Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

378 Ergebnisse für wohnung auszug übergabe renoviert

Forderungen Vermieter nach Auszug
vom 23.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter macht Renovierungskosten (für die komplette Wohnung) geltend. ... Wir haben die Wohnung besenrein übergeben, der Vermieter besteht aber auf einer gründlicheren Reinigung, da im Mietvertrag i.B.a. die Übergabe der Begriff „sauber" auftaucht. ... Der Parkettboden ist seit 14 Jahren nicht renoviert worden.
Streit um Rückerstattung von Malerkosten nach Auszug
vom 24.1.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe die von mir gemietete Wohnung bei Auszug renoviert (Streichen der Türen, Holzböden, Fensterbänke usw.). ... Die Türrahmen habe ich direkt im Anschluss an den Übergabetermin zu seiner Zufriedenheit korrigiert, die Türen nicht (ich hatte alle Schlüssel bereits bei Übergabe abgegeben). Jetzt fordert der Vermieter, dass ich 50% der erfolgten Malerarbeiten in der Wohnung übernehme.
Muß Mietwohnung bei Rückgabe gestrichen werden?
vom 29.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dem Mietvertrag heißt es weiter an anderer Stelle zum Zustand der Wohnung bei Übergabe: „Die Mieträume befinden sich bei Übergabe in neuwertigem, renoviertem Zustand." ... Die Wohnung war bei Übergabe vom Vormieter bei Auszug weiß gestrichen worden. ... Die Wohnung soll neu vermietet werden.
Keine Renovierungsarbeiten aufgrund starrer Fristenklausel
vom 20.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir werden demnächst unser Mietverhältnis kündigen und möchten vorab wissen, ob renoviert werden muss bzw. ob die Klauseln in unserem Mietvertrag überhaupt wirksam sind. ... Dieser bemisst sich nach dem Verhältnis des Zeitraumes seit Durchführung der letzten Schönheitsreparaturen während der Mietzeit zum vollen Renovierungsturnus und wird aufgrund des Kostenvoranschlages eines vom Mieter auszuwählenden Malerfachgeschäftes ermittelt. § 18 Sonstige Vereinbarungen: Der Mieter verpflichtet sich bei Auszug, die Wohnung fachgerecht weiß zu tünchen sowie auch die Bodenbeläge fachgerecht zu reinigen. Falls wir nicht renovieren müssen, möchten wir in unserem Kündigungsschreiben unserem Vermieter genau den juristischen Sachverhalt darlegen, warum nicht renoviert werden muss, welche Gesetze greifen etc.
Schönheitsreparaturen/Auszugsrenovierung
vom 27.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die schriftliche Antwort lautete kurz und bündig: "Da Sie die Wohnung renoviert übernommen haben gehen wir davon aus, dass Sie die Wohnung ebenfalls renoviert an uns übergeben." Ganz abgesehen davon, dass ich die Wohnung nicht renoviert übernommen habe: Wie sollte ich nun vorgehen? ... Leider hat beim Einzug keine formelle Übergabe der Wohnung mit einem Zustandsprotokoll stattgefunden.
Malerarbeiten nach Auszug
vom 4.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei Übergabe des Hauses mußten wir nun feststellen, dass die Malerarbeiten vom Mieter nach Auszug nicht gemacht worden sind. ... Der Mieter erhält die Mietsache in vollständig renoviertem Zustand. Bei Auszug aus einer zu Beginn der Mietzeit renovierten Wohnung verpflichtet sich der Mieter die Wohnung vollständig und fachgerecht auf eigene Kosten zu renovieren. 2.
Endrenovierung, obwohl Wohnräume unrenoviert übernommen wurden?
vom 7.4.2016 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, wir sind im Begriff, aus unserer jetzigen Wohnung nach 5,5 Jahren auszuziehen. ... Wir haben die Räume dann selbst renoviert, auch zum Teil farbig. ... Obwohl er weiß und wir auch darüber sprachen, dass wir die Wohnung ja eigentlich unrenoviert damals angemietet haben.
Schönheitsreparatur bei Auszug / unrenoviert übernommene Wohnung
vom 21.1.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt. wir haben unseren Mietvertrag gekündigt, und in Kürze steht die Übergabe der Wohnung an den Vermieter an. Wir haben die Wohnung 1997 unrenoviert (in unbewohnbarem Zustand) übernommen und auf eigene Kosten renoviert, incl. komplettem Austausch aller Innentüren , Decken, Böden, Wände, Badezimmer und Elektroleitungen. ... Das Wohnungsunternehmen kann verlangen, daß Einrichtungen beim Auszug zurückbleiben, wenn es den Mieter angemessen entschädigt.
