Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

586 Ergebnisse für kind elterngeld elternzeit

Elterngeld und Mutterschaftsgeld
vom 22.11.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Kind ist am 10.11.2016 zur Welt gekommen. ... Beim Arbeitgeber wurde Elternzeit auf 3 Jahre eingereicht und das Elterngeld innerhalb eines Jahres wie folgt ausgezahlt: Die Auszahlung des letzten Elterngeldes für das 1. ... Wie hoch würde das Elterngeld (in etwa) ausfallen?
Tochter soll 1862 € Elterngeld zurückzahlen. EG-Bezug vorzeitig stoppen?
vom 6.12.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine freiberuflich tätige Tochter hat ab 17.4.2014 für zehn Monate Elterngeld beantragt und daraufhin monatlich 633€ überwiesen bekommen. ... Mit dem Ergebnis, dass sie nun rückwirkend nur noch 300€ monatlich erhält (plus 75€ für ihr erstes unter dreijähriges Kind), die Leistungen zur Tilgung ab 17.11.2014 völlig eingestellt werden und sie außerdem 1.262€ zurückzahlen soll. ... Frage 2: Welche Auswirkungen hätte das auf das Elterngeld?
Wechsel ins Angestelltenverhältnis während der Elternzeit
vom 24.8.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im November 2011 erwarte ich mein erstes Kind. ... Da man als Selbständige im Grunde während der Elternzeit nichts hinzuverdienen kann ohne auf das Elterngeld zu verzichten, hatte ich vor meine Tätigkeit für 12 Monate einzustellen. ... In wie weit wird dieses Einkommen auf das Elterngeld angerechnet und kann ich dann ab Februar zu einer gesetzlichen KK mit meinem Kind wechseln?
Kündigung in Elternzeit durch Arbeitnehmer wegen Umzug
vom 5.4.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir sind zu Beginn meiner Elternzeit in ein anderes Bundesland umgezogen (ca. 500km), da mein Partner einen neuen Job aufgenommen hat und wir wieder in der Nähe der Großeltern wohnen können, um die Kinderbetreuung (2 Kinder)hier leichter zu organisieren. Ich habe 2 Jahre Elternzeit beantragt.Durch die Entfernung kann ich meine bisherige Tätigkeit nicht mehr ausüben. ... Steht mir das gleiche Elterngeld als Arbeitslose zu?
Elterngeld: Bonus und Gehaltsnachzahlung waehrend der Elternzeit
vom 10.12.2010 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dass das Elterngeld durch 1) und 2) (da nach 19.7.2010 ausgezahlt) nicht erhöht wird ist mir klar, was ich wissen möchte ist ob 1) und 2) das Elterngeld reduzieren? ... Die Gehaltsnachzahlung (2) sollte nur Anteilig ab den 19.10.2010 das Elterngeld reduzieren. ... Oder wird mein Bonus und die ganze Nachzahlung (obwohl er für den Zeitraum VOR den Bezug des Elterngelds ist) trotzdem als Einkommen angerechnet und mein Elterngeld dementsprechend reduziert?
GbR Vertrag Regelung Elterngeld
vom 9.1.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich nun schwanger bin möchte ich den Vertrag für die Elternzeit abändern und hier einen Paragraphen mit aufnehmen in dem steht dass ich während meiner Elternzeit nicht mehr wie 10 Stunden in der Woche arbeite und zudem auf erzielten Gewinn und sonstige Auszahlungen komplett verzichte, natürlich mit dem Ziel hier das volle Elterngeld zu erhalten (Zur zusätzlichen Erklärung...)Das Unternehmen erzielte bisher keine Gewinne, bisher wurde auch nie etwas ausgezahlt. Zudem bin ich bisher normal arbeiten gegangen und das Unternehmem lief "so nebenher". wie gehe ich am besten vor damit ich das volle Elterngeld bekomme? Bzw wie muss der Gesetzestext in meinem GbR Vertrag der das regelt dass ich während der Elternzeit auf sämtliche Auszahlungen und Gewinnausschüttungen verzichte lauten?
Wieviel Elterngeld steht mir zu?
vom 19.3.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Bruttolohn 1400 Euro,Netto 1000 Euro) Nun bin ich schwanger und das Kind wird Ende Mai 2011 erwartet. ... Muss ich Arbeitslosengeld I beantragen,oder reicht es ,wenn ich nur Elterngeld beantrage? Bekomme ich trotzdem volles ELterngeld oder nur die 300 Euro ?
Elterngeld-- Berechnung
vom 23.4.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben für meinen Ehemann ab 30.11.2013 für einen Monat Elternzeit beantragt. Da mein Mann bis Ende 2011 selbständig war und er 2012 Umsatzsteuervorauszahlungen in höhe von ca. 550€ gutgeschrieben bekam, wurde bei der Elterngeld Berechnung plötzlich 2012 hergenommen. ... Das Elterngeld fiel somit zu unserem Bedauern, sehr niedrig aus.
Elterngeld & Gehalt Besch. Verbot 2. Kind
vom 17.5.2020 für 50 €
Hallo, derzeit bin ich in Elternzeit (für 1J beantragt) mit meinem ersten Kind, das Sept. 19 geboren wurde. ... Das wäre nämlich eine Differenz von über 70% und auch ausschlaggebend wahrscheinlich für die Berechnung des Elterngeldes für das 2. Kind, oder?
