Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

435 Ergebnisse für vermieter grundstück wohnen frage

Ausgleichszahhlung möglich?
vom 29.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Villa wurde kurz zuvor erst vom Vermieter erworben und komplett entkernt bzw. teilsaniert. ... Gerne würde ich zumindest einen Teil der von mir geleisteten Aufwendungen gegenüber dem Vermieter als Ausgleichszahlung geltend machen. ... Insofern meine Frage: Kann ich einen Teil meiner Aufwendungen für die bei der Denkmalbehörde angegebene Restauration des Fußbodens beim Vermieter geltend machen?
Verkauf, Vermietung oder Teilungsversteigerung von Miteigentumsanteil
vom 18.5.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Über das restliche Grundstück (Innenhof, Wiesen, Schuppen etc.) wurde keine Vereinbarung getroffen. ... Die Frage ist nun, welche Möglichkeiten es gibt mit ihrem 1/3-Miteigentumsanteil zu verfahren. ... Bräuchte G die Zustimmung der Erbengemeinschaft um ihren Miteigentumsanteil an einen Dritten zu vermieten?
Eigebedarfs Kündigung
vom 11.5.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne schon 25 Jahre in dieser, seid nun mehr 15 Jahren versucht der Vermieter mich mit allem Mitteln aus der Wohnungen zu bekommen. Durch den Vermieter habe ich eine Depressiv Erkrankung bekommen. ... Wann muss der Wiederspruch an den Vermieter?
Anbau des Nachbarn mit Fenster auf mein Grundstück
vom 31.7.2017 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wohne in NRW zwischen Köln und Düsseldorf und habe dort ein eigenes Mehrfamilienhaus (zwei Parteien), dass ich vermiete. ... Die Fenster und die OG-Terrasse erlauben volle Einsicht in den Garten meines Grundstücks im EG bzw. auch auf den Balkon im OG meines Hauses. ... Frage: Kann ich gegen die Fenster vorgehen, obwohl NRW Fenster- und Lichtrecht (i.
Hundehaltung in Mietobjekt
vom 27.9.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wie wohnen in einer Doppelhaushälfte zur miete. ... Mein Vermieter hat über diesen Hundezuwachs natürlich erfahren und war erst nicht begeistert. ... Muss uns unser Vermieter diese Zeit geben, dass wir uns um ein neues Objekt kümmern können?
Umbau des Gartens in 20 Parkplätze
vom 1.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Grundstück ist völlig abgeschlossen und eingezäunt. Sodass keine Zweifel darüber bestanden dass dieser Garten zum Grundstück gehört. ... Unsere Fragen: Ist eine Kündigung seitens des Vermieters möglich?
Nachbarschaftsrecht - Grenzzaun
vom 5.4.2019 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Vermieter möchte sich, um das freundschaftliche Verhältnis zum Nachbarn nicht zu trüben, aus der Sache heraushalten. ... Wir sehen im Garten zwangsläufig auf das Zaungebilde und können de facto keinen Besuch mehr einladen ohne uns fragen zu lassen, wie wir eigentlich wohnen. ... Meine Frage: Sehen Sie eine andere Lösung der Situation ?
Gemeinsamer Immobilien Erwerb mit Eltern
vom 6.12.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes soll nun in einer juristisch angemessenen Form geregelt werden: Meine Eltern sollen lebenslang in dem Haus unentgeltlich wohnen können. Bei erneutem Umzugswunsch meiner Eltern soll es ihnen freistehen das Haus zu vermieten oder zu verkaufen. ... Ich plane nun das Grundstück zu kaufen und zugunsten meiner Eltern ein Nießbrauch im Grundbuch eintragen zu lassen.
Recht auf Hundehaltung?
vom 13.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte(r) Frau/Herr Anwalt, vor 8 Jahren sind wir in ein angemietetes Reihenendhaus mit größerem Grundstück gezogen. ... Nun meine Frage. ... Wie gesagt, wir wohnen in einem Wohngebiet mit vielen Eigenheimen.