Streichen beim Auszug - Schönheitsreparaturen
vom 22.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie bezieht sich dabei auf §17 des Mietvertrages und sagt, dass alles in einem renovierten Zustand bei Einzug übergeben wurde und bei Auszug in einem ebenfalls renovierten, d.h. frisch gestrichenen Zustand zurück zu geben. ... Wird die Wohnung in renoviertem Zustand oder nicht renovierungsbedürftigen Zustand an den Mieter übergeben, ist der Mieter während der Mietzeit verpflichtet, die laufenden Schönheitsreparaturen innerhalb der Wohnung fachgerecht auszuführen oder auf seine Kosten ausführen zu lassen, soweit diese durch den vertragsgemäßen Gebrauch der Mietsache erforderlich werden. ... In wieweit muss ich jetzt Sachen renovieren, die beim Einzug nicht renoviert waren?
Inrechnungstellung von Schönheitsreparaturen bei Auszug
vom 10.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor Auszug im November 2007 ebenfalls die Wände und Decken der Wohnung komplett gestrichen. Der Vermieter war bei Übergabe der Wohnung an den neuen Mieter mit den von mir ausgeführten Malerarbeiten nicht zufrieden, und hat die von mir gestrichenen Wände und Decken fotografiert. ... Seite 18: Anlage 3 Renovierungsvereinbarung: Für die Bemessung der Grundmiete ist es ein Gesichtspunkt, dass der Vermieter nicht vor einer Neuvermietung nach dem Auszug eines Mieters renovieren muss, sondern er sie vielmehr in jedem Fall vom Mieter renoviert zurückerhält.
Schönheitsreparaturen nach 6.5 Jahren Mietdauer bei Auszug
vom 28.10.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er hat innerhalb der Mietzeit die Wohnräume nach eigener aussage nie renoviert, gestrichen oder ähnliches. ... Der Mieter weigert sich nun, die Wohnung zu renovieren da er sagt, er habe die Wohnung immer sehr gut gepflegt und er sieht nicht die Notwendigkeit, sie zu renovieren. ... Wer definiert objektiv, ob eine Wohnung gestrichen werden muss?
Vermieter lässt vereinbarte Sonderkündigung platzen
vom 18.5.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Voraussetzung ist, dass Sie Ihre Wohnung renoviert hinterlassen." ... Sie übergeben die Wohnung renoviert zum 30.4. und müssen dafür weder die Kündigungsfrist beachten noch sich an der Nachmietersuche beteiligen. ... Es existiert weder für Ein- noch für Auszug ein Übergabeprotokoll (ich war bei Übergabe nicht dabei, habe nur Schlüssel an Nachbarn gegeben und Vermieter hat Empfang der Schlüssel bestätigt).
Verpflichtung zur Endrenovierung?
vom 25.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben vor 2 Jahren eine Wohnung (120qm) angemietet, die von uns vollständig renoviert werden musste. ... Im Mietvertrag sind die üblichen Klauseln zu Schönheitsreparaturen sowie Übergabe bei Auszug im einwandfreien Zustand vermerkt. ... Müssen wir trotz des schlechten Zustandes der Wohnung bei Übernahme diese vor der Übergabe an den Vermieter neu streichen?
Schönheitsreperaturen nach Auszug / Verrechnung mit Kaution
vom 15.1.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nach fristgerechter Kündigung zum 31.12.2004 (die Mietdauer betrug 23 Monate) ergeben sich für uns folgende Fragen: Bei unserem Einzug war die Wohnung teilweise renoviert, heisst Küche und Bad wurden vorab vom Vermieter gestrichen. Die restlichen Zimmer der 118m2 Wohnng wurden von uns in Eigenleistung und auf eigen Kosten renoviert (gestrichen). ... Nachdem wir die Wohnung gekündigt hatten, wurde mit dem Vermieter mündlich vereinbart, dass der Laminatboden in der Wohnung verbleibt, wir dafür jedoch keine Renovierkosten mehr zu tragen haben.
Mieterpflichten bei Auszug
vom 17.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bräuchte eine Rechtsauskunft zum Thema Pflichten des Mieters bei Auszug. ... Beseitigung bei Auszug zu übernehmen. ... Insgesamt bin ich der festen Überzeugung, dass der Gesamtzustand meiner Wohnung – gerechnet auf die lange Dauer des Mietverhältnisses – überdurchschnittlich gut ist. (5)Welche Reinigungspflichten habe ich beim Auszug?
unzulässige Abgeltungsklausel?
vom 18.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Frage: wir haben unsere Wohnung, die wir zum 1.7.2006 bezogen haben, zum 30.04.2008 gekündigt. Bei Auszug beträgt die Mietdauer demzufolge 22 Monate. ... Die Zeitfolge beträgt im allgemeinen: 3,5,7 Jahre.... 4b) Der Mieter ist auch bei Beendigung des Mietverhältnisses verpflichtet, SChönheitsreparaturen nach Bedarf durchzuführen, wenn die Zeitfolge nach § 16 Ziff. 4 a seit der Übergabe der Mietsache verstrichen sind. 4c) Bei Beendigung des Mietverhältnisses hat der Mieter die Wohnung in fachgerecht renoviertem Zustand zu übergeben.