Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

189 Ergebnisse für mangel händler reparatur rechnung

Kauf eines Gebrauchtschlepper
vom 6.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Den Schlepper haben wir von einem Händler für 35.000€ inklusive einer auf der Rechnung ausgewiesen MwSt erworben. ... Mittlerweile habe ich festgestellt dass der Schlepper einige technische Mängel hat. ... Die Reparaturen würden in einer Fachwerkstatt ca 6000€ kosten.
Grauchtwagenkauf
vom 25.2.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit neu TÜV, angeblich ohne Mängel. Ich habe den Wagen 260 KM vom Händler zu meinem Wohnort gefahren. ... Wie gehe ich gegenüber dem Händler vor.
Wohnwagenkauf (Händler)- Rückgabe wegen verschwiegenem Sachmangel
vom 27.4.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Händler verkauft diese Marke und kennt daher alle Mängel und Schwächen. ... Wenn das aber ein Schaden sei, z.B. aufgrund einer Undichtigkeit, der fachgerecht repariert worden ist, sei das ja kein Mangel. ... Deshalb wurde auch die Reparatur fachmäßig in dieser Fachwerkstatt ausgeführt und dem Kunden nicht in Rechnung gestellt.
Irrsinn - Rollerreparatur
vom 28.9.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das wurde im Zuge dieser Reparatur behoben. Auf jeden Fall wird das Fahrzeug durch den Händler („Über 25 Jahre Top-Händler") repariert und Anfang 08/2024 an den Kunden übergeben. Der Kunde zahlt die nicht geringe Rechnung in Höhe von 1800 €.
gebrauchten Pkw bei Händler gekauft - Sachmängelhaftung
vom 27.2.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Soweit mir bekannt ist, haftet der Händler im Rahmen der Sachmängelhaftung ein Jahr für Schäden am Gebrauchtfahrzeug. ... Eine Montage des Innenraums ohne Reparatur wäre sinnlos und sehr kostenintensiv gewesen. ... Ich wollte dem Verkäufer per Einschreiben die Rechnungen erneut zukommen lassen und ein letztes Zahlungsziel setzen.
Händler verweigert Nachbesserung innerhalb einer Gewährleistung
vom 28.12.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine kostenfreie Reparatur im Rahmen der Gewährleistung ist daher nicht möglich. Eine kostenfreie Reparatur im Rahmen der Herstellergarantie ist leider ebenfalls nicht möglich." ... Reicht dem Händler als Beweis die Ausgabe des Bootloaders um mir unsachgemäßen Gebrauch zu unterstellen und so die Gewährleistung zu verweigern?
Auto Garantie / Sachmängelhaftung?
vom 27.8.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Krümmer zerstörte dabei den Turbolader und eine Rechnung von 1700 Euro wurde mir gestellt. ... Zur Reparatur konnte ich allerdings nicht zu meiner Händler Werkstatt fahren sondern musste es in einer Vertragswerkstatt etwas 200km entfernt machen.
Reparaturrechnung im Ausland: deutscher Händler lehnt ab!
vom 23.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Händler wusste, dass das Auto in Frankreich zugelassen werden sollte und teilte mir mit, dass für die 5-Jahresgarantie nur erforderlich sei, dass alle Inspektionen bei diesem Händler gemacht werden müssen. ... Welche Chancen habe ich auf einen Entscheid zu meinen Gunsten, wenn er mir die Begleichung der Rechnung verweigert und ich dagegen klage? ... Abgesehen davon wären beim Rücktransport des Fahrzeuges nach Deutschland unverhältnismäßig hohe Kosten entstanden, was doch eine Reparatur im Ausland begründen könnte.
