Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

671 Ergebnisse für kaufvertrag auto kfz fahrzeug

Erbe ausgeschlagen, was passiert mit Kfz?
vom 9.3.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt keinen offiziellen Kaufvertrag, nur eine Kaufquittung. ... Angemeldet war das Auto auf meine Mutter, sie steht in allen Papieren drin, auch wenn ich der Nutzer und Eigentümer des Fahrzeuges bin. Allerdings werden schon seit geraumer Zeit die Kfz-Steuer von meinem Konto abgebucht, die Versicherung hatten wir schon vor einer Weile auf mich umgeändert.
Firmenwagen nach Familienstreit umgemeldet
vom 19.7.2014 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ohne meine Erlaubnis ist er in das im Haus liegende Büro eingedrungen, hat den Kfz Brief entwendet und das Auto auf sich umgemeldet. 1. Ich habe jetzt viel herumgegoogelt, braucht man denn keinen Kaufvertrag mehr und die Unterschrift und Stempel des Besitzers-meiner Firma, um das Autoauf einen neuen Besitzer zuzulassen? ... Welche Chancen habe ich, das Auto wieder in das Betriebsvermögen zu bekommen, evtl zu verkaufen, da es der Firma jetzt nicht gut geht. 3.
[KfZ] Grob fahrlässige Verletzung von Pflichten des Verkäufers
vom 9.5.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe kürzlich ein KfZ (privat zu privat) erstanden und bei einer ersten privaten Inspektion nach gut einer Woche beim Abnehmen der Reifen einen solch massiven, sogar lebensgefährlichen Defekt festgestellt, der das Auto fahruntüchtig macht. ... Im Internet habe ich dazu gefunden: "Ein Gewährleistungsausschluss ist dann anfechtbar, wenn Mängel arglistig verschwiegen wurden => oder massive Mängel vorhanden sind, die das Auto fahruntauglich machen.<= Arglistig verschwiegene, versteckte Mängel sind auch beim Kfz-Privatverkauf unzulässig und schlimmstenfalls strafbar." ... Es besteht ein wirtschaftlicher "Totalschaden" an dem Fahrzeug.
Kaufvertrag Bastlerfahrzeug
vom 23.2.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Fahrzeug ist technisch im guten Zustand hat jedoch opitsche Mängel wie auf den Bilder zusehen ist." ... Nach der Probefahrt mit roten Kennzeichen A und B schließen einen Kaufvertrag ab, in dem steht" wie besichtigt und unter Ausschluß jeglicher Gewährleistung zum Preis von 2000 Euro, gekauft als Bastlerfahrzeug, Käufer ist KFZ-Mechaniker, Fahrzeug hat technische und optische Mängel" A entpuppt sich plötzlich beim Vertragschluss als Privatmann im eigenen Geschäft.Käufer B hat Verkäufer A wahrheitsgemäß informiert, dass er vom Beruf KFZ-Mechaniker ist aber B hat seine Berufsausbildung im Jahr 1993 absolviert und seitdem arbeitet er nicht in diesem Beruf, wenn das von Bedeutung ist.Nach dem Kauf hat Käufer B an Fahrzeug unbekannte Unfallschäden vorne festestellt.Diese Schäden wurden gar nicht repariert und das Auto einfach weiter mit diesen Schäden verkauft.Käufer B informiert darüber Verkäufer A und B verlangt pauschal 400 Euro Preisminderung.Verkäufer A weigert dem Käufer B eine Herabsetzung des Kaufpreises und will auch nicht das Auto vom Käufer B zurücknehmen.Verkäufer A behauptet, dass ihm diese Unfallschäden nicht bekannt waren.Käufer B tritt in Kontakt mit dem letzten Vorbesitzer des Fahrzeuges C. C gibt zu, dass der Unfall bei ihm passiert ist und er hat das Auto dem Händler A zum Preis vom 150 Euro verkauft.
Gebrauchtes KFZ mit Unfallschaden
vom 6.11.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten tag, ich habe am 17.03.2008 einen gebrauchten pkw mit einer laufleistung von 161500km, bj.1999 für 4290€ von einem ford autohaus über eine finanzierung gekauft. nun habe ich jedoch festgestellt, dass dieser pkw einen reparierten front-unfallschaden hat. im kaufvertrag steht jedoch bei der frage "dem verkäufer sind unfallschäden bekann - nein". auch habe ich beim verkaufsgespräch gesagt bekommen, dass des auto unfallfrei ist. desweiteren ist ein fahrzeug übergabeprotokoll vorhanden, dass folgende bemerkung beinhaltet: "das fahrzeug ist aufgrund seines alters und seiner laufleistung stark verschlissen. sämtliche bauteile weisen eine starke abnutzung auf, die bereits zu nicht erkennbaren mängeln und beschädigungen geführt haben. ein kurzfristiger defekt oder ausfall der bauteile ist wahrscheinlich. dem käufer ist dies bekannt" nun ist meine frage: kann ich auch nach ablauf der gebrauchtwagengarantie von einem jahr, diesen schaden geltend machen und das auto zurückgeben oder eine preismilderung anstreben?! ich würde dies ggf. durch einen kfz-sachverständigen bestätigen lassen. ich bedanke mich im voraus für ihre bemühungen und verbleibe mit freundlichen grüßen
Kfz: Rücktritt vom Kaufvertrag/ einbehalt der Restsumme
vom 30.3.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir schlossen einen unvollständig ausgefüllten Kaufvertrag ab auf dem kein Kaufpreis angegeben ist und auch der Empfang des Fahrzeugs und allem dazugehörigen nicht bestätigt wurde. ... Zugelassen ist das Auto noch auf den Verkäufer, wir einigten uns darauf dass ich das Auto innerhalb einer Woche auf mich überschreiben werde, was ich bisher nicht getan habe. ... Nun meine Fragen: habe ich die Möglichkeit das Auto zurück zu geben?
