Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

197 Ergebnisse für unterhalt unterhaltszahlung sohn jugendamt

Neuberechnung Unterhalt
vom 18.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Freund hat einen 17jähr.Sohn.Er ist seit 16 Jahren geschieden und zahlt seitdem regelmäßig Unterhalt für den Sohn. Er verdient 1400Euro netto u.zahlt momentan 312Euro.Es liegt kein Titel etc.vor,da er sich damals mit seiner Exfrau so geeinigt hat.Seit dem 1.8.06 hat der Sohn eine Ausbildung begonnen.Er verdient 300Euro netto und wohnt bei seiner Mutter,die wohl kein eigenes Einkommen hat(Sozialamt),aber wieder neu Verheiratet ist.Soweit wir wissen müßte jetzt eine Neuberechnung stattfinden.Das Jugendamt sagt das sie dafür nicht mehr zuständig sind.Meiner Rechnung nach müßte er doch jetzt 105Euro weniger bezahlen?
Unterhaltsberechnung geschiedener Eltern bei volljährigen Kindern
vom 7.10.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mutter zahlt keinen Unterhalt für den Sohn und Tochter A erhält 100€ vom Kindergeld und Tochter B erhält jetzt nach Auszug ihr gesamtes Kindergeld. ... Laut Aussage vom Jugendamt, wird dies die Eltern zur Unterhaltszahlung verpflichten. ... Wird mein Sohn C unterhaltsmindernd angerechnet, auch, dass ich im Moment keinen Unterhalt für ihn bekomme?
Kosten für Titulierung des Kindesunterhalts
vom 16.8.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen 12 jährigen Sohn, der bei meiner geschiedenen Frau lebt. Ich zahle von Anfang Unterhalt und seit dem 6. ... Seit dem 12 Geburtstag, Anfang Juni steht meinen Sohn ja eine neue Unterhaltsstufe zu.
Kindesunterhalt älter 18 Jahre
vom 5.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Fakten: Mein Sohn lebt bei seiner Mutter (ALG II Empfängerin) und ist 19 Jahre alt. ... Ich zahle seit der Trennung von seiner Mutter regelmäßig einen vereinbarten Unterhalt, ein Titel besteht nicht. Ich habe meinen Sohn bereits mehrfach darauf hingewiesen, dass er ab 18 Jahren für seinen Unterhalt selber zu sorgen hat und ihn gebeten, parallel zu den Bewerbungen um einen Ausbildungsplatz, sich einen Job zu suchen.
Eine Familie in Sorge
vom 25.11.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Er hat dazu schon einen Termin im Jugendamt gemacht und will eventuell auch einen Anwalt hinzuziehen. ... Kann es passieren, dass unser Sohn vom Jugendamt in Obhut genommen würde, wenn der Kindsvater beim Jugendamt seiner Sorge Ausdruck verleiht, ich hätte mein Kind verlassen und er sieht das Kindswohl gefährdet? ... Ich würde ihm mit den Unterhaltszahlungen entgegenkommen, er kann den Unterhalt ruhig vermindern.
Beistand/ Unterhalt
vom 21.3.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Meine Tochte (14 Jahre) hat für Unterhaltszahlungen den Beistand des Jugendamts. ... Nicht falsch verstehen, ich habe immer meinen Unterhalt bezahlt aber da ich den Sohn meiner Frau, zu den gleichen Zeiten betreut habe wie meine Tochter, habe ich monatlich 70 Eur abgezogen. ... Wem Gegenüber bin ich jetzt zum Unterhalt verpflichtet und da durch den Beschluss die elterliche Fürsorge aufgehoben ist, wäre eigentlich der Beistand ebenso beendet?
Unterhalt ausetzen bei volljährigem Kind bis zum Nachweis der Ausbildung?
vom 26.2.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, für meinen Sohn (20 Jahre) bin ich über das Jugendamt zu Unterhalt verpflichtet, das ich auch regelmässig bezahle. ... Während ich die Raten einfach begleiche, da sie aus der Unterhaltszeit stammen als mein Sohn noch nicht volljährig war, überweise ich die aktuellen Unterhaltszahlungen "unter Vorbehalt". ... Die Zahlungen gehen ja über das JA/Stadtkasse und nicht an meinen Sohn selbst.