Rückabwicklung Notebookkauf - Nutzungsabschlag und Aufwendungsersatz
vom 8.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Gerät wies Mängel an der Festplatte auf und wurde, nachdem diese überhand nahmen am 16.06./19.06. erstmaligzur Reparatur eingeschickt. Etwa 3 Monate nach dieser Reparatur traten die selben Fehler (zunächst selten) wieder auf, zudem noch Fehler am Display, Abstürze mit Bluescreen etc. ... Nach der Rückkehr aus dieser Reparatur wies das Gerät neuerlich Mängel auf, woraufhin ich dem Händler erklärte, dass ich vom Kaufvertrag zurücktreten wolle.
Auto letztes jahr gekauft Reparatur gepfusch
vom 14.9.2015 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dann nach fast 2 Monaten ging das Zündschloss gar nicht mehr und das Auto konnte nicht mehr bewegt werden.Der Händler hat es zu sich abschleppen lassen, was mich 100€ gekostet hat. ... Und die darauf kommende Woche meinten die das Teil ist nicht mehr da.Ich habe eine Rechnung bekommen vom 05.08.2014 erst einmal hat alles funktioniert jetzt fängt das selbe Problem wieder an.Jetzt hat eine andere Werkstatt nachgeschaut und festgestellt es wurde gepfusch.Es wurde darin mit klebeband alles befestigt und ein großes Loch ist in einem Teil drin.Es wurden auch keine Neu Teil verbaut.Es hieß auch von Opel das, dass fahrlässig ist von denen da jederzeit mein lenkrad blockieren kann und manchmal ging drotz Schlüssel ziehen mein Auto nicht aus.Es müsste komplette zündanlaage erneuert werden.Und hat sich noch raus gestellt das, dass ganze Auto ein Totalschaden mal war und bei den Versicherungen regestriert ist als total schaden was man auch nach dem wissen jetzt erkennt es wurde viel gespachtelt und lackiert am ganzen Auto das ein Gutachter auch festgestellt.Das wurde einem nicht gesagt im Kaufvertrag wurde nichts aufgeschrieben nur die Fahrzeug Daten und unterschrieben mehr nicht.Was kann ich tun????... Habe den Händler Bescheid gesagt die wollen sich das anschauen die wissen von nichts mehr.Aber Rechnung habe ich.Muss er mir das zahlen oder kann ich vom verkauft zurück treten?
Gebrauchtwagen, Sachmangel, Gewährleistung
vom 1.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Gleichzeitig informierte ich durch telefonische Kontaktaufnahme den Händler über diesen Sachverhalt und fuhr sogar am selben Tag noch zum Händler hin (mit einem Bekannten zusammen, als Zeuge) und schilderte ihm nochmals den Sachverhalt und fragte um Lösung. ... Am selben Tag brachte ich sofort das Auto zum Händler (wieder mit meinem Bekannten), lies das Auto dort, damit er es prüfen kann, beheben kann, etc. 22.02.2007 Der Händler rief an und sagte mir ich kann den Wagen wieder abholen, er kann nichts feststellen. ... 2.Oder kann ich in die BMW - Vertragswerkstatt fahren und das Automatikgetriebe tauschen lassen und die Rechnung an den Händler weiterleiten und die Bezahlung dessen vom Händler fordern?
Die nicht erfolgreiche Reparatur meines Autos (Motorschaden)
vom 31.10.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahr 2019 hatte mit meinem kürzlich gekauften Auto (vom Händler im Kundenauftrag) bei ca. 65000km einen Motorschaden. ... Außerden bot man mir an, mir für den Zeitraum der Reparatur ein kostenloses Ersatzfahrzeug zur verfügung zu stellen und mir keine Arbeitszeit sondern lediglich die Materialkosten von über 3000€ in Rechnung zu stellen. Mangels sinvoller Alternativen ließ ich mich also erneut auf eine Reparatur ein.
