Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.046 Ergebnisse für mietvertrag wohnung vertrag frage

Mietvertrag - Renovierung vor Auszug
vom 7.10.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, ich brauche folgenden Rechtsrat: Ich habe einen Mietvertrag mit meinem Mieter geschlossen. ... Leider habe ich folgende Sätze im Mietvertrag: §6 Ausbesserungen und bauliche Veränderungen 2. ... Endet der Mietvertrag, so hat der Mieter die Wohnung frisch renoviert und mit neuen Bodenbelägen zu hinterlassen.
Maklerprovision/Option für Mietvertrag/Vorkaufsrechte unlukrativ gestalten
vom 10.2.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch, da die Wohnung in einer sehr gefragten Lage ist. ... Die Option für einen Mietvertrag auf unbestimmte Zeit für den Verkäufer Der Verkäufer behält sich die Option vor die Wohnung in einem unbefristeten Mietvertrag vom neuen Eigentümer zu einer monatlichen Kaltmiete von 800 Euro zuzüglich Nebenkosten zu Mieten. ... Fragen zu 2.: Müsste der Vorkaufsberechtigt sofern er sein Vorkaufsrecht zieht dem Verkäufer in jedem Falle den unbefristeten Mietvertrag zu den angegebenen Konditionen im Kaufvertrag einräumen, wenn der Verkäufer die Option zieht weil der Vorkaufsberechtigte eingestiegen ist?
Verträge
vom 9.3.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag,1963 unterschreibt der Ehemann allein einen Mietvertrag(ehm.DDR/AWG). 1984 erfolgt die Scheidung, der Ehemann verlässt die Wohnung, stellt keine weiteren Ansprüche und überläst die Wohnung seiner geschiedenen Ehefrau. 1996 wird die Wohnung verkauft. ... Vermieter MWG erst 2005 erfuhr, dass zwischen dem Mieter und Vermieter seit 1984 kein neuer Mietvertrag geschlossen wurde. Miene Frage: Wenn kein Vertrag vorliegt bzw. wenn doch, in welchem Zustand muß die Wohnung beim Verlassen aussehen und welche Kündigungsfristen bestehen.
Neuer Mietvertrag - Mieterhöhung für Wohnung
vom 27.2.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Fragestellung 2001 bin ich einen Mietvertrag eingegangen 2003 habe ich die Nachbarwohnung vom gleichen Vermieter per gesondertem Vertrag gemietet und mit schriftlicher Zustimmung des Vermieters einen Durchbruch zur Wohnung aus 2001 erstellt sowie die E-Versorgung vom Versorger zusammenlegen lassen. ... Ergebnis war eine große Wohnung jedoch zwei Mietverträge für die Flächen. Miete wurde in einer Überweisung gezahlt. 2009 haben ich und mein Vermieter einen neuen Mietvertrag nun über die gesamte Wohnung abgeschlossen.
Rücktritt vom Mietvertrag vor Einzug
vom 9.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ein Mieter hat bei uns am 03.03.07 einen Mietvertrag mit sofortigem Einzugstermin für einen Kellerraum unterschrieben. ... Zudem hat er unterschrieben, nach seinem Auszug die Wohnung zu renovieren, da der Vormieter ihm diese nach Absprache unrenoviert überlassen hat. ... Kann er so einfach vom Mietvertrag zurücktreten ohne Kosten und ohne Renovierung?
Vorvertrag mit Vormieter
vom 21.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Wohnungsbesichtigung haben wir ihm einen „Verbindlichen Vertrag zur Übernahme der Wohnung“ unterschrieben, der „nur zustande kommt, wenn die Wohnungsverwaltung der Übernahme zustimmt“. ... Ich denke, dieser Vertrag ist bloß ein Nebenvertrag, der nur dann Gültigkeit hätte, wenn der Mietvertrag zustande käme. Der Vormieter meint aber, er sei bereits ein gültiger Mietvertrag und verlangt, dass wir seine Wohnung nehmen und die Möbel bezahlen.
Mietvertrag nur als Kopie verhanden
vom 14.11.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Kaufvertrag wurde beim Notar unterschrieben, die Wohnung wurde bezahlt. ... Ich habe nur eine eingescannte Kopie des Vertrages, die der Mieter zur Verfügung gestellt hat. ... (z.B. bei einem Verkauf der Wohnung) Zum Mietvertrag wird noch ein Nachtrag verfasst, der über den Eigentümerwechsel informiert.