Elterngeld für Vater mit anderem Wohnsitz?
vom 17.3.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Beamter und habe vom 12.01. bis 11.03. zwei Monate Elternzeit genommen. ... Nun habe ich für diese Zeit Elterngeld beantragt, die zuständige Elterngeldstelle meines Wohnsitzes lehnt diesen ab. ... Laut BBEG erhält Elterngeld, wer "1. einen Wohnsitz oder seinen gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland hat, 2. mit seinem Kind in einem Haushalt lebt, 3. dieses Kind selbst betreut und erzieht und 4. keine oder keine volle Erwerbstätigkeit ausübt."
Elterngeld im Ausland
vom 19.7.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Außerdem bin ich an einer Hochschule in Deutschland für mein Zweitstudium immatrikuliert, allerdings auf Grund der Schwangerschaft und Geburt im Urlaubssemester wegen Elternzeit. ... Mir wurde nur bis Juli 2014 (Ende meines Beschäftigungsverhältnisses an der Musikschule) Elterngeld gewährt. ... (Allerdings wurden die 200 Euro, die ich aus meiner angeblichen Nicht-Beschäftigung verdient habe, mit dem Elterngeld für die Monate April-Juli verrechnet) Nun möchte ich gerne wissen, ob mir unter diesen Umständen das Elterngeld zusteht oder nicht.
Bemessungsgrundlage Elterngeld 2. Kind
vom 10.7.2018 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Kind. ... Kind: 24.05.2016 - Mutterschutzgeld erhalten (6 + 8 Wochen) - Arbeitgeberzuschuss erhalten - monatlich 450,00 € Minijob im Jahr 2015 - selbstständige Tätigkeit als Yogalehrerin (nebenher) allerdings noch mit Verlust Elterngeld (1. - 3. ... Die Elternzeit für das 1.
Elterngeld und Arbeitslosigkeit
vom 7.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Jetzt bin ich schwanger und wenn alles gut läuft wird das Kind ca. am 1 Oktober geboren. ... Aber 300 Euro Elterngeld steht jedem, auch Arbeitslosen zu, so dass ich trotzdem die 800 + 300 = 1100 Euro in meinem Teil von der Elternzeit bekommen würde. ... Bin ich dann voll in Elternzeit und kann mich (wie andere Elterngeld-Bezieher) auf das Kind konzentrieren, oder wird gleichzeitig vom Arbeitsamt erwartet, dass ich ihm in dieser Zeit zur Verfügung stehe und zu verschiedenen Seminaren und Treffen beim Arbeitsamt erscheinen soll (wie andere Arbeitssuchende)?
Elternzeit im Ausland
vom 6.11.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite bei einem deutschen Arbeitgeber seit mehreren Jahren und erwarte ein Kind. ... Wie sieht es dann mit dem Elterngeld aus? ... Darf ich später wahrend der Elternzeit meinen Wohnort verändern?
Beendigung Arbeitsverhältnis während Elternzeit
vom 4.2.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich haben im August 2007 unser erstes Kind bekommen, nach dem Mutterschutz ist meine Frau in Elternzeit gegangen und bekommt zur Zeit auch Elterngeld. Gegenüber dem Arbeitgeber wurde Elternzeit beantragt und von diesem auch genehmigt. ... Muß hierbei für die übrigen Sozialversicherungen (RV, AV) bzw. wegen des Elterngeldes noch was beachtet werden ?
krankengeld vs elterngeld
vom 8.11.2010 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
hallo, ich habe eine einfache frage: ich beziehe seit ende märz krankengeld und würde immer noch gerne so schnell wie möglich wieder arbeiten. leider geht das nicht und ende des monats kommt mein sohn zur welt. dh ich beziehe momentan mutterschaftsgeld in höhe des krankengeldes. da ich im außendienst tätig war fiel das krankengeld auch relativ hoch aus. nun ist die frage wie ich finanziell abgesichert bin wenn der mutterschutz vorbei ist. logisch erscheinen würde mir, dass ich immer noch bedint durch meine krankheit kein kindermädchen einstellen kann und nicht arbeiten kann - was ich sofort auch mit kind ohne krankheit tun würde. dh ich würde weiterhin krankengeld beziehen. so könnte ich auch die erwerbsminderungsrente offen lassen bzw mal einen antrag stellen ohne mich festzulegen. wie sieht in meinem anliegen die rechtslage aus?
Inanspruchnahme der Elternzeit, Teilzeit
vom 11.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe zur Inanspruchnahme der Elternzeit und Elternteilzeit beim Arbeitgeber folgendes Schreiben entworfen. ... Ich möchte 2 Jahre Elternzeit nehmen (Mutterschutz + 10 Monate Elterngeld, die 12 Elterngeld werden ja mit dem Mutterschutz verrechnet), davon 1 Jahr zuhause und ab dem 2. ... Vielen Dank Jana Entwurf Schreiben an den Arbeitgeber: Sehr geehrter Herr Mustermann, hiermit zeige ich Ihnen fristgemäß nach § 16 Abs. 1 Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG) an, dass ich ab dem 12.11.2008 für zunächst 2 Jahre Elternzeit, also bis zum 12.11.2010, nehmen möchte.
Elterngeld und Rentenansprueche waehrend Auslandsaufenthalt
vom 29.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vater meines ungeborenen Kindes ist Chinese und lebt in China. ... Ich moechte im legalen Rahmen mich moeglichst lange mit dem Kind in China aufhalten, ohne meine Ansprueche auf Elterngeld und Rente (bzw. ... 2)Habe ich in Deutschland Anspruch auf 12 Monate Elterngeld, wenn ich mit einem Chinesen verheiratet bin, meine Elternzeit komplett in China beim Kindsvater verbringe, aber in Deutschland meinen Wohnsitz beibehalte?