Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

758 Ergebnisse für kündigung ausschluss

Kündigung vor Arbeitsantritt ausgeschlossen
vom 5.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ich habe Zu dem Thema „Die Kündigung vor Arbeitsantritt?" ... Dieser Arbeitsvertrag beinhaltet die Klausel, nämlich dass eine Kündigung vor Arbeitsantritt nicht möglich ist. ... Damit meine Kündigung quasi zum 15.01.2018 wirksam ist, müsste ich ja spätestens am 31.12.17 die Kündigung beim Unternehmen A eingereicht haben, da der 01.01.18 ein Feiertag ist und ich ja eine Frist einhaltet muss.
Kündigung Kita-Vertrag vor Vertragsbeginn
vom 31.5.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Kündigung darf jedoch nicht zum 30.9. sowie zum 30.4. eines jeden Jahres ausgesprochen werden. In diesen letztgenannten Fällen erfolgt die Kündigung zum Ende des möglichen Folgemonats. Die Kündigung kann unter Einhaltung der oben genannten Frist erstmals ab Beginn der Aufnahme des Kindes (Punkt 1) in die Einrichtung erklärt werden. [...]
Kündigung von AN in Probezeit nicht innerhalb der Kündigungsfrist
vom 19.10.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin erst im 6ten Monat (es ist also keine Kündigung mehr möglich offiziell) darüber informiert worden, dass a) keine Gehaltserhöhung stattfinden wird, b) keine Beförderung stattfinden wird, c) der Bonus für das Geschäftsjahr nur einem Betrag von X entspricht, ich d) einem anderen Bereich zugeordnet werde als geplant (diese Information gab man mir schon früher und ich habe eingewilligt, jedoch konnte ich nicht in eben diesem Bereich arbeiten und ihn kennenlernen, da man mich zunächst auf diverse Seminare geschickt hatte). ... Kann es sein, dass ich hier nicht mehr rauskomme (nächstmögliche Kündigung wäre erst zum 31.3. da nur quartalsweise gekündigt werden kann, nicht aber zum 31.12.)?
Kündigung wegen nicht fristgerechter Gebrauchswährung?
vom 2.9.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag steht §2 Mietzeit und ordentliche Kündigung "1.Das Mietverhältnis beginnt am 01.09.2010 und ist unbefristet. Mieter und Vermieter vereinbaren einen Ausschluss des ordentlichen Kündigungsrechtes bis zum 30.09.2011 d.h. Zu diesem Termin ist eine Beendigung der Mietvertrages durch ordentliche Kündigung frühestens möglich.Vom dem Verzicht bleibt das Recht der Parteien zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund und zur außerordentlicher Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt.
Kündigung eines Garten
vom 19.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Garten war seit 1969 von der Gemeinde verpachtet.Ich habe den Pächter ohne neuen Pachtvertrag übernommen.Nun habe ich den Garten gekündigt.Der Pächter weißt die Kündigung mit der Begründung:" Es gibt eine Übergangsreglung die eine Kündigung unmöglich macht "zurück.
Kündigung bei 3 Jahren Kündigungsausschluss
vom 31.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte meine Wohnung vorzeitig kündigen bei der auf das Recht zur ordentlichen Kündigung lt. ... Nur für Wohnraummietverträge (Kündigungsausschluss) Das Mietverhältnis beginnt am 01.12.2004 Die Parteien vereinbaren wechselseitig auf die Dauer von 3 Jahren ab Vertragsbeginn auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung des Mietvertrages zu verzichten. Eine Kündigung ist erstmals nach Ablauf des Zeitraums von 3 Jahren mit der gesetzlichen Kündigungsfrist zulässig.
Vorzeitige Kündigung Mietvertrag wegen Lärmbelästigung
vom 29.6.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gleichzeitig haben wir angekündigt, dass wir bei keiner Änderung der Beeinträchtigungen zu einer vorfristigen Kündigung (mit 3 Monaten Ankündigung) gezwungen sind. ... Da keine Verbesserung der Umstände zu erwarten ist, erwägen wir jetzt die entsprechenden vorfristige Kündigung, auch wegen zunehmender gesundheitlicher Beeinträchtigungen. Was müssen wir bei der Kündigung beachten, bzw. wie hoch ist das Risiko, bis zum Ende der Vertragslaufzeit die anfallenden Restmieten bezahlen zu müssen?
Kündigung wegen Eigenbedarf trotz Befristeten Kündigungsausschluss
vom 15.1.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vermieter hat mir eine Kündigung wegen Eigenbedarf angekündigt. ... Die ordentliche Kündigung ist daher erstmals zu dem vorgenannten Datum mit gesetzlicher Frist zulässig. Von dem beiderseitigen Verzicht bleib das Recht beider Mietvertragsparteien zur außerordentlichen Kündigung und zur fristlosen Kündigung unberührt."
Keine Erlaubnis zur Zwischenmiete bei Kündigungsverzicht - Kündigung?
vom 26.6.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Muss eine außerordentliche Kündigung auch spätestens zum dritten Werktag des Monats zugestellt werden, um zum Ende des übernächsten Monats zu kündigen? Wie hätte diese Kündigung auszusehen? Ich gehe davon aus, dass ich die außerordentliche Kündigung irgendwie begründen muss.
Frage zur Kündigung des Mietverhältnisses
vom 5.8.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Mietverhältnis kann vom Mieter nach Ablauf von 24 Monaten nach Beginng des Mietverhältnisses zum Ende eines jeden Kalendermonats unter Einhaltung der jeweils im Zeipunkt der Kündigung geltenden gesetzlichen Frost gekündigt werden. ... Nun bauen wir gerade und würden gerne Ende Oktober die Kündigung für den 31.01.2012 einreichen, da unser Haus dann Bezugsfertig ist. ... Wie sehen sie das ist und eine Kündigung zum 31.01.2012 möglich?
Kündigung Arbeitsvertrag vor Arbeitsbeginn
vom 6.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Ich habe einen Arbeitsvertrag zum 01.12.2012 unterschrieben, den ich am 03.12.2012 antreten soll. Gleichzeitig habe ich heute zum 01.01.2013 ein attraktiveres Angebot erhalten, dass ich unbedingt annehmen möchte. In meinem Arbeitsvertrag zum 01.12.2012 ist folgendes zur Probezeit vereinbart: "Während der Probezeit kann das Anstellungsverhältnis beiderseits mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende gekündigt werden.
zusätzliche freiwillige Leistung entfällt bei Kündigung
vom 11.3.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Kündigung ist auf Grund tarifvertraglicher Vereinbarungen immer nur zum Ende des Quartals möglich. ... Folgende Fragen habe sich heraus ergeben: - ist die Regelung bezüglich Kopplung an Kündigungen überhaupt rechtens, es handelt sich schließlich um Erträge die im Vorjahr erwirtschaftet wurden. ... Es ist immer nur eine Kündigung zum Quartalsende möglich, man müsste also bis zum 30.06.
Frage zum Mietvertrag: Kündigung
vom 10.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
-->In §3 Kündigung folgen die Ausführungen zur ordentlichen Kündigung, Kündigungsfrist usw. ... In mehreren Urteilen (22.12.2003, VIII ZR 81/03 sowie 6.4.2005, VIII ZR 27/04) hat das BGH zum einen den Ausschluss einer Kündigungsmöglichkeit bejaht, zugleich aber einen solchen Ausschluss auf einen Zeitraum von 4 Jahren begrenzt. ... (B) Kann man die Vereinbarung des Zeitmietvertrages als einen in beiderseitigem Einvernehmen festgelegten Ausschluss der Kündigung über fünf Jahre verstehen?