Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.173 Ergebnisse für kosten verkäufer

Ist es möglich den Mieter überhaupt zu kündigen, wenn ich das Haus verkaufen will?
vom 22.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich besitze ein Hause, das ich am 01.02.2005 unbefristet vermietet habe,in der Mietvertrag die Mietdauer steht so"Das Mietverhältnis beginnt am 01.02.2006 und endet mit ablauf des 30.01.2007 es verlängert sich um unbefristet, wenn es nicht mit einer Frist von 3 Monaten zum Ablauf der vereinbarten Mietzeit gekündigt wird".Ich bin am 30.03.2006 aus dem deutschland nach Heimatland umgezogen und will dort bis weietere wohnhaft bleiben und ich will dieses Haus hier verkaufen.Der Mieter is nicht bereit aus dem Mietvertrag herauszugehen, obwohl er mir dieses mündlich versprochen hatte.Die Fragen sind, 1-Ist es möglich den Mieter überhaupt zu kündigen, wenn ich das Haus Verkaufen will.(Ist verkaufen ein guter Grund um einen Mieter zu Kündigen oder nicht) 2-wenn "Ja" dann wie soll diese Kündigung begrundet sein. 3-Der Mieter hat 2 Personen(Bruders) noch im Haus untergebracht ohne mich schriftlich zu informieren oder meine erlaubniss zu holen. 4-Der Mieter Bezieht sozialhilfe und hat 3 Kinder. 5-wieviel wird mir diese fall kosten im falle ein Gerichtliches Prozess. 6-Was wäre der vernünftige Weg um einen Rechtstreit zu vermeiden und trotzdem die Kündigung geltend zu machen.Soll die Kündigung per Einschreiben geschickt werden, weil sie am 28.07.2007 nach Urlaub fahren. 7-Ich muss das Haus verkaufen, erstens weil ich mein Lebensunterhalt nicht selbst finanzieren kann und durch Verkauf des Hauses werde ich mich finanzieren und zweitens ich kann das Haus von Ausland aus nicht mehr verwalten und ein Verwaltungsbüro kann ich nicht leisten.Die Mieteinnahmen gehen direkt an Darlehnsgeber.
Muss Verkäufer Instandsetzung der Heizung zahlen?
vom 12.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Besichtigung sagte der Verkäufer dass die Heizung (Gastherme) nach seinen Informationen funktionstüchtig sei. Wie sich im Nachhinein rausstellte, stand die Wohnung mindestens 1-2 Jahr leer und der Verkäufer hatte die Heizung wohl für die ganze Zeit abgestellt. ... Können wir die Kosten für die Instandsetzung vom Verkäufer einfordern oder bleiben wir auf den Kosten sitzen?
Von Kaufabsicht einer Eigentumswohnung zurücktreten - Kosten?
vom 19.10.2019 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem Kaufvertragsentwurf hat der Verkäufer eine zusätzliche Vereinbarung eintragen lassen, die besagt, dass der Käufer (ich) den Kaufpreis am 02.12.19 bezahlen muss, der Verkäufer jedoch das Recht behält, bis 20.12.19 dort wohnen zu bleiben. ... Ich würde gerne wissen, welche Kosten auf mich in diesem Fall zukommen würden. ... Hat der Verkäufer ggf. einen Schadensersatzanspruch mir gegenüber?
Widerruf, Kosten
vom 13.12.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir verkaufen als gewerblicher Anbieter bei Ebay Möbel. ... Meine Frage nun: Was ist mit den entstandenen, unwiederbringbaren Kosten, die der Käufer durch sein (unüberlegtes) Bieten verursacht hat? ... Müssen wir diese Kosten abschreiben (unternehmerisches Risiko?)
Zusätzliche Kosten bei Reparatur im Rahmen der Gewährleistung
vom 4.12.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Verkäufer aber befindet sich über 200km entfernt und besteht darauf, daß das Fahrzeug zur Begutachtung und ggf. ... Gesetz die Kosten für diese Anfahrt zu tragen? (Benzin, Zeitaufwand, Reisekosten) Falls die Kosten vom Verkäfer zu tragen sind, kann ich auf Abholung des Fahrzeugs durch den Verkäufer bestehen?
Notarvertrag, Kostenübernahme für Ersterschließung durch Verkäufer
vom 25.8.2017 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
"Der Verkäufer verpflichtet sich, die Bebaubarkeit des Kaufgegenstands durch den Käufer" bis zum Ende des Jahres herzustellen. ... Sämtliche für die Ersterschließung des Kaufgegenstandes anfallenden Erschließung-, Anlieger- und Anschlusskosten trägt der Verkäufer. ... FRAGE 3: Wie stellen wir sicher, dass der Verkäufer wirklich sämtliche Kosten für die Ersterschließung trägt?
