tuerblatt) ohne von Vermieter eine Rechnung zu bekommen ?