Nachträglich erhobene Grundsteuer B
vom 2.6.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir wohnen seit 2007 in einem 2 Fam.Hs. Es gab damals die mündliche Absprache das die Grundsteuer B vom Vermieter getragen wird, da wir uns eigentlich um alles kümmern am u. im Haus. Im Mietvertrag steht ausdrücklich das die Grundsteuer zu den laufenden öffentlichen Lasten des Grundstücks gehört und zu tragen sind.
Pflichten des Vermieters bei Neubaubezug
vom 16.6.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun haben wir leider immer noch eine Lehmwüste im Garten und zudem verweigern die Vermieter einen Zaun zur Abtrennung der anderen Gärten zu bezahlen. ... Ist ausserdem ein Eigentümer nicht verpflichtet, zumindest eine Seite seines Grundstücks einzuzäunen? ... Leider ist im Mietvertrag nichts festgehalten worden, was zur Klärung dieser Fragen beitragen könnte, da sich das Haus zu dem Zeitpunkt noch im Rohbau befand und wir keine Ahnung hatten, was bis zur Fertigstellung da sein würde und was nicht.
Notarielle Immobilienübertragung zu Lebzeiten
vom 20.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dabei möchte ich gerne weiterhin alle Rechte (und Pflichten) und weiterhin freie Verfügungsgewalt über Grundstück und Haus behalten. Meine Söhne sollen dabei keinerlei Rechte (und Pflichten) an Grundstück und Haus zu meinen Lebzeiten erhalten. ... Deshalb ist meine Frage, was ist bei einer solchen Übertragung zu beachten, um mich vollständig abzusichern ?
Schadenersatz für Beschädigung in Ferienhaus
vom 9.8.2021 für 64 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich vermiete in Deutschland ein 4 Zimmer Ferienhaus mit einer grossen Küche in U-Form. ... Frage: Da das Haus in Deutschland steht und ich in der Schweiz wohne und immoscout24 im Januar 2021 auf eine Schneeräumungspflicht aufmerksam machte, möchte ich eine Tafel auf das Grundstück stellen. ... Ich kann ja nicht über Weihnachten an Gäste vermieten, wenn ich dann für einen Schaden aufkommen muss.
Fragen zum Auszug bezüglich Schönheitsreparaturen
vom 13.4.2015 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Fragen hierzu: 1) Hat die Klausel zu Schönheitsreparaturen und zu anteiliger Abrechnung derer Gültigkeit, d.h. muss gestrichen werden, kaputte Raufaser ausgebessert werden, defekte Elektrogeräte in Küche repariert werden? ... KÜchen/Bäder: 3 Jahre, Wohn/Schlafräume: 4-5 Jahre, Fenster/Türen/heitkörper: 6 Jahre). ... Der Vermieter ist beweispflichtig für den Eintritt der Veränderung oder des Schadens gegenüber dem Zustand bei Vertragsbeginn.
Mäusebefall in gewerbl. gemieteten Haus???
vom 26.10.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Wir haben ein Haus mit großen Grundstück mitten auf dem Land gemietet. ... Zwecke sondern wohnen auch darin. ... Nun möchte ich, bevor wir den Vermieter kontaktieren, die rechtlichen Verhältnisse in Kenntnis bringen und habe folgende Fragen hierzu: 1.
Kein rechtskräftiger Bebauungsplan Gewerbegebiet oder Wohngebiet
vom 23.6.2020 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben ein Grundstück im Jahr 2007 gekauft wo eine Gewerbeimmobilie drauf steht. ... Genau 10 meter daneben wohnen in einem Haus Privatleute und ca 50 meter entfernt auch Privatleute. ... Unsere Immobilie würden wir natürlich auch gerne vermieten, jedoch durch den nicht vorhandenen Bebauungsplan gibt es ja keine endgültige Entscheidung ob Wohnen oder Gewerbe.