Unterhaltszahlung des Kindesvaters
vom 15.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
HALLO, ich habe folgendes Problem: Der Kindesvater soll nach Aufforderung des Jugendamtes den urkundlich festgesetzten Unterhalt von 258 € zahlen.Trotz mehrmaliger Aufforderung weigert er sich,den um 30 € erhöhten Betrag ab Juni 07 zu zahlen.Das Jugendamt fungiert als Beistandsschaft. ... Jetzt hat er mir mit einem Anwalt gedroht,weil er den kompletten Unterhalt lt. Jugendamt für unseren Sohn ( 8 J.)nicht zahlen kann.Er erwähnte auch, das er Prozesskostenhilfe bekäme,weil er angeblich so wenig verdient.
Unterhaltszahlungen aussetzen
vom 8.2.2024 für 65 €
Hallo, ich habe einen Sohn der am 04.07.24 18jahre alt wird. ... Nun wurde vom Jugendamt eine Flex Fernschule genehmigt Ende 2023 mit der Bedingung er muss 1x die Woche für 1(!) ... Er hat weder die schul Aufgaben gemacht zuhause, noch ist er der Bedingung des Jugendamts nachgekommen.
Unterhaltsleistung an volljähriges Kind
vom 3.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, mein Sohn (19 1/2) erhält als unehelicher Sohn einen monatlichen Unterhalt in Höhe von 600,- € von seinem Vater, der auf den Berechnungen des Jugendamtes (vor seiner Volljährigkeit) basiert, hat darauf aber keinen Titel (also seit seiner Volljährigkeit als freiwillige Vereinbarung) Momentan droht eine Unstimmigkeit zwischen den beiden, aufgrund eines Angebotes "vorweggenommene Erbschaft", das wegen der geringen Höhe kaum annehmbar ist. ... Da mein Sohn aber in Kürze sein Studium beginnt, ist er natürlich auf diesen Unterhalt angewiesen. ... Wenn mein Sohn Unterhalt auf dem Klageweg einfordern müsste, bekäme er dann Prozesskostenbeihilfe?
Unterhaltspflicht für Minderjährige
vom 23.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr gehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt liegt zugrunde: Meine Freundin hat einen minderjährigen Sohn (in der Ausbildung), der in der neuen Familie seines Vaters (wieder verheiratet) aufwächst. Aus verschiedenen Gründen versucht der Kindesvater nunmehr über das zuständige Jugendamt Unterhaltszahlungen von seiner Ex-Frau für den gemeinsamen Sohn zu erlangen. ... Nun meine Fragen: Kann meine Freundin trotz ihres geringen Einkommens zu Unterhaltszahlungen gezwungen werden?
Freistellungsvereinbarung zum Kindesunterhalt
vom 18.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Tochter 14, Sohn 19. ... Immerhin habe ich jetzt noch vor dem Einzug meines Sohnes wenigstens ein Muster der Vereinbarung zur Überprüfung erhalten (Klammern markieren variablen Inhalt): ---------------- Unterhaltsvereinbarung zwischen Kind gesetzlich vertreten durch das Jugendamt als beauftragter Beistand und Vater. 1. Der Vater hat dem Kind für die Zeit ab () monatlichen Unterhalt von ()zu zahlen.
Unterhaltszahlung -Lebensgemeinschaft
vom 23.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun fordert das Jugendamt die hälftige Miete und die gesamten Stromkosten von meinem Mann. ... Das bedeutet, dass der Anspruch meines Sohnes nicht vor der Quotenberechnung abgezogen wird, sondern in die volle Berechnung für meine Stieftochter einbezogen wird.
Einwilligung zur Adoption, Ende der Unterhaltszahlungen
vom 11.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Juli diesen Jahres habe ich die notarielle Einwilligung zur Adoption meines Sohnes durch den Ehepartner der Kindesmutter erteilt. Unterhaltszahlungen habe ich danach nicht mehr geleistet, da ich laut Urkunde nun auch keinerlei Sorge- und Umgangsrecht mehr besitze. Nach Aussage des für diesen Vorgang zuständigen Jugendamts ist dies auch korrekt und in seinem Bereich auch so üblich.