Kauf eines gestohlenen Kfz
vom 11.8.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da auch die Vertragswerkstatt erhebliche Zeit gebraucht hat um festzustellen, daß das Fahrzeug nicht zum Fahrzeugbrief passt, gehe ich davon aus, dass das Autohaus mir nicht wissentlich ein gestohlenes Auto verkauft hat. ... M.E. ist der Kaufvertrag mit dem Autohaus nichtig und ich kann den gezahlten Kaufbetrag zurückfordern. ... In den nächsten Tagen ist eine polizeiliche Untersuchung des Fahrzeugs geplant und ggf. wird das Fahrzeug dann beschlagnahmt.
Fehlerhafter Kaufvertrag - Mangelhafter Gebrauchtwagen
vom 20.8.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 11.08.2009 habe ich den KFZ-Brief zur Zulassung des Fahrzeuges erhalten. ... In der Realität war das Auto sehr wohl noch verfügbar und wurde für einen höheren Preis an mich verkauft.Ich hatte erst am Tag der Übergabe Einsicht in den KFZ-Brief, sodass ich das reelle Erstzulassungsdatum bei Vertragsabschluss nicht wissen konnte. ... Da ich mittlerweile starke Bedenken habe was den Zustand des Fahrzeuges angeht und das Vertrauen in den Verkäufer nur noch sehr beschränkt vorhanden ist, würde ich gerne vom Kaufvertrag zurücktreten.
Unterschlagung eines Fahrzeuges
vom 23.7.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, vor ein paar Wochen habe ich (A) ein Fahrzeug mit Motorschaden gekauft, das ich kurz zuvor zum symbolischen Wert von 1 EUR mittels Kaufvertrag von einer Firma (B) erworben hatte. ... Die Frau und das Fahrzeug habe ich danach nie mehr wieder gesehen. ... Die Frage ist, wer erhält nun das Fahrzeug?
Insolvenz KFZ Zulassung
vom 24.7.2017 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wäre es möglich , ein weiteres Auto auf sie anzumelden , welches ich bezahle , im Kaufvertrag stehe ? ... Da unsere KFZ Versicherung wesentlich günstiger ist , wenn sie Halter und Versicherungsnehmer ist , stellt sich für mich die Frage . Das Auto , das ich gerne kaufen würde , hat einen wert von ca 1500€ , falls das relevant ist .
Auto verkauft in der Vertrag nicht spezifiziert Unfall Auto
vom 6.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, kurze Frage zum gebrauchtwagenkauf von Privat zu Privat Ich haben am 05/01/06 meine auto verkauft im Kaufvertrag es wird nicht spezifiziert ob das auto unfallfrei oder nicht ist einfach in weißes läßt. im Kaufvertrag steht: Der verkaufer verkauft hiermit das nachstehend bazeichnete gebrauchte kraftfahrzeug an der käufer.Der verkaufer übernimmt für die bescheffenheit des verkauften kraftfahrzeug keine gewährleistung.es sei denn er verkauft das kfz als unternehmer an einen endverbraucher in diese fall verjährt die gewährleistung nach einem jahr ab übergabe. ich haben mündlich gesagt , daß Unfall Auto ist,meine Ehefrau war anwesend . ich habe eine Brief von seine anwalt bekommen er will nach 9 monat seine geld zurüch haben und ich muß das auto wieder züruch nehmen Kann er den Prozeß besiegen Wie muß ich einschließen
Angaben bei "mobile.de"
vom 10.5.2017 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mich dazu verleiten lassen einem Händler "S" per EMail den Verkauf zuzusagen und einen Kaufvertrag zu schließen. ... Händler "S" antwortet mir : "wir haben das Fahrzeug von Ihnen gemäß Inserat gekauft und in diesem Zustand erwarten wir auch das Fahrzeug. ... Für mich als KFZ Laie war und ist es nicht erkennbar, welches Teil genau kaputt ist.
Zahlung von Abschleppgebühren nach Autoverkauf
vom 11.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, nachdem ich mein privates Kfz verkauft hatte bekam ich eine Rechnung über 85 € für Abschleppgebühren desgleichen in Bochum. ... Im Kaufvertrag stand der Passus, dass der neue Besitzer das Auto innerhalb einer Woche ummelden wird was dieser aber offensichtlich nicht tat. Muss ich diese Strafe wirklich bezahlen obwohl ich laut Kaufvertag nicht mehr der Besitzer des Fahrzeugs war nur weil der neue Besitzer nicht zu ermitteln ist?