Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

525 Ergebnisse für kaufvertrag autokauf

Autokauf - Betrug?
vom 30.4.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Kaufvertrag des Autos hat der Verkäufer reingeschrieben: "Das Fahzeug ist Unfallfrei: Nein, es hatte folgenden Unfallschaden: Rechte Seite, A-SÄule und Kotflügel". ... Hab ich eine Chance dass der Verkäufer einen Teil davon als Schadensersatz oder so zahlen muss oder reicht der Satz mit der rechten Seite im Kaufvertrag?
Autokauf Unfallschaden
vom 29.3.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 19.03.2011 kaufte ich von privat einen Ford Fiesta.Der Verkäufer kreuzte auf dem Kaufvertrag für ein Gebrauchtes Fahrzeug." Das Auto ist unfallfrei, beziehe mich auf meinen Kaufvertrag."
Autokauf falsche Vorbesitzeranzahl
vom 12.8.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider treffen beim Autokauf soviel Einflüsse auf einen das man nicht alle Sachen kontrollieren kann, dementsprechend ist mir dann bei der Anmeldung aufgefallen das dieses auto nicht nur 1 Vorbesitzer hat sondern schon 3 Stück und das Service Heft fehlte. ich hatte darauf hin den Verkäufer per Mail angeschrieben um dazu Stellung zu nehmen, leider kam nur eine Antwort dass ich zurück rufen soll, was ich aber nicht machen wollte da ich etwas schriftliches in der Hand haben möchte, leider hat sich dann der Verkäufer nicht mehr gemeldet. aufgrund dessen, habe ich den Verkäufer einen Brief auf Erfüllung des Vertrages Bzw. eine Zurückzahlung den Kaufpreises in höhe von 600€ gefordert. der Kaufvertrag schaut leider so aus, das dort keine Vorbesitzer eingetragen ist, logischerweise ergibt sich für mich dann das Angebot bei Autoscout24 als verpflichtend. Nun habe ich einen Brief vom Anwalt des Verkäufers bekommen in dem die Forderung zurückgewiesen wird, mit der Begründung das im Kaufvertrag nichts festgehalten ist, und bei der Online Anzeige der Verkäufer davon ausgegangen ist wie viele Besitzer das Fahrzeugs momentan hat. nun fordert der Anwalt von mir knapp 200€ Nun meine frage, ist dies eigentlich rechtens, also die Forderung?
Massive Probleme nach Autokauf mit Händler / Gewährleistung
vom 30.3.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgendes Problem: Im September 2010 habe ich bei einem Autohändler in Oberhausen einen Ford Ka für 1500 Euro gekauft mit einem Jahr Gewährleistung. Ich bin selbständige Kurierfahrerin und bin beruflich auf ein funktionstüchtiges Auto angewiesen. Vor Kauf des Wagens bemerkte ich das, dass Schloss auf der Fahreseite hakt.
Autokauf .
vom 14.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen Honda- Accord gekauft , ein sauberes Fahrzeug mit Lederausstattung , Navi , Automatic usw . Mir wurde bestättigt , den einwandfreien Zustand des Wagens , nur bei Problemen mit dem Motor , wurde in der Werkstatt ein Motorschaden festgestellt , kosten ca.4500 Euro . Auch stellte sich herraus , das beide Stoßfänger und der rechte Kotflügel eine andere Farbe haben wie das restliche Auto , Kofferaumdeckel ist verzogen , rechter Scheinwerfergehäuse gebrochen , auf meine Reklamation wurde mir geantwortet , der Wagen hatte nur Parkrempler kein Unfall, was kann ich tun ?
Autokauf-Händler vermittelt-falsche Angaben-Unfallschaden entdeckt
vom 24.10.2014 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Etwas zum Kaufvertrag: Der Händler vermittelte den Wagen laut Kaufvertrag im Auftrag seiner "Hauptfirma" mit Firmensitz in Ungarn (im Kaufvertrag steht somit eine Firma aus Ungarn und keine Privatperson). ... Schriftlich steht noch im Kaufvertrag "unfallfrei" und "1-2 Teile nachlackiert" . ... Deswegen wäre mir eine Rückabwicklung des Kaufvertrags abzüglich der Nutzungsentschädigung am liebsten.
Autokauf privat
vom 21.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich unterschrieb folgenden Kaufvertrag: Der Käufer sagt den Kauf des Fahrzeugs verbindlich zu, wie gesehen, zahlt 100,00 € an und den Rest am Tag x. ... Daraufhin sagte ich ihm dass ich so das Geschäft nicht abwickeln werde da dies so nicht vereinbart gewesen ist und wenn er darauf besteht, ich mir vorbehalte vom Kaufvertrag zurückzutreten und dementsprechend die Rückzahlung der Anzahlung fällig wäre. ... Ich schrieb ihm auch, dass wenn er nach Ablauf der Frist nicht antworten würde ich mir vorbehalte vom Kaufvertrag zurückzutreten.
Vertrag über Autokauf
vom 28.1.2023 für 100 €
Im März 22 habe ich mir ein neues Auto bestellt. Liefertermin war für Spätsommer/Herbst angekündigt. Jetzt ist Anfang Februar und eine Auslieferung nicht in Sicht.
Rückgabe nach Autokauf
vom 5.3.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Kaufvertrag steht, "dass die Sachmängel Haftung des Verkäufers auf ein Jahr beschränkt wird. ... Der Kaufvertrag ist abgeschlossen, wenn der Verkäufer die Annahme der Bestellung schriftlich bestätigt oder die Lieferung ausgeführt ist.
Autokauf bei einem Händler,der aber im "Kundenauftrag"verkauft
vom 22.4.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Fahrzeug bei eInem Autohandel gekauft,der Händler sagte beim Kaufvertrag das er im Kundenauftrag verkaufen würde und füllte den Kaufvertrag unter eigenem Namen privat aus,im Nachhinein kommt mir das nicht geheuer vor .Deshalb frage ich ob oder wie lange kann ich vom Kaufvertrag zurücktreten ?
Autokäufer meldet sich nach Anzahlung nicht mehr
vom 7.12.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider stimmt seine im Kaufvertrag hinterlassene Adresse (ohne Hausnummer) nicht mit seiner mündlichen Auskunft nicht überein. ... Am liebsten würde ich den Kaufvertrag anullieren. ... Kann ich diesen Kaufvertrag einseitig kündigen?