Mündlicher Mietvertrag? kurze Frage
vom 30.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es bestand und besteht von meiner Seite keine Absicht einen Mietvertrag auszustellen. ... Jedoch habe ich darauf hingewiesen, dass sie keinen Mietvertrag hat und auch kein Geld bezahlt. ... Um zu wissen woran ich rechtlich bin hier die Frage nach der rechtlichen Situation.
rückwirkender Nachtrag zum Mietvertrag
vom 19.2.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich habe zum 01.09.22 eine Wohnung angemietet und mit Einverständnis des Vermieters ab 01.10.22 an meinen volljährigen Sohn einen Teil der Wohnung untervermietet. ... Kann ich, um diesen Fehler zu "heilen", den Untermietvertrag für unwirksam erklären und stattdessen einen Nachtrag zum Mietvertrag erstellen, indem ich rückwirkend zum 01.10.22 meinen Sohn in den Mietvertrag aufnehme und vermerke, dass jeder die hälftige Miete zahlt.
Prüfung eines Mietvertrages - Änderungen notwendig?
vom 8.11.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich plane in Kürze eine Wohnung zu mieten. ... Grundsätzlich habe ich bei diesem Vertrag kein schlechtes Gefühl - würde ihn jedoch trotzdem gerne vorab von einem Spezialisten für Mietrecht prüfen lassen ob ich ihn so unterschreiben kann oder ob ggfs. ... Der Mietvertrag kann als PDF zur Verfügung gestellt werden und umfasst 8 Seiten.
Stornierung des Mietvertrages/Anspruch auf Rückerstattung der Maklerkosten?
vom 9.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe als Mieter einen Mietvertrag für eine 2-Zimmer-Wohnung am 6.9.2007 abgeschlossen. ... Am 5.10.2007 wurde der Vertrag im gegenseitigen Einvernehmen mit dem Vermieter storniert, weil es im Vorfeld zu Unstimmigkeiten zwischen mir und dem Vermieter gekommen ist. ... Meine Frage ist nun, habe ich einen Anspruch auf Rückzahlung der Maklerkosten?
Wohnung unrenoviert übernommen, im Mietvertrag als renoviert aufgeschrieben.
vom 19.2.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Frage betrifft die Renovierung meiner alten Wohnung. ... Im Mietvertrag steht allerdings, dass die Wohnung renoviert übernommen wird und auch renoviert wieder zu übergeben ist. ... Nun ist die Frage, ob ich nach 4 Jahren Wohnzeit die Wohnung beim Auszug renovieren muss, weil es ja so im Vertrag steht oder ob ich den Vertrag anfechten kann, weil vor meinem Einzug nicht wie abgesprochen vorgerichtet wurde.
Mietvertrag Betriebsleiterwohnung
vom 23.3.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige einen Mietvertrag für eine Betriebsleiterwohnung, die ich vermieten möchte. ... Vermietet wird ein Zimmer der Wohnung als Büro, der Rest als Wohnung. ... Benötige ich hier zwei Mietverträge (einer gewerblich für das Büro) und der andere für die Wohnung oder wie mache ich das?
Rücktritt Mietvertrag - Mietverhältnis von 2 Wohnungen
vom 7.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ein Bekannter hatte mir eine Wohnung besorgt,da ich mich von meinem Freund getrennt hatte.Das Mietverhältnis sollte am 01.12.2007 beginnen.Ich selber habe diese Wohnung nie betreten und gesehen(auch keinerlei Zahlungen geleistet) Nun habe ich mich aber mit meinem Freund ausgesprochen und wir sind nun wieder zusammen.Grund dessen,habe ich am 26.11.2007 der Verwaltung ein Einschreiben mit Rückantwort,incl.sämtlicher Wohnungsschlüssel zukommenlassen,mit der Bitte darum,mich aus dem Vertrag vor Antritt des Mietverhältnisses zu entlassen,da ich die Wohnung nicht mehr benötige und mit meinem Freund zusammen eine Wohnung bewohne. ... Da weder in Ihrem Vertrag der Rücktritt vom Mietverhältnis fixiert ist,noch ein gesetzl.Rücktrittsgrund in Frage kommt,bleibt Ihr Mietverhältnis gem.Mietvertrag vom 31.10.2007 bestehen und Sie sind als Mieterin zur Zahlung des Mietzinses verpflichtet. ... Nun meine Frage Gibt es eine Möglichkeit von einem Mietvertrag vor Beginn des Mietverhältnis zurückzutreten,da ich auch finanziell nicht in der Lage bin für 2 Mietwohnungen Miete zu zahlen und somit ein Verfahren nicht auszuschließen ist und ich vor allem das betreffende Mietobjekt nicht nutze.