Mehrfache Reparatur am Getriebe, jetzt Garantie abgelaufen:Getriebeschaden! Wer zahlt
vom 7.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der erforderliche Austausch des Öls in der Werkstatt ging auf eigene Rechnung. ... Da unsere heimatliche Werkstatt bereits mehrfach am Getriebe repariert hat, wollte der Händler keine Reparatur durchführen sondern den Wagen zu unserer Werkstatt bringen lassen, da diese die vorherigen Fehler geprüft hatte, und auch diverse Teile gewechselt hat ( in der Garantiezeit). ... Muß ich mich mit einer Reparatur des kaputten Getriebes zufrieden geben oder kann ich auf ein neues bestehen?
Garantie auf Fahrzeugreparatur
vom 1.9.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Schaden wurde dem Händler im Mai 2012 im Rahmen der Erstinspektion geschildert. ... Der Händler hat zum Jahresende 2013 seinen Status als Vertragshändler verloren. ... Allerdings zwingt mich mein Händler die Reparatur bei ihm durchführen zu lassen, da durch ihn bestellte Teile weder umgeleitet, noch weitergeleitet, noch zurückgeschickt werden können.
Kaufrecht, PKW, Gewährleistung, Nachbesserung - Ersatzlieferung eines Neuwagens
vom 23.6.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Entsprechend möchte ich von meinem Gewährleistungsrecht der Nachbesserung Gebrauch machen - Reparatur oder Ersatzlieferung i.S.d. § 439 BGB. ... Meine Fragen hierzu: - Muss ich dem Händler Wertersatz für die Nutzung des PKW''''s bis zum Schadensereignis zahlen? ... - Kann ich die Rechtsanwaltskosten für eine Beratung hierzu ggf. dem Händler in Rechnung stellen oder muss hierzu zunächst Verzug eingetreten sein?
Kauf eines Gebrauchtwagen
vom 14.7.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich Habe meinen Händler immer informiert das am Auto was defekt ist.Dennoch sagte Er mir zu , das Er den Schaden nicht übernehmen könne.
Gebrauchtwagen - Kostenerstattung oder Rücktritt
vom 18.3.2010 37 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kleinigkeiten gemacht werden mussten, wie Fensterheber und ein Manschettenwechsel, weißt das Auto jetzt erhebliche Mängel auf. ... Dies habe ich dem Händler mitgeteilt. ... Ich habe dem Händler die Hälfte in Rechnung gestellt aber er meldet sich nicht.
Gebrauchtwagen - Defekte
vom 6.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben am 28.10.06 einen Renault Clio mit km-Stand 66384 und Erstzulassung Juli 1999 bei einem Renault-Händler gekauft, welcher ca. 100 km von unserem Wohnort entfernt ist. ... Läßt das Tropfen im Bereich des Glashub-Schiebedachs meine Vermutung, dass das Fahrzeug nicht mangelfrei war (im Kaufvertrag nichts vermerkt), eine nachträgliche notwendige Reparatur dieses Mangels durch eine Fachwerkstatt meiner Wahl zu? ... Kann ich die Reparaturkosten des Waschanlagenmotors(Pumpe) dem Gebrauchtwagenverkäufer nachträglich in Rechnung stellen?
Wandlung des Kaufvertrags vom Autokauf
vom 21.11.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dass der Mangel auch schon bei Kauf vorlag, erscheint mir evident (auch wenn das innerhalb der ersten sechs Monate meines Wissens gar nicht relevant ist): Dazu passt die Aussage eines Vorbesitzers (mit dem ich telefoniert habe), dass der Wagen sehr viel Öl verbraucht hat. ... Dazu passt vor allem die Tatsache, dass der Wagen (laut alter vorliegender Rechnung) schon mit unter 100.000 km einen neuen Kat benötigte. ... (wenn ich es recht sehe, hat mir ja ein Händler das Auto verkauft, der rechtlich gesehen die Gewährleistung auch dann nicht ausschließen kann, wenn es auf der Rechnung so vermerkt ist) * Lassen sich darüberhinaus für die schon entstanden Reparaturkosten (oder einen Teil) und ggf. für die Hin- und Herfahrerei Schadenersatz geltend machen?