Kosten für erstmalige Herstellung einer Straße
vom 6.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dadurch entstehen uns schätzungsweise 8.000,-- € Kosten, da die Anlieger 90 % der Kosten zu zahlen haben. Wir wurden weder vom Verkäufer noch vom Notar darüber informiert, dass die Straße noch nicht erstmalig hergestellt wurde und wir daher mit so hohen Kosten zu rechnen haben. ... Frage: Kann ich den Verkäufer für die Kosten in Anspruch nehmen?
ebay Verkäufer kann/will ersteigerten Artikel nicht abgeben
vom 21.9.2009 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
vollgender Sachverhalt: ich habe am 10.09.09 einen Antiken Schrank per Sofort-Kauf ersteigert ( Verkäufer ist bei ebay als Geweblich angemeldet). ... Leider keine Reaktion vom Verkäufer.Am 13.09.09 habe ich mich entschlossen einfach den Kaufpreis zu überweisen und sie da ich bekomme eine email vom Verkäufer: "Hallo lieber Käufer, durch ein Versehen kann der Schrank leider im Moment nicht geliefert werden, bzw. steht nicht zur Verfügung. ... Dies hält der Verkäufer für überzogen ( was mir mitlerweile klar ist da dieser Schrank oder ein vergleichbarer nicht unter 500.- Euro zu kaufen ist).Meiner Meinung nach liegt das Mißverständnis lediglich am Kaufpreis was der Verkäufer aber nicht zugibt.
Welche Kosten darf ich von den anderen Erben zurück fordern?
vom 28.10.2018 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe bis Ende 2016 in diesem Haus noch gewohnt, ab 2017 nicht mehr, aber mich von Anfang an um alle Angelegenheiten gekümmert und alle Kosten bezahlt. Kann ich ab 2017 (dem Hausleerstand) bis zum Verkauf folgende Kosten von dem Verkaufserlös für mich zu 5/6 zurück fordern: Heizkosten, Schornsteinfeger, Wasser, Strom, Grundsteuern, Gebäudeversicherung, Haus-und Grundbesitzerhaftpflicht und die Gerichtskosten für den Grundbucheintrag? Also alle Kosten der Erbengemeinschaft, die ich allein bestritten habe.
ebay Verkauf, Erstattung von Ra-Kosten wegen Abmahnung
vom 11.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herrn ich hatte am Anfang des Monats Juni 2008 beim Auktionshaus ebay als Privatperson eine Hose zum Verkauf mit folgender Beschreibung in der Headline angeboten: „kurze Hose Bermuda Cagostyle wie Bushido“. Kurze Zeit später erhielt ich von dem RA des gleichnamigen Rap-Künstlers Bushido ein Schreiben, in dem ich u.a aufgefordert werde: 1….sofort zu unterlassen, Hosen oder sonstige Artikel…mit der Bezeichnung Bushido…anzubieten oder zu verkaufen… 2. ... Meine Frage: Gibt es einen Weg die Kosten von 1.192,60 Euro bzw. 300 Euro zu vermeiden.
Kosten der Drittwiderspruchsklage
vom 7.4.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Schuldner sagte erst das das Fahrzeug seiner Freundin gehöre, dann das er es zu Weihnachten geschenkt bekommen hätte und dann das er es nur für sie verkaufen würde, ohne Vollmacht oder dergleichen. ... Wer zahlt die Kosten dieser Klage?
Kosten für Wasser aus fremdem Anschluss
vom 27.7.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer sagte damals, dass alle Wasser und Stromanschlüsse bereits streng voneinander getrennt seien. ... Dieser möchte sich nicht an den Kosten für einen Umbau beteiligen (Kostenvoranschlag von ca 300 €), fordert jedoch pauschal 200 € Rückzahlung von uns. ... Der Verkäufer ist allerdings zu keinem Kompromiss bereit.
Hausverkauf - darf nur ein Teil verkaufen?
vom 7.9.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Nochehemann möchte noch vor der Scheidung verkaufen, da er in Geldnöten steckt. ... Jetzt hat er ihr mitgeteilt, dass er nur seinen Anteil an einen "Kaufinteressenten" verkaufen will, der damit auch einverstanden wäre und sie müsste sich mit allem weiteren, auch den laufenden Kosten, auseinandersetzen.
Müssen wir die Erschließungskosten als Verkäufer übernehmen?
vom 20.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Soweit jedoch Erschließungsanlagen bereits erstellt sind, Kosten hierfür aber noch nicht bezahlt sind, treffen solche Kosten im Innenverhältnis noch den Verkäufer. Abweichungen in der Geschoßfläche sind jedoch aussschließlich zwischen Käufer und Erschließungsträger auszugleichen, im übrigen erfolgt ein Ausgleich mit dem Verkäufer." Frage: Müssen wir diese Kosten als Verkäufer übernehmen?
Verkauf Eigentumswohnung
vom 21.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
` Haftet dann der Verkäufer? ... Verkäufer haftet für Mängel oder Schäden bis Besitz. In diesem Fall ist ja aber der Zustand BESSER als beim Verkauf.