Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

178 Ergebnisse für treuhänder wohlverhaltensperiode

Vorzeitiges Beenden der Privatinsolvenz
vom 30.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit dem 16.04.2008 (Eröffnung) in Privatinsolvenz. Am 16.11.2010 wurde vom Amtsgericht veröffentlicht: Im obigen Insolvenzverfahren stehen nach Berücksichtigung der Gerichtskosten und Treuhänderkosten derzeit 14.392,46 € zur Verfügung. Dem stehen 22.570,81 € Gläubigerforderungen gegenüber.
Erbe, Arbeitsamt, Insolvenzgericht
vom 21.2.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohlverhaltensperiode endet 2014. ... Dieses hat verfügt, dass bei Eintritt des Erbfalls 50 % des Erbes an den rechtsanwaltlichen Treuhänder auszuhändigen sind (vermutlich zuzügl.
Steuerklasse IV bei Privatinsolvenz
vom 21.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Den Pfändungsbetrag würde mein Mann aber weiter wie aus der Lohnsteuerklasse III berechnet an den Treuhänder abführen. Nach Rücksprache mit dem Treuhänder meines Mannes ist ein Lohnsteuerklassenwechsel aber nicht möglich, da sich das Nettohaushaltseinkommen dann um ca. 10 € verschlechtern würde.
Nebenkostenabrechnung nach Insolvenz
vom 4.12.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Werte Damen u. Herren, wir haben eine einfache Frage, indem wir eine Mietschuldnerin von über 5.000,- € haben, zzgl über 30.000,- € Außenstände von anderen zahlungsunfähigen ehemaligen Mietern u. selbst dadurch an Existenz schwer zu kämpfen haben, aber eben damit immer zu kämpfen haben, anderen ihre Kosten zu tragen. Wir bitten darum um Beantwortung nur bei völliger Kenntnis u. wo es geschrieben steht.
aussergerichtlicher schuldenbereinigungsplan...
vom 14.6.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo zusammen, ich hatte einen aussergerichtlichen schuldenbereinigungsplan mit mehreren gläubigern. dieser wurde auch vom amtsgericht bestätigt. nun sind die 6 jahre vorbei incl. wohlverhaltensperiode und ein gläubiger den ich leider NICHT "bedient" hatte während dieser zeit, der meldet sich nun und will von mir die ursprüngliche Schuldsumme haben.
Privatinsolvenz-Schmerzensgeld-Gebrauchtwagenkauf
vom 28.1.2017 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, seit Februar 2011 befinde ich mich in der Privatinsolvenz und erlitt im November 2014 schuldlos schwere Verletzungen infolge eines Verkehrsunfalls. Die Haftpflichtversicherung des Unfallverursachers zahlte vorab Schmerzensgeld durch GdB 30% als Vorschuss von ca. 4.000,00 € . Bis zu einem erneuten schuldlosen Verkehrsunfall August 2016 besaß ich einen MB C180 Baujahr 1996 der bei letztgenannten Unfall als "wirtschaftlicher Totalschaden" begutachtet wurde und somit nicht mehr zur Arbeitsaufnahme vorhanden war,suchte ich nach Angeboten im Gebrauchtwagenportalen und kaufte letztlich einen Pkw Passat Baujahr 2003 für 3.500,00 € .
Regelinsolvenz eines niedergelassenen Arztes
vom 8.12.2004 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Insolvenz endet nach 6 Jahren .Ist nach Abschluß der Insolvenzzeit am Tag danach die Praxis wieder mein Eigentum und kann ich frei weiterarbeiten oder ggf.die Praxis frei verkaufen ohne weitere Ansprüche der Gläubiger?Kann ich vor Beendigung der Insolvenzzeit mit 65 Jahren in Rente gehen ohne das Verfahren zu gefährden und wieviel der Rente bleibt pfändungsfrei?(Unterhaltspflicht für Ehefrau und studierenden Sohn).
Sparkonto in Wohlverhaltensphase erlaubt?
vom 31.8.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Darf man nach neuem Insolvenzrecht auf einem Sparkonto sparen, wenn man in der Wohlverhaltensphase ist? Habe bei einer Bank ein P-Konto und ein Sparkonto. Würde mich über eine kurze Antwort sehr freuen.
Heiraten trotz Insolvenz
vom 19.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin momentan in der Wohlverhaltensphase, die im Jahre 2012 endet. Mein Freund und ich würden gerne heiraten, aber nur wenn unser momentaner Lebensstandard dadurch nicht beeinflusst wird, durch evtl Pfändung seines Gehaltes bzw. seines Vermögens. Wir leben zusammen, haben eine gemeinsame 5jährige Tochter und verdienen beide.